20.06.24

Fazit Deutsche Bahn Tragödie. Ja, die jüngsten drei Beiträge waren hinter dem „Meine Sorgen als Selbstständiger“-Input die meistgelesenen auf LinkedIn, da gibt es ja diesen Newsletter mit einigen Beiträgen aus dem Fanboy-Buch. Und sehr sehr viele Leute haben uns/mir geraten, Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Kaufpreises anzumelden. Wenn ich richtig verstanden habe, ginge das über die ÖBB, weil wir dort die Tickets gekauft haben. Die ÖBB hat aber schon Tageszeitungen ausgerichtet „Wir worns ned!“, und das stimmt auch, bis Passau hat ja alles geklappt. Dass die DB dann in Passau trotz gemeldeter Probleme keine Schienenersatz-Busse parat hatte und wir einen kapern mussten, ist auch nicht höhere Gewalt, bei 4:30 Verspätung wären also 50 Prozent des Kaufpreises möglich. Warum wir darauf verzichten? Weil ausnahmslos ALLE (und ich verwende selten Versalien) MitarbeiterInnen der DB, mit denen wir Kontakt hatten, ebenso ausnahmslos extrem freundlich und verständnisvoll waren. Weil ich auch glaube, dass Fahrpläne sowieso zu ambitioniert sind, weil das alles zu viel ist, was passieren kann (und auch passiert). Letztendlich haben wir auch nur den Fanmarsch verpasst, auf den hätten wir uns gefreut. Aber auch die DB-MitarbeiterInnen in ihrem täglichen Kommunikations-Wahnsinn haben mir imponiert. Und Freundlichkeit ist mir wichtiger als alles andere. Dafür sage ich danke, DB!

 

DAX - Startschuss der Jahresendrallye (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Christian Latussek Dax: Der deutsche Aktienindex startet in den Dienstagmorgen recht verhalten. Den Anlegern fehlen eindeutige Handelsimpulse, hinzukommt der unveränderte asiatische Markt. Eine kurze Verschnaufpause sei dem Dax gegönnt, da die letzten Tage ein regelrechtes Kursfeuerwerk stattgefunden hatte. Seit Beginn des Monats hat der Dax sage und schreibe 1.500 Punkte zurückgelegt, was ohne Zweifel mit dem Begriff „Rallye“ betitelt werden kann. Die Frage, die sich nun stellt ist, ob dieser Anstieg bereits Teil der Jahresendrallye ist. „Sell in May and go away but remember to come back in September“. Dieser schöne Satz leitet den Jahresendhandel ein und somit gehört meiner Meinung nach dieser extreme Anstieg definitiv dazu. Schön z...     » Weiterlesen


 

Nach großem Kursfeuerwerk bleibt DAX stabil, Aktie des Tages - RWE (Christian Krem...

AUTOR: Lisa Beurer Marktlage: Durch die Pressekonferenz der EZB hat das Kursfeuerwerk am vergangenen Donnerstag für zwei Handelstage angehalten. Der DAX ist von 10.200 auf 10.800 Punkte angestiegen. Aktuell steht der Deutsche Leitindex bei 10.798 – und steht somit stabil über dem Schlusskursniveau vom vergangenen Freitag mit 10.796 Punkten. Für Aktienanleger bieten sich derzeit sehr schöne Chancen von der positiv gestimmten RWE-Aktie zu profitieren – mehr dazu im unteren Bericht. An der Wallstreet warten Börsianer gespannt auf ein Zeichen der FED – und auf die Quartalszahlen von Apple. Am vergangenen Freitag hat der Dow Jones mit einem Plus von 0,90 % bei 17.646 Punkten geschlossen. Der EUR USD Kurs liegt aktuell bei 1,130 Punkten und hat somit ein...     » Weiterlesen


 

