23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

ATX-Trends: OMV, SBO, Porr, Do&Co, Andritz ...

Den Schwung der Vorwoche konnten die europäischen Börsen nicht mitnehmen, nach den deutlichen Kurszuwächsen kam es gestern zu Gewinnmitnahmen und die wichtigsten Indices beendeten den Tag mit tieferen Notierungen. Zusätzliche Belastung kam durch EZB-Chef Mario Draghi, der der wirtschaftlichen Entwicklung ein gutes Zeugnis ausstellte, wodurch die Möglichkeit von früheren Zinsschritten als bislang angenommen deutlich erhöht wurde. Grund zur Freude hatten gestern die Besitzer von Medienaktien, dieser Subindex war der eindeutig stärkste in Europa mit einem Plus von 1,4%. Getrieben wurde der Sektor vor allem von Sky , wo der US-Kabelgigant Comcast den Milliardenübernahmekampf gegen den Murdoch-Konzern 21st Century Fox gewonnen hat. Sky reagierte daraufhin mit ei...     » Weiterlesen


 

Artemis Resources Drilling Update & Roadshow (Stefan Müller)

Lesen Sie im folgenden Link die Unternehmensneuigkeiten von Artemis Resources Limited (ASX: ARV, FRA: ATY) : Tiefere Bohrungen bei Carlow Castle zeigen Tiefenpotenzial auf Zu den besten Abschnitten aus dem Bereich von Carlow Castle South East zählen: 25 m mit 3,38g t Au, 0,24 % Co, 0,77 % Cu ab 228 m Tiefe (ARC184) einschließlich:5 m mit 9,62g t Au, 0,65 % Co, 0,79 % Cu ab 238 m Tiefe (ARC 184) 43 m mit 0,99g t Au, 0,16 % Co and 1,05 % Cu ab 66 m Tiefe (ARC 175) einschließlich: 2 m mit 4,71g t Au, 1,04 % Co, 1,44 % Cu ab 65m Tiefe 34 m mit 1,27g t Au, 0,06 % Co, 1,34 % Cu ab 47 m Tiefe (ARC 164) einschließlich: 5 m mit 4g t Au, 0,03 % Co, 2,48 % Cu ab 71 m Tiefe 9 m mit 3,45g t Au, 0,21 % Co and 0,83 % Cu ab 50 m Tiefe (ARC 177) einschl...     » Weiterlesen


 

Die Anlagedauer ist das A+O an der Börse. Die meisten haben das nicht begriffen (T...

24 Sep

Tim Schäfer

Die alten Hasen wissen: Es ist die Anlagedauer an der Börse wichtiger als das Timing. Sprich Sitzfleisch wird belohnt. Kaufen und halten („Buy and Hold“) ist der Weg, der dich vermögend macht. Es gibt zwei sehr schwierige Schritte im Anlageprozess, bei denen fast jeder versagt. Zuerst geht es um die Wahl der richtigen Aktien ETFs Fonds. Also […] Im Original hier erschienen: Die Anlagedauer ist das A+O an der Börse. Die meisten haben das nicht begriffen      » Weiterlesen


 

Wenn die USA und China sich streiten... (Andreas Kern)

24 Sep

Andreas Kern

Der Handelsstreit zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. Am Montag kündigte US-Präsident Trump an, für chinesische Waren im Wert von rund 200 Milliarden US-Dollar Zölle erheben zu wollen. Natürlich reagierten die Chinesen umgehend. Peking kündigte im Gegenzug an, seinerseits Waren im Wert von wenigstens 60 Milliarden Dollar mit Strafzöllen zu belegen. Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass der Konflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften noch eine Weile andauern wird. In der Folge werden für die Bürger in beiden Ländern die aus dem jeweils anderen Land stammenden Waren (deutlich) teurer. Darunter werden letztlich alle Bereiche der Wirtschaft leiden. Alibaba und die eine Million Arbeitsplätze Das...     » Weiterlesen


 

Sportkleidung waschen mit Kastanien: Das klappt! (Bernadette Hörner via Runplugged...

Jetzt kommt's hart auf hart. Ich packe meine gesamte Schmutzwäsche aus! Und verrate dir, wie ich sie mit dem ökologischsten Waschmittel ever, nämlich Kastanien , sauber kriege.???? Kastanien funktionieren wie Waschnüsse und sind das perfekte Reinigungstool für Sportwäsche Viele von euch kennen Waschnüsse . Die wenigsten wissen jedoch, dass die nicht-essbaren Rosskastanien genauso gut reinigen! Man muss sie in den kommenden Wochen einfach nur vor der Haustür aufsammeln. In diesem Guide verrate ich dir meine unbezahlbaren Tipps aus 4 Jahren Ökowasch-Praxis : Wie ich aus Kastanien Waschmittel herstelle, es schnell und ohne nerviges Ansetzen anwende und wie ich damit selbst meine stinkige Sportkleidung sauber kriege.???????? -> hier geht's zum Berich...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.