10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

DividendenAdel Schweiz 2020: Nestlé, Novartis, Roche - und auch sonst viel Qualitä...

Seit Jahren beweist der DividendenAdel Schweiz: Die Börse Zürich bietet Investoren weitaus mehr als die eidgenössische Dividenden-Dreifaltigkeit aus Nestlé , Novartis und Roche – nämlich einen Kurszettel mit zahlreichen Qualitätstiteln, von denen 2020 genau zwei Dutzend alle DividendenAdel-Kriterien erfüllen. Hier die Selektionsliste als PDF-Dokument herunterladen! Ganz oben thront dabei wie im Vorjahr die Partners Group . Der Vermögensmanager aus Zug ist spezialisiert auf Private Equity-Investments und profitiert damit von der Geldschwemme unserer Zeit. Weil Zinsanlagen nichts mehr bringen, stecken Versicherungen, Pensionskassen und Family Offices zunehmen Geld in Unternehmensbeteiligungen – am liebsten abseits der Börse, wo man Firmen...     » Weiterlesen


 

Zwischenerfolg für FACC, Berichtssaison startet, Agrana und OMV schwächer (Christi...

Der ATX hat heute nach schwachem Start (mit Fall unter 3200, siehe Depotkommentar) ein Comeback auf den Vortageswert hingelegt. Im Grunde heisst es "Warten auf die Berichtssaison ", die heute in den USA mit JPMorgan Chase, Wells Fargo und Citigroup losgeht. Morgen folgen Bank of America , UnitedHealth Group , Goldman Sachs , US Bancor p und BlackRock . Am Donnerstag kommen dann unter anderem Morgan Stanley und BNY Mellon mit Zahlen. Also fette Beute für Analysten. Amag 1.53% Zumtobel -2.38% Warimpex 1.41% Agrana -0.88% Mayr-Melnhof 1.29% SBO -0.78% Der ATX bleibt also 2020 in seinem 60-Punkte-Korridor, Jahreshoch war gleich am 2.1. intraday bei 3239,10, Jahrestief am 8.1. intraday bei 3179,26 Punkten. Interessant ist derzeit die Facette "FACC vs Zumtobel" ...     » Weiterlesen


 

2020 - das Ende der deutschen Automobilindustrie? U.a. mit Tesla, BMW, VW, Daimler...

14 Jan

Andreas Kern

„2020 könnte das Jahr des E-Autos werden“ 2020 dürfte, wie schon 2019, ein herausforderndes Jahr für die deutsche Automobilbranche werden. Angesichts strengerer CO2-Besteuerung in der EU sind die Branchengranden gezwungen, den E-Auto-Anteil zu erhöhen, um so den CO2-Austoß ihrer Gesamtflotte zu senken. Für diese neue Generation der Stromer setzen viele in der Branche auf Kooperationen und offene Entwicklungsplattformen. Glaubt man Insidern, könnte die Mega-Fusion zwischen Peugeot Citroen und Fiat Chrysler erst der Anfang gewesen sein. In Expertenkreisen herrscht indes Unklarheit, ob diese E-Großoffensiven vom Verbraucher angenommen werden. Schlechte Infrastruktur und mangelnde politische Impulse stünden hier im Weg. Während ...     » Weiterlesen


 

Chicago Mercantile Exchange startet jetzt den Handel mit den Bitcoin Futures (Alex...

Autorin dieses Artikels: Alex . Die Chicago Mercantile Exchange (CME) startete am 13. Januar mit den Optionsscheinen für ihre Bitcoin Futures. Angekündigt hatte das Unternehmen die Bitcoin Optionen für Futures schon im November 2019. Jetzt können die Kunden ganz offiziell zugreifen. Die Krypto Derivate gewinnen an Beliebtheit Die Chicago Mercantile Exchange ist nicht die erste Handelsplattform, auf der es die Bitcoin Futures gibt. Zuvor hatten sich beispielsweise schon die Chicago Board Options Exchange und Bakkt in die Krypto-Gewässer vorgewagt. Mit der Zusage der Behörden können die Kunden der Chicago Mercantile Exchange jetzt hier auch auf Risikostreuung für Bitcoin Investitionen setzen. Auf der Webseite heißt es zu den neuen Krypto Derivaten : &b...     » Weiterlesen


 

Mein Mantra: Früh aggressiv zu 100 Prozent in Aktien (Tim Schäfer)

14 Jan

Tim Schäfer

Wird ein Kind geboren, sollten Eltern ein Depot für den Nachwuchs einrichten. 10.000 oder 25.000 Euro in einen ETF und laufen lassen. Damit für die Altersvorsorge des Kindes etwas getan. Haben Eltern im Jahr 1967 26.000 Euro angelegt, kann sich der Beschenkte heute über ein Plus von 3.874 Prozent freuen. Dann ist der 52-jährige heute […] Im Original hier erschienen: Mein Mantra: Früh aggressiv zu 100 Prozent in Aktien und gut ist      » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.