DAX - Draghis Rede versetzt Berge, Geldpolitische Lockerung (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Lisa Beurer Marktlage: Für Aktienanleger bieten sich derzeit sehr schöne Chancen, den Markt im Zuge der EZB zu nutzen.Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist gestern in die Höhe geschossen und hat um mehr als zwei Prozent zugelegt. Die Hoffnung auf eine noch stärkere Geldflut treibt den Dax aktuell auf 10.625 Punkte und erwirtschaftet somit ein Plus von 1,28 Prozent. Auch die Händler an der Wallstreet waren erfreut und es hat den Dow Jones mit einem Gewinn von 1.87% mit 17.489 Punkten abschließen lassen. „Wir haben den Willen und die Fähigkeit, alle Instrumente einzusetzen, die unser Mandat erlaubt, wenn das nötig ist” sagte Mario Draghi am gestrigen Donnerstag, nach der auswärtigen Ratssitzung auf Malta und läutet somit vie...     » Weiterlesen


 

DAX - die Ruhe vor dem Sturm, Bilderbuchstart für Ferrari (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Lorena La Porta Marktlage: Wieder eröffnet der Dax den Handelstag knapp über der 10.200-Punkte-Marke und klettert seither stets bergauf, wenn auch nur ganz langsam, denn etwas Großes steht an. Die EZB tagt heute Vormittag in Malta, EU-Mitglied und seit dem Jahr 2008 auch Teil der Währungsunion. Man hofft auf Details zum europäischen Leitzins (0,05%) oder der Ausweitung des Anleihekauf-Programms, welches noch bis September 2016, aufgrund der niedrigen Inflation, läuft. Bekanntgabe der Zinsentscheidung um 13.45 Uhr (MESZ) und Pressekonferenz mit Notenbankchef Mario Draghi um 14.30 Uhr. Diese Zeiten sollten Sie also gut im Auge behalten, denn die Neuigkeiten könnten die Käufer bis zu den 10.500 und 10.650 Punkten im deutschen Leitindex katapultieren...     » Weiterlesen


 

DAX Anleger warten auf die Zinssitzung, Börsenstart bei Ferrari (Christian Kremer,...

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Der Deutsche Leitindex knackte zum Handelsstart die 10.200 Punkte Marke. Innerhalb weniger Minuten pendelte er sich dann aber bei den Zahlen vom Vorabend ein. Am Dienstag hatte der Dax mit 0,2 Prozent im Minus bei 10.1147 Punkten geschlossen. Anleger halten momentan die Hände still und warten auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag. Impulse werden erst zum späteren Handel aus der US-Berichtssaison kommen. Die Unternehmen GM, Boeing und Coca-Cola lassen sich dann in die Bücher schauen. Zusätzlich liefern Texas Instruments, Ebay und SanDisk, nach dem Handelsschluss in New York, ihre Zwischenberichte. Der Nikkei-Index und der Topix konnten durch die Abschwächung des Yen Gewinne verschreiben. Der N...     » Weiterlesen


19.06.24

Eine (A) Nette made my day. Annette Scheckmann ist Vorstand der Strabag AG, also der Strabag in Österreich, der AG und nicht der börsenotierten SE. Ich hab sie direkt via LinkedIn für einen Podcast angefragt und zunächst immer schwierig, wenn man sich nicht kennt uns als Vorständin vielleicht auch mit Interviews nicht nur gute Erfahrungen gemacht hat. Aber lest mal, was Annette danach gepostet hat, wie gesagt: made my day.

"Neuer Podcast-Termin. Vorab meine Frage: Was werden Sie fragen? Die Antwort: "Keine Sorge, wir sprechen ganz entspannt."  Na ja. So ganz entspannt war ich dann vor der Türe von Christian Drastil dann doch nicht. Es stellte sich eher eine Mischung aus Neugier und Anspannung an.  Und dann: Ein wunderbar offenes und sorgenloses Gespräch auf Augenhöhe, das Christian Drastil mit mir geführt hat, interessiert, neugierig und mit viel Fingerspitzengefühl für "Grenzsetzungen"!  In Episode 10 der 13. Staffel des #boersepeople Podcasts hatte ich die Gelegenheit, über viele verschiedene Themen zu sprechen. Ich wurde gedanklichen meine Kindheit zurückgeführt und meine Leidenschaft für Mathematik. Wir haben uns entlang meiner bisherigen Stationen über Werte, Leadership-Strategien und Lebenseinstellungen unterhalten.  Ein herzliches Dankeschön an Christian für die Einladung und das tolle Gespräch!". Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5894