20.06.24

Fazit Deutsche Bahn Tragödie. Ja, die jüngsten drei Beiträge waren hinter dem „Meine Sorgen als Selbstständiger“-Input die meistgelesenen auf LinkedIn, da gibt es ja diesen Newsletter mit einigen Beiträgen aus dem Fanboy-Buch. Und sehr sehr viele Leute haben uns/mir geraten, Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Kaufpreises anzumelden. Wenn ich richtig verstanden habe, ginge das über die ÖBB, weil wir dort die Tickets gekauft haben. Die ÖBB hat aber schon Tageszeitungen ausgerichtet „Wir worns ned!“, und das stimmt auch, bis Passau hat ja alles geklappt. Dass die DB dann in Passau trotz gemeldeter Probleme keine Schienenersatz-Busse parat hatte und wir einen kapern mussten, ist auch nicht höhere Gewalt, bei 4:30 Verspätung wären also 50 Prozent des Kaufpreises möglich. Warum wir darauf verzichten? Weil ausnahmslos ALLE (und ich verwende selten Versalien) MitarbeiterInnen der DB, mit denen wir Kontakt hatten, ebenso ausnahmslos extrem freundlich und verständnisvoll waren. Weil ich auch glaube, dass Fahrpläne sowieso zu ambitioniert sind, weil das alles zu viel ist, was passieren kann (und auch passiert). Letztendlich haben wir auch nur den Fanmarsch verpasst, auf den hätten wir uns gefreut. Aber auch die DB-MitarbeiterInnen in ihrem täglichen Kommunikations-Wahnsinn haben mir imponiert. Und Freundlichkeit ist mir wichtiger als alles andere. Dafür sage ich danke, DB!

 

DAX prallt an der 10.200-Punkte-Marke ab, Deutsche Bank steht weiterhin im Fokus (...

AUTOR: Christian Latussek Dax: Nach einem eher verhaltenen Start in den Handel, sackte der deutsche Aktienindex rapide bergab. Seit 10 Uhr mussten ca. 100 Punkte eingebüßt werden und eine Bodenbildung ist momentan noch nicht in Sicht. Sollte der Kurs weiterhin fallen, dann wird der erste Unterstützungsbereich bald erreicht. Bei 10.055 – 10.070 Punkten lauern die ersten Käufer, um ein weiteres Absacken zu verhindern. Wird dieser Bereich nicht standhalten, sind die nächsten Ziele der Verkäufer die 10.000 – 10.020 und 9.890 – 9.900 Punkte. Auf der Oberseite liegt ein kleinerer Widerstand bei 10.130 und ein extrem Stärker bei 10.180 – 10.200 Punkten. Der aktuelle Kurs liegt bei 10.090 Punkten, was ein Minus von 0,73% zum Vortag ausmacht. ...     » Weiterlesen


 

DAX - Bullen starten in die Handelswoche, Öl wieder im Rückwärtsgang (Christian Kr...

AUTOR: Jörg Fahnenstich Marktlage: Der Dax startet freundlich in die Handelswoche und befindet sich aktuell über die 10.100 Punkte Marke bei 10.172 Punkten. Aus charttechnischer Sicht hatte der DAX am Freitag die Widerstandszone bei 10.090 Punkten überwunden und somit ein positives Signal gesandt. Aktuell befindet sich der DAX zwischen der 20 Tage und 200 Tage Linie eingekeilt, die als Unterstützung- und Widerstandslinie fungieren. Die ganz großen Impulse lassen auf sich warten. Ein kleiner Impuls ging von dem grundlegenden Konzernumbau bei der Deutschen Bank aus. Die Aktie befindet sich 2,9 Prozent im Plus und ist somit einer der größten Gewinner im DAX. Das größte deutsche Bankhaus spaltet die Unternehmensbereiche Corporate Banking & Sec...     » Weiterlesen


 

