10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Ist Evotec schon bereit? (Christian-Hendrik Knappe)

Evotec spielt nun im Konzert der Großen mit. Es bleibt abzuwarten, ob das Hamburger Biotechnologieunternehmen wirklich dafür bereit ist. Im Frühjahr 2018 hatte die Deutsche Börse umfangreiche Änderungen der Regeln für die Zusammensetzung der wichtigsten deutschen Aktienindizes beschlossen. Die so genannte industriebasierte Trennung wurde aufgehoben. Das bedeutet, dass von nun an auch Technologiewerte, die bisher nur im TecDAX oder bei entsprechender Größe auch im Leitindex DAX vertreten sein konnten, zukünftig auch in den SDAX oder MDAX aufgenommen werden können. Gleichzeitig steigt die Zahl der Titel im MDAX von 50 auf 60, während zukünftig im Kleinwerteindex SDAX 70, statt 50 Werte vertreten sein werden. Als die Deutsche Börse am 5. Sep...     » Weiterlesen


 

Suburbinale (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Mittagslauf in Gross Enzersdorf, beginnend mit dem alten Unilever-Werk, in der Iglo-Kantine findet gerade die Suburbinale statt. Dann bin ich rüber zum Sachsengang und den Donau-Oder-Kanal-Start dort einmal umrundet, auf dem geplanten Rückweg hat mich dann eine Nachrichtspontan aus dem Lauf gerissen.Stopp. Aktivität: Lauf Dauer: 00:51:02 Distanz: 10 510 Pace: 04:51 km h: 12.37 Schuhe: Saucony App: Runplugged Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im September bisher 59,490 km gelaufen, im Schnitt täglich 4,249 km, ein Plus von 82,17 Prozent gegenüber dem August, als Christian 2,333 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere...     » Weiterlesen


 

Die Deutschen hassen Aktien. Jetzt träumen immer mehr vom Eigenheim. Doch das kann...

13 Sep

Tim Schäfer

Ich kenne viele Menschen, die sparen nur mit Tagesgeld, Bankprodukten und Bundeswertpapieren. Wenn ich ihnen Aktien oder ETFs als weitere Säule für den Vermögensaufbau vorschlage, schütteln sie mit dem Kopf. „Nein, das ist mir zu riskant“, sagen sie dann unisono. „Das ist nichts für mich.“ Mit solchen Garantieprodukten ein Vermögen aufzubauen, ist eine große Herausforderungen. […] Im Original hier erschienen: Die Deutschen hassen Aktien. Jetzt träumen immer mehr vom Eigenheim. Doch das kann im Elend enden      » Weiterlesen


 

Börse Social Network: Günter Luntsch bekommt Lob für Berichte, beim Essen scheiden...

Nachtrag zu gestern, als Günter Luntsch (unser launiger HV-Mann für den #boerseocialnetworkclub ) ein wenig reflektierte. Nun, wir bekommen viel Feedback zu Günter, den Privatanlegern generell. Die Berichte werden definitiv gelesen. Bei der Konstellation am Buffet geht aber sicher beidseitig (Besucher wie Gastgeber) noch was. Ich zitiere Günter nochmal: " ... gebe ich hier einen kurzen Überblick über die Rückmeldungen, die ich bis dahin persönlich bekommen habe, natürlich nicht repräsentativ, nicht jeder spricht mich an: " Danke, da erfahre ich so viel, das ich nicht einmal mitgekriegt habe, obwohl ich auf der HV war. Und wenn ich nicht kommen konnte, dann erst recht." ist verkürzt die häufigste Aussage, also mehr als die Hälfte. Danke,...     » Weiterlesen


 

Börse Social Magazine-Cover by Bitesnich und Gstöttner, Palfinger neues Schwergewicht

Gestern haben wir das neue Börse Social Magazine an die Druckerei übergeben, diesmal geht es auf den 100 Seiten um das Thema " Fashion " bzw. auch, was an der Wiener Börse in Fashion ist. Und freilich kann es bei "Börse & Mode" nicht ohne Wolford, Lenzing, Linz Textil und Dr. Bock Industries ablaufen. Für das Cover fotografierte Andreas Bitesnich das Männermodel Michael Gstöttner . Und ich? Ich wurde Pate einer Uhr für Börsianer. Mehr dazu in der kommenden Wochen in der Post. Wolford (13,70 14,10 , 1,46% ) Lenzing (103,01 103,41 , -0,48% ) Während der Markt sich etwas erholt zeigt, geht es einer meiner Long-Time-Lieblingsaktien aktuell börslich nicht ganz so gut. Palfinger ist unter 30 gerutscht und hat damit auf neuem Jahrestief b...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.