Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

 

Procter & Gamble – Startet die Aktie des Konsumgüterunternehmens jetzt den Breakou...

27 Apr

Achim Mautz

Breakout Trading-Strategie Symbol: PG ISIN: US7427181091 Rückblick: Procter & Gamble, ist ein US-amerikanischer Hersteller von Konsumgütern. Im Vordergrund der Unternehmensaktivitäten steht die Entwicklung und Produktion von Markenartikeln für die Bereiche Beauty, Textil- und Haushaltspflege, Hygiene, Gesundheits- und Babypflege, Nahrungsmittel und Getränke. Das umfangreiche Portfolio vereint zahlreiche Marken wie Oral-B, Always, Gillette, Febreze, Head & Shoulders, Charmin, Ariel, Pampers oder Swiffer. In Krisenzeiten suchen die Anleger sichere Häfen wie die Papiere von Procter & Gamble. Es hat sich eine Cup & Handle Formation ausgebildet. Meinung: Procter & Gamble bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolio...     » Weiterlesen


 

SAP: die Aktie der Walldorfer Software-Schmieder sieht angeschlagen aus! (Achim Ma...

27 Apr

Achim Mautz

Kursverlust in 6 Monaten rund 24%. Geht es bei SAP mit dem Dax zusammen noch eine Etage tiefer? Weitere Infos im Alphatrader-Chat bei ratgeberGELD.at Symbol: SAP ISIN: DE0007164600 Rückblick: Die SAP-Aktie formiert nach über 24 Prozent minus in 6 Monaten gerade einen Doppelboden, bei dessen Bruch der Weg zum Corona-Tief von 2020 frei wäre. Die aktuelle Entwicklung beim Dax könnte die Talfahrt unterstützen. Chart vom 26.04.2022 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 94.44 EUR Meine Expertenmeinung zu SAP: Meinung: Im Vergleich zu vielen anderen IT-Unternehmen konnte SAP von der Digitalsierungswelle nicht wirklich profitieren und tritt bei Umsatz und Gewinn für 2021 nahezu auf der Stelle. Die durchwachsenen Ergebnisse hatten auch einige ...     » Weiterlesen


 

Die große zweite Verkaufswelle an der Wall Steet (Achim Mautz)

26 Apr

Achim Mautz

Warum der Markt nochmal um 20% fallen könnte Bereits vor mehr als zwei Wochen haben wir uns aus dem Aktienmarkt verabschiedet. Die Warnsignale waren deutlich zu sehen und dementsprechend entspannt können wir nun auf den nächsten Wendepunkt an der Wall Steet warten. Geht es von hier aus weitere 20% nach unten oder wird der Boden von März halten? Darauf solltest Du nun achten. Abonniere meinen Kanal Weitere Videos, Analysen, so wie Trading Ideen erhalten Sie tagtäglich auf unserer Plattform ratgebergeld.at. Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können [Link] Unsere Brokerempfehlung – www.lynxbroker.de Download TC2000 ®...     » Weiterlesen


 

Beiersdorf – Schafft die Aktie vor den Quartalszahlen den Breakout? (Achim Mautz)

26 Apr

Achim Mautz

Breakout Trading-Strategie Symbol: BEI ISIN: DE0005200000 Rückblick: Beiersdorf ist ein international führendes Markenartikel-Unternehmen, das vornehmlich im Bereich Kosmetik und in der Herstellung von Klebebändern tätig ist. Zu den bekanntesten Marken des Konzerns zählen unter anderem Nivea, Eucerin, Labello, 8×4 und tesa. Nachdem das Beiersdorf-Papier stetig nach Süden gelaufen war, startete die Aktie im März ihre Erholungsbewegung. Nach einem scharfen Rücksetzer sehen wir aktuell eine Konsolidierung über dem EMA-20. Meinung: Mit dem Unternehmensbereich tesa zählt Beiersdorf zu den weltweit führenden Herstellern von selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen für Industrie, Gewerbe und Endverbraucher, die in vielf&au...     » Weiterlesen


 

Nestlé – Der Nahrungsmittel-Gigant verfügt über eine immense Preismacht! (Achim Ma...

25 Apr

Achim Mautz

Breakout Trading-Strategie Symbol: NESN ISIN: CH0038863350 Rückblick: Die Kosten für Rohstoffe steigen und Nestlé schaffte es, diese mittels Preiserhöhungen weitgehend an die Abnehmer weiterzugeben. Nestlé verfügt weiterhin über eine große Preissetzungsmacht. Die Aktie erreichte am Jahresanfang ihren Höchststand bei 129 CHF. Im März konnte man das Papier dann bei 109 CHF einsammeln. In den letzten Tagen konsolidierte die Aktie über dem EMA-20. Meinung: Auch in einer Rezession gehen die Menschen in den Supermarkt und kaufen bevorzugt die Marken, die sie bereits kennen.Obwohl der Lebensmittelkonzern die Preise kräftig angehoben hat, gab es noch keinen Nachfragerückgang. Zusätzlich zu den Dividendenzahlungen kauft Nes...     » Weiterlesen


Achim Mautz

ratgeberGELD.at

>> http://ratgeberGELD.at