LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Krumpel sind immer Highlights

- Börsepeople: Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die Liebe zur Life Science Branche, über ein IPO in Wien, über erledigte und neue Aufgaben, Krankheiten, das Sharen von Forschungsergebnissen und auch (s)einen gemachten Fehler bei der Meldepflicht von Directors Dealings. Das alles gehört zu Werners Geschichte. Mit der WLAN-Holding baut er sich nun als Investor ein Beteiliungsportfolio rund um seine Branchenexpertise auf. Jüngstes Beispiel: aTENSION.life, das Unternehmen schliesst eigenen Angaben zufolge eine diagnostische Lücke und wird Millionen von Menschen mit Bluckhochdruck eine gezielte Behandlung ermöglichen. Mit an Bord: Eine Wegbegleiterin aus Intercell-Zeiten. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7101/ https://wlanholding.com http://www.aTENSION.life

- Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Folge 12 statt. Dazwischen lagen Zürs (das wussten wir) und wilde Märkte (das ahnten wir). Also: Wie ordnet Gunter die Entwicklungen der vergangenen Tage an den Kapitalmärkten ein? Zuletzt funktionierten „Buy the Dip“ Strategien gut, wie steht er diesmal dazu? Gunter war 2019 auf einem längeren Austauschprogramm in den USA. Ist das derzeit für die Arbeit und Meinungsbildung von Relevanz? Was erwartest er sich in den kommenden Wochen am Kapitalmarkt, wie lauten die Raiffeisen Research Einschätzungen? Und wie kann man mit dem ATX zufrieden sein? Und finally natürlich: Die Investorenkonferenz in Zürs von Raiffeisen und erstmals Oddo/BHF. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7102/ - Ältere Folgen: https://audio-cd.at/search/rendezvous - https://www.raiffeisenresearch.com/ - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/ - http://www.kapitalmarkt-stimme.at

- The Business Athletes: In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber Verständnis hat. Ein anderer Ex-Kapitän, Nehammer, steht vor einem Top-Transfer nach Brüssel, eingefädelt von Marterbauer, der eine hängende linke Spitze interpretiert. Und Pröll, der ehemalige Vize-Kapitän, wird ÖFB-Chef, soll sich da noch wer auskennen? Kapitän Stocker hat noch den Überblick und einen Doppelgänger. Wir sprechen auch über Cannabis, die Carota Boys und die Wahlen in der Regionalliga Wien. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7095 Folge 1: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at Anton Imre: https://audio-cd.at/page/podcast/7045

- Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Wilde Woche, die Bottom Line brachte aber im Wochenverlauf nach erst Crash und dann Buy durch Trump nur kleine Veränderungen, die Erste Group ist über die 5-Mrd.-Umsatz-Grenze gegangen. So früh im Jahr war das zuletzt 2007 gelungen. https://audio-cd.at/page/podcast/7100

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102, die aktuelle Folgennummer. Und was es jetzt mit der "3" auf sich hat, das wird in den nächsten Tagen aufgelöst. Die Börsepeople-Folge mit Gregor ist übrigens die meistgehörte der mehr als 400 unter http://www.audio-cd.at/people . https://audio-cd.at/page/podcast/7098

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG sponsert den Künstler, was sich auch in der Schlusssequenz des aufwendig produzierten Videos zeigt. Bei der CIRA Jahreskonferenz 2024 war Steve ein Live-Act und auch beim Österreichischen Aktientag am 13. Mai wird man etwas hören. Das checke ich next week bei einem persönlichen Treffen mit RWT und den Musikern. Ich bin müde, daher spiele ich heute einfach etwas mehr vom Song ein. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7094 Steve Kalen auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Coming Home auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=QTKs-y5-2lw Steve Kalen Auftritte: Anfragen an christian.drastil@audio-cd.at werden an den Künstler gerne weitergeleitet. https://www.rwt.ag

- Wiener Börse Party Freitag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/7092 - Premiere bei Kontron

Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: https://mailchi.mp/boerse-express/aktientag

Danke fürs Reinhören:

christian.drastil@audio-cd.at

Für den LinkedIn-NL anmelden unter https://www.linkedin.com/newsletters/kapitalmarktstimmen-7281011699099271168/


(16.04.2025)

Christian Drastil , Werner Lanthaler


 Latest Blogs

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken üb...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (D...

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flug...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Lab...

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequen...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Öster...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 40...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RB...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Baw...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken üb...

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/7165/ Heute macht sich Wolfgang Gedanken üb...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (D...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.69% vs....

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Lab...

- Joachim Zimmel ist seit mehr als 25 Jahren in Finanz- und operativen Aufgaben bis hin zu Man...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Öster...

Um 12:36 liegt der ATX mit +1.92 Prozent im Plus bei 3998 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 9.15...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 40...

Hören: Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christi...