LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es um Aktienbesitz in Österreich aussieht, e...
21 Mar
March 21, 2025 - kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79 365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge . Das zeigt das aktuelle „ Aktienbarometer 2025 “ – eine gemeinsame Studie des Aktienforums, der IV und der Wiener Börse. Studienautor Peter Hajek erklärt in dieser daily voice das Studiendesign und nennt die drei Key Findings: - fast ein Drittel der österreichischen Bevölkerung besitzt bereits Aktien, ETFs und Co., das sind rund 2,3 Millionen Menschen und drei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. - die Altersvorsorge wird immer wichtiger. - es gibt noch großes Potenzial: 1,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher, die keine Wertpapiere besitzen, ... » Weiterlesen
Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner
21 Mar
Hören: audio-cd.at page podcast 6982 Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Arts, noch nicht Martial Arts, über Philosophie, über Interesse an Sozialer Ökologie und Nachhaltigkeit, diese Punkte passen zu Social Trading. Main Part ist natürlich die Frage, was man als Office Managerin bei wikifolio für Kernaufgaben (Achtung Wortspiel) hat. Spannend und ein besonderer Schwerpunkt sind die vielen Auftritte bei Messen. Letztendlich geht es auch um das Detektiv-Team von wikifolio auf den Spuren der Shadowwalkers. http: www.wikifolio.com Inside Umbrella mit Ritschy, Daniel Hahn und den Shadowwalkers: audio-cd.a... » Weiterlesen
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen i...
20 Mar
Hören: audio-cd.at page podcast 6979 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #866: - ATX deutlich leichter, ATX TR wieder unter 10.000 - Verbund nach Zahlen stark -.Zahlen von Semperit, Verbund, :be AG verlässt Wiener Börse - News von Post, Bechtle, neue Anleihe für Wiener Börse - Vintage zu einem Comeback-Tag - Spoiler Aktienbarometer 2025 - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Julia Lackner http: www.audio-cd.at people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http: www.kapitalmarkt-stimme.at spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-... » Weiterlesen
Österreich-Depots: Freude über Verbund-Zahlen (Depot Kommentar)
20 Mar
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: -1.17% vs. last #gabb, +16.25% ytd, +93.90% seit Start 2013 Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio), Aus 10.000 Euro wurden 126.473 Euro . Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Unter boerse-social.com wikifolio ranking werfen wir die 100 besten wikifolios im wikifolio-Ranking aus, dazu meines, das aktuell auf Rang 224 liegt (von mehr als 30.000). Die aktuell grösste Position im wikifolio, der Verbund, hat gute Zahlen geliefert. Passiv: Das Depot bei dad.at ist jetzt live. Aktuell sind 35 börsenotierte PIR-Partner gleichgewichtet Jahresbeginn ohne Rebalancing. Die Performance ytd beträgt 18,76 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ... » Weiterlesen
Nachlese: Aktientag vs. Weltspartag (audio cd.at)
20 Mar
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78 365 : Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, warum ich das nicht richtig finde und gemeinsam mit Robert Gillinger lieber einen eigenen Termin wählte. Hier ein Zwei-Minüter über ein grosses Buch, ein grosses Kino, eine Begründung und einen gemeinsamen Börsepeople-Podcast am 28. März. Hören: audio-cd.at page podcast 6977 Podcast mit allen Infos zum Buch uvm ab 28.3. unter http: www.audio-cd.at people Flyer Aktientag (so far): photaq.com page pic 96831 - Nachlese Wiener Börse Party Mittwoch : audio-cd.at page podcast 6976 - Vintage u.a. zu Verbund und Do&Co. (Der Input von audio cd.at für ... » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.