16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Erste Group mit 8,25% Protect Multi Online Handel Zertifikat (Discount-Zertifikate...

Unter "Moos machen mit Zertis" findet man das grosse PDF zum Zertifikate Award Austria. Wir stellen hier im #gabb jene Zertifikate, die unsere 7 Partner "Die Glorreichen Sieben" einreichten, vor und bringen die aktuellen Kurse dazu. Aus der Kategorie "Discount-Zertifikate & Aktienanleihen" : Über 100 Discount-Zertifikate und über 100 Aktienanleihen hat die Erste Group Bank zum öffentlichen Vertrieb inÖsterreich zugelassen.Als wichtigste Emission in diesem Bereich nennt die Erste Group Bank die Erste Group Protect Multi Online Handel (ISIN AT0000A1Z3A8). Der Anteil des Online-Handelsan den weltweiten Einzelhandelsumsätzen ist in den letzten Jahrenbereits deutlich gestiegen und soll laut Prognosen auch weiterhin wachsen. Von zukünftig weiter wachsenden Absatzzahlen im Online-Handel und guten k...     » Weiterlesen


 

Patrick Sokolovsky läutet die Opening Bell für Dienstag

5.6.: Patrick Sokolovsky läutet die Opening Bell für Dienstag. Der Börsenhändler ist Founder & CEO von Onstex, dem neuen Handelsbüro im DC Tower, in dem auch Private traden können http: www.onstex.com www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #goboersewien 4.6.: Doron Rozenberg läutet die Opening Bell für Montag. Er sieht sich als enthusiastischer Trader und ist bei eToro für Partner Management & Marketing in der DACH-Region zuständig www.etoro.com www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #goboersewien 1.6. : David Steinbrecher und Oliver Nagel läuten die Opening Bell für Freitag. Mit TraderFox haben sie eine Börsensoftware für das Trading mit Chartsignalen am Start. traderfox.com www.facebook.com grou...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: OMV, SBO, Uniqa, AT&S, Erste Group ... (Wiener Privatbank)

Von ihrer optimistischen Seite haben sich die Investoren an Europas Börsen zum Wochenbeginn gezeigt. Nachdem am Freitag der anhaltende Job-Boom in den USA für gute Laune auch diesseits des Atlantiks gesorgt hatte, legten die europäischen Aktienindizes am Montag weiter zu. Aus Branchensicht gab es mit den Sektoren Öl und Gas, Gesundheit und Auto drei Verlierer. Ganz oben auf dem Tableau standen die Versorger mit einem Branchenplus von 1,4%. Bei den Einzelwerten glänzte Air France-KLM mit einem Plus von 5,5%, nachdem der Hotelkonzern Accor über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung bei der Fluglinie nachdenkt. Die Papiere von Accor erlitten auf Grund dieser Meldung allerdings einen Einbruch von fast 7,0%. Die italienische Großbank Unicredit und Societe Generale erw...     » Weiterlesen


 

Po-Workout: 8 Bodyweight-Übungen fürs Heck-Tuning "to go" (Bernadette Hörner via R...

Leute, endlich ist es so weit… Ich bin super stolz euch mein erstes Videoworkoutpräsentieren zu dürfen!! ???? Mit diesen 8 einfachen Bodyweight-Übungen bringst du mehr Spannung in dein Gesäß. Das Training kommt ganz ohne Equipment aus und ist daher bestens für Anfänger und als Reise-Workout geeignet. Endlich kann ich 16 Jahre Praxiserfahrung als Fitnesstrainerin an euch weitergeben! Ich arbeite seit 2002 als Fitness Trainerin, also mittlerweile schon knapp 16 Jahre. Als ich mich 2017 dazu entschlossen habe, meinen Blog wiederzubeleben, war für mich einer de r Fixpunkte im Konzept: Mein großes Repertoire an Fitnessübungenan euch weiterzugeben und euch damit Werkzeuge in die Hand zu legen, die ihr eigenständig nutzen könnt. Ich hab...     » Weiterlesen


 

Bitcoin und Bitcoin Cash haben ausgedient (Heiko Geiger)

04 Jun

Heiko Geiger

Die Partizipationszertifikate erster Stunde auf Bitcoin und Bitcoin Cash werden Mitte Juli zurückbezahlt. Es wurde jedoch bereits vorgesorgt und zwei neue Zertifikate mit unbegrenzter Laufzeit emittiert. Was dabei zu beachten ist erfahren Sie hier. Vontobel emittierte 2016 als erster Schweizer Emittent ein börsennotiertes Partizipationszertifikat auf die Kryptowährung Bitcoin. Mit großem Erfolg. In der Zwischenzeit ist viel passiert. So teilte sich beispielsweise – nach langer Debatte – die Bitcoin-Blockchain am 1. August 2017 mittels Hard-Fork. Dadurch entstand die neue Kryptowährung Bitcoin Cash. Anleger, die zum Stichtag im August 2017 in das Bitcoin-Partizipationszertifikat investiert waren, erhielten jeweils pro Zertifikat ein Bitcoin-Cash-Partizipationszertifik...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.