16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

safeREACH nun auch mit Erweiterung für Hausdurchsuchungen (Stefan Greunz)

13 Aug

Stefan Greunz

In Kooperation mit der Anwaltskanzlei Schönherr wurde die Alarmierungs- und Kommunikationstool nun um das Thema "Hausdurchsuchung" erweitert Die blaulichstSMS GmbH war einer unserer ersten Kunden, als wir vor knapp zwei Jahren mit den Growth Ninjas gestartet sind. Damals sind wir mit der gemeinsamen Hypothese gestartet, dass es für Funktionalitäten von »blaulichtSMS«, der führenden Plattform für Alarmierung von Einsatzorganisationen, auch im Corporate-Umfeld einen Bedarf gibt. Wir haben gemeinsam das Produkt »safeREACH« in einer MVP-Version (minimum viable product) entworfen und mit ersten Pilotkunden getestet und laufend weiterentwickelt. Seitdem ist viel geschehen und wir konnten gemeinsam namhafte Kunden gewinnen: Erste Gr...     » Weiterlesen


 

Inbox: Erdäpfellauf fast ausverkauft

13.08.2019 Zugemailt von gefunden bei: Erdäpfellauf (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com ) Die beliebte Top7-Laufserie steuert auf einen ihrer absoluten Höhepunkte zu. Am Samstag, 24. August wird sie mit der fünften Etappe, dem Raiffeisen ¾ Halbmarathon , fortgesetzt. Es ist bereits die 21. Ausgabe des Pusterer „Erdäpfellaufs“, der die Athletinnen und Athleten auf der 17,6 Kilometer langen und mit insgesamt nur 60 Höhenmetern sehr flachen Strecke von Bruneck nach Sand in Taufers führen wird. Erdäpfellauf fast ausverkauft ...     » Weiterlesen


 

Noch zwei Tage bis zur Mid Summer Track Night in Wien: Andreas Vojta läutet die Op...

13.8.: Andreas Vojta läutet die Opening Bell für Dienstag. Der Olympiastarter wird zu Mariä Himmelfahrt (15.8.) im Rahmen der Mid Summer Track Night in Wien HobbyläuferInnen pacen www.dsgwien-la.at mid-summer-track-night http: www.runplugged.com 12.8.: Jennifer Wenth läutet die Opening Bell für Montag. Die Olympiastarterin wird zu Mariä Himmelfahrt (15.8.) im Rahmen der Mid Summer Track Night in Wien HobbyläuferInnen pacen www.dsgwien-la.at mid-summer-track-night http: www.runplugged.com www.jennifer-wenth.com 9.8.: Lina Mosentseva und Ritschy Dobetsberger läuten die Opening Bell für Freitag. Sie sind beim Novomatic Smeil Alps 2019 mit Sotrawo im Rennen, Nominieren: http: smeil-award.com www.sotrawo.com www.facebook.com gro...     » Weiterlesen


 

Marathon Oil - Hier kannst du vom weltweiten Handelskrieg profitieren! (Achim Mautz)

13 Aug

Achim Mautz

EMA 20 PB Strategie Symbol: MRO ISIN:US5658491064 Rückblick: Das 1887 in Houston, Texas, gegründete Ölunternehmen förderd, produziert und vertreibt Erdöl und Erdgas in Ländern wie den USA, Großbritannien, Lybien und Äquatorialguinea. Mit 2400 Vollzeitangestellten wurde im Geschäftsjahr 2018 ein Umsatz von 5,84 Mrd. USD erwirtschaftet, von dem ca. 1,1 Mrd. USD Gewinn übrig blieben. Charttechnisch konnte sich der Wert der allgemeinen weltweiten Unsicherheit in Bezug auf den Handelskrieg trotzdem nicht entziehen, die Aktie befindet sich seit April 2019 in einem starken Abwärtstrend und hat mehr als 35 % an Wert verloren. Mit dem Bruch der letzten Unterstützung bei 13,12 USD scheinen die Bullen die Flinte ins Korn geworfen zu...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Wienerberger, Immofinanz, CA Immo, Erste, Bawag, Marinomed, ...

Nach einem durchaus erfreulichen Start verliess die Anleger am gestrigen Handelstag schnell wieder der Mut, nachdem der EuroStoxx 50 anfangs fast ein Prozent gestiegen war, drehte er deutlich ins Negative, um sich aber gegen Ende des Handelstages wieder zu erholen und das Minus auf 0,2% zu reduzieren. Auch bei den anderen großen europäischen Indices war der Handelsverlauf ähnlich, auch hier gab es zu guter Letzt Abschläge in ähnlichem Ausmaß. Hauptgrund für die Zurückhaltung der Investoren war die weitere Zuspitzung der politischen Situation in Hong Kong, wo die anhaltenden Protestbewegungen den Betrieb auf dem Flughafen zum Erliegen brachten. Die überwiegend vorsichtige Haltung der Investoren spiegelte sich auch in der Sektorenübersicht wider, wo die d...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.