Österreich-Depots: Jahreshoch (Depot Kommentar)
16 Jan
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.41% vs. last #gabb, +2.52% ytd, +71.00% seit Start 2013. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio), Aus 10.000 Euro wurden 112.612 Euro . Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Unter boerse-social.com wikifolio ranking werfen wir die 100 besten wikifolios im wikifolio-Ranking aus, dazu meines, das aktuell auf Rang 257 liegt (von mehr als 30.000). Passiv: Das Depot bei dad.at ist gerade in Umstellungsphase, die PIR-Zusammensetzung 2025 wird bis 15. Jänner fixiert. Nächste Woche gehen wir live. Das hat dann auch Auswirkungen auf die Listen im linken Seitenteil des #gabb. (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social... » Weiterlesen
Nachlese: Wiener Börse Akademie (Christian Drastil)
16 Jan
Um 12:24 liegt der ATX mit +0.01 Prozent im Plus bei 3727 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 1.76% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Wienerberger mit +1.67% auf 25.6 Euro, dahinter Palfinger mit +1.28% auf 19.85 Euro und Agrana mit +1.16% auf 10.875 Euro. Zum Vergleich der DAX: 20612 ( -0.02%, Ultimo 2024: 19909, 3.53% ytd). Nachlese Wiener Börse Party Mittwoch hören: audio-cd.at page podcast 6677 - neugierige Frage an die Wiener Börse Akademie . Episode 15 365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at audio-cd.at page podcast 6679 Heute geht es wieder um ein Free Financial Literacy Service, aber nicht von uns, sondern vom Zertifikate Forum Austria (ZFA), ich darf dort als Beirat mitarbeiten. Das ZFA wurde 2006 von den führenden österreichischen Zer&sh... » Weiterlesen
Wiener Börse Party #821: ATX unverändert, wir stellen heute die beliebtesten drei ...
16 Jan
Hören: audio-cd.at page podcast 6681 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #821 - ATX unverändert - Wienerberger gesucht - Erste Group erhöht auf 10 - News zu Porr Strabag, Frequentis, Verbund, wienerberger, Wiener Börse - die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie, neue Frage jetzt an Kepler Cheuvreux - das 1x1 der Wertpapiere: www.wienerborse.at wissen bildung-beruf seminare-lehrgaenge seminare das-1x1-der-wertpapiere - Seminar für Frauen: Investieren in Wertpapiere: www.wienerborse.at wissen bildung-beruf seminare-lehrgaenge seminare seminar-fuer-fr... » Weiterlesen
Wiener Börse zu Mittag unverändert: wienerberger, Palfinger und Agrana gesucht
16 Jan
Heute im #gabb: (Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http: www.audio-cd.at wienerboerseparty bzw. abends unter http: www.kapitalmarkt-stimme.at spotfiy ) Um 12:24 liegt der ATX mit +0.01 Prozent im Plus bei 3727 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 1.76% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Wienerberger mit +1.67% auf 25.6 Euro, dahinter Palfinger mit +1.28% auf 19.85 Euro und Agrana mit +1.16% auf 10.875 Euro. Zum Vergleich der DAX: 20607 ( -0.05%, Ultimo 2024: 19909, 3.51% ytd). - News zu Porr Strabag, Frequentis, Verbund, wienerberger, Wiener Börse - Nachlese: Wiener Börse Akademie - #gabb Jobradar: Agrana, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom - Börsegeschichte 16.1.: Agrana - Österreich-Depots: Jahreshoch - wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.... » Weiterlesen
Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO mit Ö-Por...
15 Jan
Hören: audio-cd.at page podcast 6677 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #820 - ATX stärker, Party später wegen ZFA Opening - Wienerberger gesucht - Erste Group alle Neune - Initiative Kapitalmarkt mit Appell an Regierungsverhandler - UBM bei ESG vorne dabei, Bawag auch - wienerberger verlängert Kooperation - ehemalige VIG-Chefin mit Österreich-Portfolio - neugierige Frage an die Wiener Börse Akademie - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Stefan Zapotocky, http: www.audio-cd.at people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify... » Weiterlesen
global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.