14.06.24

EM eröffnet. Zur Eröffnung ihrer Heim-Euro sind die Deutschen über die freundlichen Schotten mit 5:1 einfach mal so drübergefahren. Die Schotten haben genau so gespielt, wie man gegen die Deutschen meiner Meinung nach nicht spielen soll. Sich hinten reingestellt und gehofft. Man muss die Deutschen anpressen, wie es auch Österreich gezeigt hat, das mögen die Jungstars unseres Nachbarlands gar nicht. Trotzdem: Ein starkes Auftaktspiel mit einem wichtigen Sieg für den Gastgeber, den brauchen wir lange im Turnier, das ist einfach wichtig für den Gesamterfolg so einer EM. Was mich hingegen überhaupt nicht erreicht hat, war das Vorgeplänkel oder Eröffnungsfeier, wie auch immer man das nennen mag. Immer wieder gab es Schwenks ins Publikum und immer wieder haben Fans dabei auf die Uhr geschaut. So quasi, wann ist dieser Song-Contest-anmutende Müll endlich vorbei? Da hätte ich mir Peter Schilling mit seinem völlig losgelösten Major Tom gewünscht, da wäre die Stimmung um einiges besser gewesen. So musste halt das deutsche Team für Stimmung sorgen und das haben sie von Minute 1 an getan. Respekt!


 

Seegeschichten (Tom Rottenberg via Facebook)

30 Apr

Gast Facebook

Seegeschichten Die einen wollten die IM-strecke abfahren und ließen aufgrund der GTI-wahnsinnigen lieber einen teil aus - 83k. ( # überlebenistwichtiger ) die anderen wollten eigentlich nur einen longjog machen, liefen dann aber gleich um den ganzen see - 36k ( # proudboyfriend ) # teamausdauercoach # ironmanklagenfurt2018 p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

European Lithium / Cape Lambert: Commodities Super Cycle (Stefan Müller)

Sehr geehrte Freunde und Geschäftspartner, einmal mehr setzt der „Visual Capitalist“ interessante Fakten eindrucksvoll in Bilder um – diesmal den potenziellen kommenden „Commodities Super Cycle“. Link zum Artikel: http: www.visualcapitalist.com commodities-top-asset-class-2018 Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch nochmals unsere Meldung zum aktiv gemanagten Rohstoffportfolio von Cape Lambert: http: dgwa.org wp-content uploads 2018 04 CAPE-LAMBERT-RESOURCES-16.04.2018.pdf      » Weiterlesen



 

Die große See- , Hitze- , Rundenschlacht ist geschlagen. (Mike Breit via Facebook)

29 Apr

Gast Facebook

Die große See- , Hitze- , Rundenschlacht ist geschlagen. Gestern pünktlich um 8Uhr fiel der Startschuss zum 12h von Langenzersdorf. Auf 923m Runde mussten lauter Verrückte 12h lang sich im Kreis bewegen. Anfang lief hervorragend und die Ersten Kilometer flogen an uns nur so vorbei. Nach gut 4 Stunden hab ich 40Km auf der Uhr stehen und wusste, dass ich dieses Tempo nicht ewig halten kann. Um 11Uhr wurde es Runde zu Runde immer wärmer und nahm mein Tempo raus. Durch ständiges nass machen meines Buffes und Kapperl konnte ich die Hitze im Kopf regulieren. Am frühen Nachmittag kam Richi vorbei und begleitete mich auf meiner Mission "dreistellig". Die Hitze wurde Minute zu Minute unerträglicher. Alle Läufer kämpften sich Runde zur Runde. Als ich wieder versuchte ...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.