16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Upside Risiko für Fondsmanager, 8 Austro-Gewinner (Christian Drastil)

Hallo in der neuen Woche und zum Start wieder die Orientierung: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -35,05 Prozent , der DAX bei -19,8 Prozent und der Dow Jones bei -15,05 Prozent. Das aktuelle Börse Social Magazine müsste heute in der Post sein (direct market Plus Cover). Wer die Cover-Variante mit "Na Prack, Oida" (bezogen auf die Börsesituation im März) als Sammlerstück will, schickt mir ein Mail bitte. Immofinanz 6.20% Porr -2.55% DO&CO 5.15% SBO -2.09% UBM 2.77% Frequentis -1.88% Dazu ein Spoiler für die nächste Ausgabe, die dann Mitte Mai erscheint. Diese wird extrem offiziell und wird ein Announcement parat haben. Wie die jüngste Funds Manager Survey der Bank of America zeigte, ist das sogenan...     » Weiterlesen


 

10k in 42:29 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Heute Mittag wieder ein ambitionierter 10er auf dem Laufband, Pace 4:15 bedeutete letztendlich 42:29, um 23 Sekunden schneller als zuletzt. Das ging sehr gut, auf n-tv lief ein weiteres Programm unter dem gefühlten Titel "Ratlosigkeit", niemand weiss, was kommt bzw,. was richtig oder falsch ist. Aktivität: Lauf Dauer: 00:42:29 Distanz: 10 000 Pace: 04:14 km h: 14.17 Schuhe: Adidas App: Runplugged Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im April bisher 176,890 km gelaufen, im Schnitt täglich 8,844 km, ein Plus von 399,87 Prozent gegenüber dem März, als Christian 1,769 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere Einträge bzw. selbst ...     » Weiterlesen


 

Tipp für Wolford (Christian Drastil)

Abschliessend noch ein nicht ganz ernst gemeinter Post für Wolford. Wäre das nach Mundschutzmasken nicht eine nächste Idee? Freilich könntet Ihr das viel schöner, das ist klar. Wolford ( Akt. Indikation: 6,10 6,30, 3,33%) (Der Input von Christian Drastil für den http: www.boerse-social.com gabb vom 20.04.)      » Weiterlesen


 

Depot bei bankdirekt.at: Bubblechart für Kunden (Depot Kommentar)

95.089 Euro haben wir als Gesamtwert aus Cash und u.a. Wertpapieren aktuell ausgeworfen, bezogen auf den Jahresstartwert von 107.500 ist dies ein Minus von 11,54 Prozent. Unser wikifolio Stockpicking Öster­reich (grösste Position im Depot), liegt so: DE000LS9BHW2: -0.32% vs. last #gabb, -22.62% ytd, +26.20% seit Start 2013. Hier ein Bubblechart , der den bankdirekt.at-Kunden zur Verfügung steht. [pic3] Dieser zeigt die Veränderung zum Vortag an. Ich mag solche Spielereien. Auf der kommenden Seite findet sich noch die Depotübersicht. Bezeichnung Kaufkurs Aktueller Kurs Schlusskurs seit Kauf Kurswert ISIN Wert vom Differenz Differenz Menge AMS AG AKT O.N. AT0000A18XM4 8,940 EUR 894,00 EUR 9,390 EUR 20.04.20 10:39 NT -8,00 EUR -...     » Weiterlesen


 

Ölpreise erneut unter Druck (Willibald Katzenschlager, LLB Österreich)

Nach einigen Tagen "Home-Schooling" kann ich berichten, dass das "1 mal 1" noch dasselbe ist, sich die Volkschul-Realität in den letzten Jahren aber komplett verändert hat. 8 bis 9-jährige sind nicht nur in der Lage auf Mamas Handy neue Spiele runterzuladen, sie tun das bereits auch am Laptop mit Arbeitsblättern, Bastelbögen und sonstigem nützlichen Behelf. In Corona-Zeiten hat endlich auch die tägliche Turnstunde Einzug gehalten, sie kommt jedoch per Video und Mamas Büro sieht mittlerweile ein wenig aus wie der Turnsaal in meiner Erinnerung, lediglich die Sprossenwand fehlt (noch). Die soziale Komponente kommt natürlich zu kurz, die kann auch die tägliche Grußbotschaft der Lehrerin und die per Zoom stattfindende, wöchentliche Klassenkonferenz (...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.