10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 


 

DAX stolpert über EZB-Ankündigungen; Wall Street auf und davon (Jochen Stanzl)

12 Jan

Jochen Stanzl

Die Wall Street setzt ihre Rally fort, da die Kommunikation der dortigen Notenbank klar ist: Drei Zinsanhebungen in diesem Jahr und keine allzu schnellen Kursänderungen. Das Verhalten der Europäischen Zentralbank dagegen hat nichts mit der vorbereitenden, gefühlvollen Kommunikation zu tun, wie sie die Federal Reserve für ihren Ausstieg aus der Geldpolitik pflegt. Die EZB stellte gestern zur Disposition, bei weiter guter Konjunkturlage nur wenige Wochen nach Verlängerung der Anleihekäufe eine Anpassung der Geldpolitik vornehmen zu wollen. Entsprechend überrascht und verunsichert reagierten die Anleger und man kann jetzt nur auf eine Relativierung seitens der EZB hoffen. Denn der DAX hat sich nun noch klarer als ohnehin schon zuvor von der Wall Street abgekoppelt. Die Kom...     » Weiterlesen


 

2018: „Zins-Armageddon“ als Sargnagel für Aktien? (Robert Halver, Christoph Scherb...

Wie in den guten alten Zeiten vor der Finanzkrise zeigt sich die Weltwirtschaft von ihrer freundlichen Seite. Weltweit steigende Umsätze und Unternehmensgewinne sind Balsam für die fundamentale Aktienseite. Doch schürt diese Entwicklung ebenso Bedenken vor einem markanten Inflationsanstieg, der zuletzt auch noch von höheren Rohstoffpreisen gespeist wurde. In der Folge mussten jüngst Renditesteigerungen an den Anleihemärkten in Kauf genommen werden. Große US-Investoren rufen nach mehr als drei Jahrzehnten Renten-Hausse sogar den Beginn des Bärenmarkts aus. Nähert sich die große Alternativlosigkeit von Aktien gegenüber Zinspapieren also ihrem Ende? Fundamentalhausse bei Aktien Die Schwellenländer setzen ihre industrie- und technologiefreundli...     » Weiterlesen


 

Kryptowährungen, Cannabisaktien & Co: Was ist der nächste heiße Scheiß? (Christoph...

2017 war endlich mal wieder so ein Jahr, in dem die Finanzmarkt-Hypethemen richtig durchstarten konnten. Mit Bitcoin erfuhr nicht nur die (zugegeben wichtige) Blockchain-Technologie ein breites Echo, sondern die gesamten Kryptowährungen wurden hochgejazzt. Ähnlich verhält es sich bei den Cannabis-Aktien („Dope on Wall Street“) – die wurden ebenso hochgehypt. Bleibt für uns die Frage: Was ist der nächste „heiße Scheiß“? Bitcoin, Ethereum & Co. Zur Wochenmitte sorgte mit Eastman Kodak (WKN: A1W4RC ISIN: US2774614067) eine klassische US-Aktie für Aufsehen. Weil das kriselnde Unternehmen ein Digitalgeld für Fotografen auf Basis der Blockchain-Technologie plant, schoss die Aktie in die Höhe. Allein das Wort Kryptow&a...     » Weiterlesen


 

Rein ins Laufjahr: VCM Winterlaufserie am Sonntag, 14. Jänner (Vienna City Marathon)

Nachmeldung, Startnummern, Medaillengravur: Wir freuen uns auf einen tollen Lauf! Mit dem Start der VCM Winterlaufserie am Sonntag, 14. Jänner im Wiener Prater nehmen die Vorbereitungen für das 35. Jubiläum des Vienna City Marathon an Tempo auf. Das Jahr ist noch jung, die Vorsätze frisch – damit ist dieser Lauf die perfekte Gelegenheit, Schwung ins eigene Training zu bringen. 7 km, 14 km oder ein Halbmarathon stehen zur Wahl. Um 10 Uhr fällt für rund 900 Teilnehmer der Startschuss. Die VCM Winterlaufserie geht mit dem Lauf am Sonntag in ihr zehntes Jahr . Nach dem Start am 14. Jänner finden zwei weitere VCM-Winterläufe am 11. Februar und am 11. März statt. NACHMELDUNG & STARTNUMMERNABHOLUNG Die Startnummernabholung und Nachmeldung ist am ...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.