10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Gap-Trade mit dem Gold-ETF GLD (Achim Mautz)

14 Jan

Achim Mautz

Trump & die Ayatollahs: USA-Iran-Konflikt könnte jederzeit neu aufflammen und Gold nach oben schießen lassen. Symbol: GLD ISIN: US78463V1070 Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate Rückblick: Der Edelmetall-ETF glänzt mit 9,2 Prozent Halbjahresperformance und konsolidiert momentan oberhalb des Gap vom 3. Januar in einer auslaufenden Bullenflagge. Der 20er-EMA ist nicht in unmittelbarer Nähe, könnte sich jedoch eventuell im Zuge einer Seitwärtsbewegung in den nächsten Tagen noch etwas annähern. Chart vom 13.01.2020 Kurs: 145,82 USD Meine Expertenmeinung zu GLD Meinung: Im USA-Iran-Konflikt herrscht momentan eine trügerische Ruhe. Die Tatsache, dass der US-Verteidigungsminister eine deutlich andere Wahrnehmung der Bedrohungslage ...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Agrana, OMV, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, OMV, Bawag, Flughafen Wien ...

Die Anleger am europäischen Aktienmarkt haben zu Wochenbeginn überwiegend vorsichtig agiert, es herrschte eine eher abwartende Haltung angesichts der diese Woche in den USA beginnenden Berichtssaison, Hoffnungen auf eine weitere Entspannung im Nahen Osten sowie die Aussicht auf die Unterzeichnung des ersten Teilabkommens im Handelsstreit zwischen den USA und China verhinderten allerdings höhere Verluste. Der EuroStoxx 50 konnte seine anfänglichen Gewinne nicht halten und schloss 0,3% tiefer, der CAC 40 in Paris endete nahezu unverändert, der Dax musste in Deutschland 0,2% nachgeben, nur in London kam es zu Zuwächsen und der FTSE 100 konnte 0,4% stärker schliessen. Hier regierte die Hoffnung auf eine baldige Leitzinssenkung durch die Bank of England nach diesbezü...     » Weiterlesen


 

Good morning! (Monika Kalbacher via Facebook)

14 Jan

Gast Facebook

Good morning! Dieses Foto ist vor 5 Jahren entstanden. ? ? Damals, genauso wie heute, mochte ich es absolut nicht, in der Früh laufen zu gehen. Ich schlafe gerne aus und bin erst nach ausreichend Schlaf körperlich belastbar. Und weil es ja manchmal leider doch nicht anders geht, musste ich mich gestern mal wieder überwinden aufzustehen. ? Bin dann halt gleich zur Arbeit gelaufen und hab mich aber danach wirklich gut gefühlt. ☺️ Trotzdem: Wenn mich meine Laufschuhe mal wieder in der Früh wecken, werde ich sicher nicht erfreut sein... ? ? p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Markus Sethaler läutet die Opening Bell für Dienstag

14.1.: Markus Sethaler läutet die Opening Bell für Dienstag. Der Hobbyläufer und Diplom Lauftrainer aus Wien hat vor kurzem die Facebook-Gruppe "Laufen in der Seestadt" initiiert http: www.sportgeschichte.at 13.1.: Stefan Marin läutet die Opening Bell für Montag. Die Frequentis-Aktie ist gut unterwegs, was es mit der Innovationsstrasse 1 auf sich hat, ist in der heutigen Ausgabe des #gabb zu lesen http: www.frequentis.com http: www.boerse-social.com gabb http: www.boerse-social.com plan atmap 10.1.: Alois Wögerbauer läutet die Opening Bell für Freitag. Der Geschäftsführer der 3Banken Generali KAG ist unser Sponsoring Partner bei der heutigen Ausgabe Nr. 500 des #gabb www.3bg.at bzw. zu Mittag dann http: www.boerse-social....     » Weiterlesen


 

Real Money Depot bei bankdirekt.at: FACC-Order, Do&Co-News (Depot Kommentar)

Im wikifolio (Bestandteil des Depots) hatten wir zu Jahresbeginn z usätzlich zu unserer FACC-Stammposition bei 11,23 eine Extra-Size gekauft, diese heute zu 12,80 wieder verkauft. Gewinn: 13,98 Prozent. Im Depot (aktueller Stand 107.954 Euro incl. Cash) gibt es weiter Rückenwind für die Wette Do&Co.. KeplerCheuvreux stuft neu auf Buy, Kursziel 100 Euro. FACC ( Akt. Indikation: 12,83 12,92, 4,50%) DO&CO ( Akt. Indikation: 87,00 87,80, 0,11%) [pic3] (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 13.01.)      » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.