23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Indizes in den USA setzen ihre Rallye fort, aber ... (Achim Mautz)

19 Feb

Achim Mautz

Wall Street bleibt bullisch Auch in der vorigen Woche konnten die US-Indizes weiter überzeugen. Die wichtige Marke bei 2.675 bis 2.680 Punkte im S&P500 konnte gehalten werden und weiterhin steht die Ampel für Swingtrades auf Grün. Dennoch gibt es Anzeichen dafür, dass sich diese Woche die ein- oder andere Zwischenkorrektur ergeben könnte. Warum, besprechen wir in der heutigen Videoanalyse. Weitere Videos, Analysen, so wie Trading Ideen erhalten Sie tagtäglich auf unserer Plattform ratgebergeld.at. TC2000 ÂDie wohl beste Chart Software auf diesem Planeten. $25 Bonuscode erhältlich über diesen Link TC 2000 Bonuscode MI...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Bawag, Palfinger, Andritz, FACC, Lenzing, Marinomed, Zumtobel ...

Auf Grund des Feiertages in den USA verlief der gestrige Börsenhandel in Europa eher impulslos, die wichtigsten Indices konnten den Tag mit leichten Zuwächsen beenden. Eine Ausnahme bildete wieder einmal der Markt in London, wo es leicht nach unten ging. Bei den Sektoren hatten die Telekommunikationswerte mit einem Aufschlag von knapp 1,0% die Nase vorn, während der Tag für den Reise- und Freizeitsektor 0,3% schwächer endete. In London konnte der Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser die Anleger mit den Zahlen und Prognosen überzeugen. Der Umbau des Unternehmens zahlt sich aus, der Umsatz hatte im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Kurs zog um 4,7% an. Aktien des französischen Autozulieferers Faurecia legten nach anfänglichen Kursverlusten am ...     » Weiterlesen


 

Der Countdown läuft: Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon im letzten Anmelde...

etzt entscheiden und beim VCM 2019 mitlaufen Weniger als sieben Wochen sind es bis zum Vienna City Marathon. Noch ist Zeit zur sportlichen Vorbereitung. Wenn du nicht schon angemeldet bist, dann entscheide jetzt. Denn alle drei Sonntagsbewerbe – der Marathon, der Halbmarathon und der Staffelmarathon – befinden sich nun im letzten Anmeldekontingent. Für alle, die bei Österreichs größtem Sportereignis noch aktiv dabei sein wollen, heißt es daher: Jetzt anmelden ! Vienna City Marathon 2019 auf einen Blick Sonntag, 7. April 2019 Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon (Teams zu vier Personen) Samstag, 6. April 2019 Vienna 10k, VCM Kinderlauf, VCM Jugendlauf, Home Run, Coca-Cola Inclusion Run Pasta Party im Festsaal des Wiener Rathauses Konzert i...     » Weiterlesen


 

Deine Emotionen entscheiden über deinen Wohlstand (Tim Schäfer)

18 Feb

Tim Schäfer

Suh Yoon Lee hilft anderen reich zu werden. Sie ist eine Finanzberaterin aus Südkorea. Sie gilt als „Guru der Reichen“. Wenn Asiaten ihren Wohlstand erhöhen wollen, heuern sie die Beraterin an. Suh Yoon Lee ist in ihren Dreißigern. Ihre Großmutter sagte ihr, dass sie einmal eine berühmte Lehrmeisterin werden würde. Das hatte so viel Einfluss […] Im Original hier erschienen: Deine Emotionen entscheiden über deinen Wohlstand      » Weiterlesen


 

Partnerworkout mit Theraband und Körpergewicht (Bernadette Hörner via Runplugged R...

Verbringst du genug Zeit mit deinen Lieben? Mein getakteter Alltag lässt die so wichtigen Herzensstunden leider viel zu oft zu kurz kommen. Seit Valentinstag findet man auf meinem Blog deshalb ein Partnerworkout, das gleichzeitig als Pärchen-Qualitytime durchgeht.???? Wir verwenden das Gewicht des Anderen als Arbeitsgewicht, als Stütze oder als Widerstand. Klingt spannend? Einfach ausprobieren! Hier geht's zum Workoutvideo p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.