10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 


 

Zauber des Anfangs (Andreas Kern)

13 Jan

Andreas Kern

Per Saldo freundlich starteten die Aktienmärkte in das neue Jahr. Die Stimmung bleibt von verhaltenem Optimismus geprägt. Optimismus, weil es nach wie vor an überzeugenden Alternativen zur Aktie fehlt – verhalten, weil viele Marktteilnehmer immer stärker das Gefühl beschleicht, dass es so nicht ewig wird weitergehen können. Beim DAX kommen wir nun immerhin ins neunte Jahr des Kursaufschwungs, sofern man als Startpunkt das Tief aus dem Frühjahr 2009 annimmt. Allerdings hellt sich aktuell sogar das politische Umfeld etwas auf, also genau jener Bereich, in dem etliche Marktteilnehmer neben der Zinspolitik die größten Risiken für die Märkte sehen: Mit der angekündigten Olympia-Teilnahme Nordkoreas scheint aus einem der aktuell hei&szli...     » Weiterlesen


 

DAX kann einfach nicht mithalten; ProSiebenSat.1 holt weiter auf (Gastautor, Chris...

Zu Jahresbeginn sah es für einen kurzen Moment so aus, als könnte der DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) mit dem Tempo, das die Wall Street an den Tag legt, mithalten und selbst neue Höchststände erklimmen. Von dieser Hoffnung müssen sich DAX-Anleger offenbar nun verabschieden. Das war heute los. Während die Rekordjagd an der Wall Street auch am letzten Handelstag dieser Woche weiterging, trat der DAX lediglich auf der Stelle. Nicht einmal die Aussicht auf eine neue „GroKo“ konnte hierzulande für Euphorie sorgen. Dabei machte sich der starke Euro erneut negativ bemerkbar. Er kletterte über die Marke von 1,21 US-Dollar. Die starke wirtschaftliche Entwicklung und die Aussicht auf eine mögliche Wende in der Geldpolitik der EZB treiben die ...     » Weiterlesen


 

EUR/USD Kaufsignal; EZB und positive Nachrichten aus Deutschland (trading-treff.de...

Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf den Ausbruch des EUR USD auf neues 3-Jahreshoch. Die Worte der EZB hallen nach. Die Ankündigung, dass die aktuelle Politik überdacht werden könnte beflügelt den Euro. Und jetzt ganz aktuell konnten die Parteien einen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen melden. Ein neues EUR USD Kaufsignal wurde soeben getriggert. Wie das Handelsblatt berichtet gibt es einen Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen. Die Spitzen der Parteien konnten sich dazu durchringen noch einmal miteinander in einer Koalition die Regierung zu bilden. Erst nach mehr als 24-stündigen Beratungen steht fest: Die Spitzen vonCDU,CSUundSPDwollen gemeinsam regieren und eine Große Koalition eingehen. Die Sechser-Runde aus Partei- und Fraktio...     » Weiterlesen


 

iWatch vs. Runplugged auf 15k (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Ich bin heute nach Börseschluss noch kreuz und quer durch die Stadt gelaufen, wollte 15 Kilometer machen und schauen, wie sich iWatch vs. Runplugged verhält. Da ich die iWatch früher abgedreht hab, hat das fast 1:1 gepasst, siehe Grafik. Einzig beim Puls hatte die iWatch ein paar Aussetzer, erratisch von 124 ein paar Mal auf 178 hochgegangen, obwohl eigentlich immer alles gleich war. Da war die Uhr wohl zu wenig eng anliegend. Und dass ich im Finstern in ein paar schwer sichtbare Lacken gelatscht bin, dafür können beide Anwendungen nix. Nasse Socken als Effekt. Aktivität: Lauf Dauer: 01:31:37 Distanz: 15 000 Pace: 06:06 km h: 9.84 Schuhe: Brooks App: Runplugged Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im Januar bisher 105,510 km gela...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.