20.06.24

Fazit Deutsche Bahn Tragödie. Ja, die jüngsten drei Beiträge waren hinter dem „Meine Sorgen als Selbstständiger“-Input die meistgelesenen auf LinkedIn, da gibt es ja diesen Newsletter mit einigen Beiträgen aus dem Fanboy-Buch. Und sehr sehr viele Leute haben uns/mir geraten, Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Kaufpreises anzumelden. Wenn ich richtig verstanden habe, ginge das über die ÖBB, weil wir dort die Tickets gekauft haben. Die ÖBB hat aber schon Tageszeitungen ausgerichtet „Wir worns ned!“, und das stimmt auch, bis Passau hat ja alles geklappt. Dass die DB dann in Passau trotz gemeldeter Probleme keine Schienenersatz-Busse parat hatte und wir einen kapern mussten, ist auch nicht höhere Gewalt, bei 4:30 Verspätung wären also 50 Prozent des Kaufpreises möglich. Warum wir darauf verzichten? Weil ausnahmslos ALLE (und ich verwende selten Versalien) MitarbeiterInnen der DB, mit denen wir Kontakt hatten, ebenso ausnahmslos extrem freundlich und verständnisvoll waren. Weil ich auch glaube, dass Fahrpläne sowieso zu ambitioniert sind, weil das alles zu viel ist, was passieren kann (und auch passiert). Letztendlich haben wir auch nur den Fanmarsch verpasst, auf den hätten wir uns gefreut. Aber auch die DB-MitarbeiterInnen in ihrem täglichen Kommunikations-Wahnsinn haben mir imponiert. Und Freundlichkeit ist mir wichtiger als alles andere. Dafür sage ich danke, DB!

 

Julia Emma Weninger läutet die Opening Bell für Dienstag

16.1.: Julia Emma Weninger läutet die Opening Bell für Dienstag. Die Chefredakteurin von http: www.leadersnet.at, dem grössten Business Infotainment Portal im Lande, freut sich auf ein tolles Jahr 2018 www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #goboersewien 15.1.: HelloFresh mit der Opening Bell für Montag. Der Lebensmittel-Lieferdienst und Anbieter von Kochboxen ist seit Anfang November 2017 an der Börse in Frankfurt gelistet www.hellofreshgroup.com www.facebook.com groups GeldanlageNetwork 12.1.: Veronika Rief läutet die Opening Bell für Freitag. Die Gründerin von Rief Financial Communications betreut Banken und börsenotierte Unternehmen an den internationalen Kapitalmärkten http: www.riefcom.at www.facebook.com groups GeldanlageN...     » Weiterlesen


 

DAX-Analyse am Morgen: Warten auf neue Impulse (Gastautor, Christoph Scherbaum)

Die Wall Street geschlossen, der Euro auf dem höchsten Stand seit Dezember 2014 – für den deutschen Leitindex gab es gestern schlichtweg nichts zu holen. Demensprechend mau fiel der Wochenstart für die Blue Chips aus; im Intraday-Top reichte es gerade einmal für 13.250 Punkte, im Tagestief ging es dagegen bis auf 13.174 Zähler hinab. Immerhin, für die Verteidigung der wichtigen 13.200er-Barriere hat es erneut gelangt, wenn auch nur hauchdünn… Gibt der DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) heute weiter ab, dürfte zunächst die Haltestelle bei 13.100 13.095 auf den Prüfstand gestellt werden. Hier bietet sich für die Bullen möglicherweise auch die letzte Gelegenheit, noch einmal das Steuer herumzureißen und den zuletzt ins...     » Weiterlesen




 

Warum geht man bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Laufen? (Pascal Pils via Faceb...

16 Jan

Gast Facebook

Warum geht man bei Schnee, Wind und Temperaturen um den Gefrierpunkt Laufen? Um im Frühjahr Momente wie diesen erleben zu dürfen Aufgrund einer hartnäckigen Verletzung in der Vorbereitung musste ich im Vorjahr meinen geplanten Start beim Halbmarathon des Vienna City Marathon schweren Herzens absagen und mich mit einer kurzen Teilstrecke des Staffelmarathons begnügen. Das Durchlaufen der Adidas Runners Vienna Cheeringzone war aber mehr als nur eine Entschädigung und Moti vation – ich denke das sieht man am Bild auch deutlich – auch heute kriege ich noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Doch aufgehoben ist nicht aufgeschoben!2018 soll es jetzt mit meinem HM-Debut klappen – am liebsten in meiner Heimatstadt Wien! Ich würde mich daher sehr freuen, wenn i...     » Weiterlesen


18.06.24

Der (Deutsche Bahn) Tragödie, 2. Teil. Man sollte den vorigen Eintrag gelesen haben, um hier folgen zu können. Zusammenfassung in einem Satz: Nach einem epochalen Kommunikationsflop der Deutsche Bahn landeten ca. 40 Rot-Weiss-Rote in einem gekaperten Bus, kamen in Regensburg an und die schnellsten Läufer aus der Gruppe verfehlten den sinnvollen Anschlusszug um ca. 10 Meter. Nach 45 Minuten aber dann im nächsten Zug weiter in Richtung Düsseldorf. Wir sassen vis a vis von echten Fans: Thomas, Andreas, Florian und nochmal Andreas mussten aber Spongebob, Peter Cornelius und Coldplay unterbrechen, weil sie sich selbst auf oe24.at fanden, der Aritkel sprach von 15.000 gestrandeten Ösis, es waren wohl 700. Wir machten ein Foto mit dem oe24.at Artikel und ich hab die vier auch gefragt, ob ich sie im Tagebuch, das ja auch das SportWoche-Fanboy-Buch wird, nennen und abbilden darf. Okay kam prompt und im Grunde nach der Passau-Aufregung dann eh alles wieder gut, denn nun glaubten wir ja, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Zumindest mit den ca. 40 Leuten aus den 15.000, die eigentlich 700 waren. Oder sagen wir so: Wir GLAUBTEN, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Dann blieb der Zug plötzlich stehen. Fortsetzung folgt.