DAX im Plus, Öl im Aufwind (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Jörg Fahnenstich Marktlage: Der DAX ist heute zu Handelsbeginn mit einem Plus gestartet. Bereits gestern schloss der größte deutsche Leitindex mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 10.064 Punkten. Starke Zahlen aus den amerikanischen und asiatischen Märkten zogen auch den deutschen Markt nach oben. Als Kurstreiber dient die Verschiebung der Zinserhöhung in den USA, aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten in den Staaten. Dass die Zinserhöhung durch die Fed noch dieses Jahr erfolgt, wird immer unwahrscheinlicher. Montag könnte zusätzlicher Schwung in die Märkte kommen, wenn das chinesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal veröffentlicht wird. Mit Spannung wird auf die Verbraucherpreise in der EU geschaut. Ein deutlicher ...     » Weiterlesen


 

DAX - Intraday Long, mittelfristig Short, Infineon vom Sorgenkind zum Goldesel (Ch...

AUTOR: Christian Latussek Dax: Der Donnerstagmorgen beginnt allgemein recht freundlich. Gute Zahlen aus Asien sorgten dafür, dass die Käufer wohlgesonnen in den heutigen Handel gestartet sind. Der Dax hat die beliebte Marke von 10.000 Punkten vorerst zurückerobert und notiert momentan bei 10.045 Punkten, was ein Plus von 1,28% zum Vortag ausmacht. In der gestrigen Marktanalyse konnten wir feststellen, dass der seit Oktober herrschende Aufwärtstrend beendet wurde und in einen kleinen Abwärtstrend übergegangen ist. Auf Grund dieser Annahme ist der aktuelle Anstieg nicht übertrieben positiv zu werten, da dieser Anstieg notwendig ist, um einen Orientierungspunkt für den Trendkanal festzulegen. Intraday sehen wir selbstverständlich nach wie vor einen Auf...     » Weiterlesen


 

DAX - der Aufwärtstrend ist vorbei (Christian Kremer, xtb)

Aktie: Dax-Neuling möchte Konkurrenten feindlich übernehmen AUTOR: Christian Latussek Dax: Seit gestern ist es charttechnisch offiziell: Der seit Anfang Oktober herrschende Aufwärtstrend ist vorerst gebrochen worden. An dem Chartbild kann man sehr schön erkennen, dass die untere Trendkanallinie abschließend gebrochen wurde und der Dax in eine neue, unbekannte Handelsphase eintritt. Heute lässt es sich noch nicht eindeutig feststellen, ob es sich um einen Seitwärtstrend handelt, um eine kleine Korrektur in einem großen Aufwärtstrend oder um einen beginnenden Abwärtstrend. Laut den Informationen, die man aus dem aktuellen Chartverlauf ablesen kann, gehen wir erstmal davon aus, dass es sich um einen kleinen Abwärtstrend handelt. Unters...     » Weiterlesen


19.06.24

Eine (A) Nette made my day. Annette Scheckmann ist Vorstand der Strabag AG, also der Strabag in Österreich, der AG und nicht der börsenotierten SE. Ich hab sie direkt via LinkedIn für einen Podcast angefragt und zunächst immer schwierig, wenn man sich nicht kennt uns als Vorständin vielleicht auch mit Interviews nicht nur gute Erfahrungen gemacht hat. Aber lest mal, was Annette danach gepostet hat, wie gesagt: made my day.

"Neuer Podcast-Termin. Vorab meine Frage: Was werden Sie fragen? Die Antwort: "Keine Sorge, wir sprechen ganz entspannt."  Na ja. So ganz entspannt war ich dann vor der Türe von Christian Drastil dann doch nicht. Es stellte sich eher eine Mischung aus Neugier und Anspannung an.  Und dann: Ein wunderbar offenes und sorgenloses Gespräch auf Augenhöhe, das Christian Drastil mit mir geführt hat, interessiert, neugierig und mit viel Fingerspitzengefühl für "Grenzsetzungen"!  In Episode 10 der 13. Staffel des #boersepeople Podcasts hatte ich die Gelegenheit, über viele verschiedene Themen zu sprechen. Ich wurde gedanklichen meine Kindheit zurückgeführt und meine Leidenschaft für Mathematik. Wir haben uns entlang meiner bisherigen Stationen über Werte, Leadership-Strategien und Lebenseinstellungen unterhalten.  Ein herzliches Dankeschön an Christian für die Einladung und das tolle Gespräch!". Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/5894