10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

DAX - Startschuss der Jahresendrallye (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Christian Latussek Dax: Der deutsche Aktienindex startet in den Dienstagmorgen recht verhalten. Den Anlegern fehlen eindeutige Handelsimpulse, hinzukommt der unveränderte asiatische Markt. Eine kurze Verschnaufpause sei dem Dax gegönnt, da die letzten Tage ein regelrechtes Kursfeuerwerk stattgefunden hatte. Seit Beginn des Monats hat der Dax sage und schreibe 1.500 Punkte zurückgelegt, was ohne Zweifel mit dem Begriff „Rallye“ betitelt werden kann. Die Frage, die sich nun stellt ist, ob dieser Anstieg bereits Teil der Jahresendrallye ist. „Sell in May and go away but remember to come back in September“. Dieser schöne Satz leitet den Jahresendhandel ein und somit gehört meiner Meinung nach dieser extreme Anstieg definitiv dazu. Schön z...     » Weiterlesen


 

Nach großem Kursfeuerwerk bleibt DAX stabil, Aktie des Tages - RWE (Christian Krem...

AUTOR: Lisa Beurer Marktlage: Durch die Pressekonferenz der EZB hat das Kursfeuerwerk am vergangenen Donnerstag für zwei Handelstage angehalten. Der DAX ist von 10.200 auf 10.800 Punkte angestiegen. Aktuell steht der Deutsche Leitindex bei 10.798 – und steht somit stabil über dem Schlusskursniveau vom vergangenen Freitag mit 10.796 Punkten. Für Aktienanleger bieten sich derzeit sehr schöne Chancen von der positiv gestimmten RWE-Aktie zu profitieren – mehr dazu im unteren Bericht. An der Wallstreet warten Börsianer gespannt auf ein Zeichen der FED – und auf die Quartalszahlen von Apple. Am vergangenen Freitag hat der Dow Jones mit einem Plus von 0,90 % bei 17.646 Punkten geschlossen. Der EUR USD Kurs liegt aktuell bei 1,130 Punkten und hat somit ein...     » Weiterlesen


 

DAX - Draghis Rede versetzt Berge, Geldpolitische Lockerung (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Lisa Beurer Marktlage: Für Aktienanleger bieten sich derzeit sehr schöne Chancen, den Markt im Zuge der EZB zu nutzen.Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist gestern in die Höhe geschossen und hat um mehr als zwei Prozent zugelegt. Die Hoffnung auf eine noch stärkere Geldflut treibt den Dax aktuell auf 10.625 Punkte und erwirtschaftet somit ein Plus von 1,28 Prozent. Auch die Händler an der Wallstreet waren erfreut und es hat den Dow Jones mit einem Gewinn von 1.87% mit 17.489 Punkten abschließen lassen. „Wir haben den Willen und die Fähigkeit, alle Instrumente einzusetzen, die unser Mandat erlaubt, wenn das nötig ist” sagte Mario Draghi am gestrigen Donnerstag, nach der auswärtigen Ratssitzung auf Malta und läutet somit vie...     » Weiterlesen


 

DAX - die Ruhe vor dem Sturm, Bilderbuchstart für Ferrari (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Lorena La Porta Marktlage: Wieder eröffnet der Dax den Handelstag knapp über der 10.200-Punkte-Marke und klettert seither stets bergauf, wenn auch nur ganz langsam, denn etwas Großes steht an. Die EZB tagt heute Vormittag in Malta, EU-Mitglied und seit dem Jahr 2008 auch Teil der Währungsunion. Man hofft auf Details zum europäischen Leitzins (0,05%) oder der Ausweitung des Anleihekauf-Programms, welches noch bis September 2016, aufgrund der niedrigen Inflation, läuft. Bekanntgabe der Zinsentscheidung um 13.45 Uhr (MESZ) und Pressekonferenz mit Notenbankchef Mario Draghi um 14.30 Uhr. Diese Zeiten sollten Sie also gut im Auge behalten, denn die Neuigkeiten könnten die Käufer bis zu den 10.500 und 10.650 Punkten im deutschen Leitindex katapultieren...     » Weiterlesen


 

DAX Anleger warten auf die Zinssitzung, Börsenstart bei Ferrari (Christian Kremer,...

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Der Deutsche Leitindex knackte zum Handelsstart die 10.200 Punkte Marke. Innerhalb weniger Minuten pendelte er sich dann aber bei den Zahlen vom Vorabend ein. Am Dienstag hatte der Dax mit 0,2 Prozent im Minus bei 10.1147 Punkten geschlossen. Anleger halten momentan die Hände still und warten auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag. Impulse werden erst zum späteren Handel aus der US-Berichtssaison kommen. Die Unternehmen GM, Boeing und Coca-Cola lassen sich dann in die Bücher schauen. Zusätzlich liefern Texas Instruments, Ebay und SanDisk, nach dem Handelsschluss in New York, ihre Zwischenberichte. Der Nikkei-Index und der Topix konnten durch die Abschwächung des Yen Gewinne verschreiben. Der N...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.