MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Al...
24 Apr
HÖREN: audio-cd.at page podcast 7165 Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt. Es sind die Ereignisse der letzten 5 Jahre, die eine Spur der emotionalen Verwüstung in uns hinterlassen und uns konstant dazu gezwungen haben, uns mit uns, unserem Leben, unserer Umgebung und unserer Zukunft intensiver auseinanderzusetzen als wir es wohl gerne hätten. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http: www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. D... » Weiterlesen
Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
23 Apr
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.69% vs. last #gabb, +13.73% ytd, +89.70% seit Start 2013, Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio), Aus 10.000 Euro wurden 125.363 Euro . Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Unter boerse-social.com wikifolio ranking werfen wir die 100 besten wikifolios im wikifolio-Ranking aus, dazu meines, das aktuell auf Rang 285 liegt (von mehr als 30.000). Passiv: Das Depot bei dad.at ist jetzt live. Aktuell sind 36 börsenotierte PIR-Partner gleichgewichtet Jahresbeginn ohne Rebalancing. Performance ytd beträgt 12,09 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MARKTKURS MARKTWERT G V % ABS.... » Weiterlesen
Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
23 Apr
- Joachim Zimmel ist seit mehr als 25 Jahren in Finanz- und operativen Aufgaben bis hin zu Management- und Aufsichtsratsfunktionen tätig, u.a. bei den börsenotierten Firmen RHI und Telekom Austria. Wir sprechen über einen Start als Steuerberater Wirtschaftsprüfer, eine Immer-Wieder-Zusammenarbeit mit Eduard Zehetner, die Sanierung der RHI und Big Brands in der Schweiz und Österreich. Seit 2009 lehrt Joachim Zimmel auch an der Lauder Business School im Bereich „Project Finance“ und wurde 2016 mit dem Berufstitel Prof. (FH) ausgezeichnet. Aktuell arbeitet der Segler in sportlichem Umfeld bei FPX (Gründer Christian Nehammer war Olympia-Segler mit Hans Spitzauer) und ist als Controller, Interims-Manager uvm. für die FPX-Kunden aktiv. Hören: audio-cd.at pa... » Weiterlesen
Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
23 Apr
Um 12:36 liegt der ATX mit +1.92 Prozent im Plus bei 3998 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 9.15% ytd). Topperformer der PIR-Group sind RBI mit +5.71% auf 22.94 Euro, dahinter Pierer Mobility mit +3.44% auf 13.24 Euro und Erste Group mit +2.45% auf 62.6 Euro. Zum Vergleich der DAX: 21854 (+1.80%, Ultimo 2024: 19909, 9.77% ytd). Spoiler: #aktientag135. Wie angekündigt outen wir nun täglich Details zum Österreichischen Aktientag am 13. Mai. IR-Chefin Therese Jander wird die Wienerberger AG vorstellen. Therese: „Der Österreichische Aktientag bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Vertrauen in den heimischen Kapitalmarkt zu stärken und persönliche Einblicke in Unternehmen und Strategien zu geben. Für uns bei wienerberger steht der transparente, kontinuierliche ... » Weiterlesen
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wien...
23 Apr
Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #888: - ATX deutlich fester und wieder auf 4000 - Pierer Mobility und die Banken gesucht - News zu Pierer und Frequentis - hör mal rein, Bernd Maurer! - RLB NÖ News - Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag - Zsolt und sein J - weiter gehts im Podcast Links: - Zsolt Janos feat J Powell: open.spotify.com episode 6WsEflJpMXWAb14fSnVpZV?si=db15edf7861d4c36 - Anmeldelink Wienerberger HV am Erste Campus: www.wienerberger.com de investoren hauptversammlung.html - Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: mailc ... » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.