17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

5k unter 21 und Zwift-Aviso (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Drei Ziele habe ich mir, um das langsame Comeback zumindest auf dem Laufband für 2018 noch abzurunden gesteckt: 3k unter 12, 5k unter 21 und 10k unter 43. Heute habe ich mir das vermeintlich leichteste Ziel vorgenommen: 5k unter 21 und das auch in 20:57 gemacht. Meine Schwester hat mich indes auf die Zwift-App aufmerksam gemacht. Angeblich korrespondiert mein Laufband damit. Aktivität: Lauf Dauer: 00:20:57 Distanz: 5 000 Pace: 04:11 km h: 14.34 Schuhe: Brooks App: Technogym MyRun Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im Dezember bisher 55,500 km gelaufen, im Schnitt täglich 2,921 km, ein Plus von 39,87 Prozent gegenüber dem November, als Christian 2,088 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. ...     » Weiterlesen


 

5k während Austria vs. Rapid 4:1 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Nachdem ich beim mühsamen Comeback die 7k unter 30 geschafft habe, hab ich gestern die 10k unter 43 und die 3k unter 12 als nächste Ziele genannt. Ich addiere noch die 5k unter 21. Ich mag das auch nicht immer im 1.Versuch schaffen, sondern mich nähern. Und das habe ich heute bei den 5k gemacht. Es waren 5k in 21:23. Dies während der 1. Hälfte Austria vs Rapid, das 4:1 freut mich nicht, aber was solls. Aktivität: Lauf Dauer: 00:21:23 Distanz: 5 000 Pace: 04:16 km h: 14.06 Schuhe: Adidas App: Technogym MyRun Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im Dezember bisher 50,500 km gelaufen, im Schnitt täglich 3,156 km, ein Plus von 51,14 Prozent gegenüber dem November, als Christian 2,088 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat b...     » Weiterlesen


 

7k beim SuperG (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Heute während des Gröden-Super-G(nicht so gut gelaufen für Österreich) der nächste 7er und wieder näher zu den 30:00, die 30:23 waren schon okay. Vielleicht am Wochenende ein Sub30-Versuch. Aktivität: Lauf Dauer: 00:30:23 Distanz: 7 000 Pace: 04:20 km h: 13.85 Schuhe: Adidas App: Technogym MyRun Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im Dezember bisher 38,500 km gelaufen, im Schnitt täglich 2,750 km, ein Plus von 31,68 Prozent gegenüber dem November, als Christian 2,088 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere Einträge bzw. selbst gratis anmelden, Aktivitäten verwalten und bloggen!      » Weiterlesen


 

7k in 30:38 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Gestern 7k in 30:42, heute in 30:38.Und das, obwohl ich den ersten Kilometer bewusst langsam in 4:52 gemacht habe. Das nächste Mal werde ichden erstenn Kilometer schneller machen, dann wird sich das hintenraus wohl mit einer weiteren Verbesserung ausgehen. Ich glaub, die Sub30 gingen schon, aber ich will noch nicht. Ist ja schön mit den langsamen Steps. Aktivität: Lauf Dauer: 00:30:38 Distanz: 7 000 Pace: 04:22 km h: 13.74 Schuhe: Adidas App: Technogym MyRun Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im Dezember bisher 31,500 km gelaufen, im Schnitt täglich 2,625 km, ein Plus von 25,70 Prozent gegenüber dem November, als Christian 2,088 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum...     » Weiterlesen


 

7k wieder recht gut (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Sodala, jetzt die Serie, dass ich 7k wieder ohne allzu viel zu keuchen unter 30 laufen kann. Heute mit 30:42 mal der erste Aufschlag, der letzte war in 4:02. Aber hintenraus war ich dann schon noch müde. Aktivität: Lauf Dauer: 00:30:42 Distanz: 7 000 Pace: 04:23 km h: 13.69 Schuhe: Brooks App: Technogym MyRun Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im Dezember bisher 24,500 km gelaufen, im Schnitt täglich 2,227 km, ein Plus von 6,65 Prozent gegenüber dem November, als Christian 2,088 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere Einträge bzw. selbst gratis anmelden, Aktivitäten verwalten und bloggen!      » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.