30.06.24

Heute ist mein Sohn 16 geworden. Er ist der entspannteste Mensch, den ich in meinem Umfeld habe und ein riesen Sportfan geworden, dies sicherlich mit viel höherem Detailwissen, als ich das in seinem Alter hatte. Seine Sport-Journey als Fanboy begann mit Marcel Hirscher, dann Andreas Ulmer und Red Bull Salzburg, später wurde die Premier League und da besonders Liverpool zum Steckenpferd. Auch die Formel 1 hat nach und nach Einzug ins Fan-Leben genommen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt, ein Traum von mir wäre es, mal mit ihm irgendwas rund um die SportWoche zu machen, wenn ich mich selbst als "Fanboy" bezeichne, dann ist er definitiv der "Fanboy Jr.". Es ist auch immer ein Highlight für mich, mit ihm Sportstätten zu besuchen, meist sind das Fussballplätze. Ein aktuelles Hobby möchte ich noch erwähnen, er ist mittlerweile recht genial im Darts geworden, da habe ich überhaupt keine Chance. Nämlich so überhaupt nicht. Happy Birthday, Fanboy Jr.!

 

DAX - Industriedaten schmettern Vortagesplus nieder, Covestro solide am Markt gest...

AUTOR: Lorena La Porta Marktlage: Heute steht die Geldpolitik der Notenbanken im Fokus. Obwohl derzeit die Aussichten eher getrübt sind, gehen Anleger von einer weiteren Lockerung der Geldpolitik und Ausweitung der Wertpapierkäufe der EZB aus. Heute Abend steht EZB-Chef Mario Draghi vor den Mikrofonen, seine Rede kann Aufschlüsse über die zukünftige Verhaltensweise der Notenbank geben. Vielleicht werden die Anleger aber auch wieder mit weiteren Fragezeichen konfrontiert. So richtig scheint sich keiner zu kommenden Maßnahmen in der Geldpolitik konkret äußern zu wollen. Von der Fed-Seite aus könnte heute John Williams, Fed-Chef von San Francisco, neue Erkenntnisse zur Zinswende in den USA veröffentlichen, da er ein enger Vertrauter von Fed-Chef...     » Weiterlesen


 

DAX startet mit einem dicken Plus in den Handel, Ölmarkt - Russlands Eingreifen in...

AUTOR: Jörg Fahnenstich Dax Mit einem dicken Plus von 1,9 Prozent ist der Dax freundlich in die Handelswoche gestartet. Am Freitag hatte er bereits im Plus geschlossen und damit seinen Wochenverlust verringert. Des Weiteren kamen gute Vorgaben aus Übersee. In Amerika ging es zum Ende der vergangenen Handelswoche ebenfalls kräftig nach oben. Der Dow Jones gewann 1,2 Prozent auf 16.472 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 legte 1,4 Prozent auf 1.951 Punkte zu. Bleibt nun abzuwarten, wie es für den Dax weitergeht. Einigen Branchen geht es fundamental nicht gut, wie den Versorger, Banken und Versicherer. Hinzu kommen dann auch noch die Wachstumsschwäche in Asien, eine unentschlossene US-Notenbank und der Abgasskandal von Volkswagen. Somit steht Anlegern ein bewegender...     » Weiterlesen


 

DAX, die Anleger sind bereit, Volkswagen und RWE im Fokus (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Christian Latussek Dax: Ist es ein Seitwärtstrend, der Beginn eines neuen Aufwärtstrends oder ein Fehlsignal und es geht weiter abwärts? Diese Frage stellt sich, wenn man sich das aktuelle Chartbild auf dem deutschen Aktienindex anschaut. Die momentane Situation lässt viel Spielraum für Spekulation. Lassen Sie uns versuchen ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Ein Abwärtstrend definiert sich durch tiefere Hochs und tiefere Tiefs. Diese Folge wurde mit dem gestrigen Hoch bei 9.786 Punkten vorerst unterbrochen, was die Glaubwürdigkeit eines intakten Abwärtstrends erschüttern lässt. Seitwärtsphasen definieren sich durch nahezu gleiche Hoch- und gleiche Tiefpunkte. Betrachten wir den Chart seit dem 24. September 2015 bis heute, stellen ...     » Weiterlesen


 

DAX - Neuer Monat, neues Glück, Scout24 geht an die Börse (Christian Kremer, xtb)

AUTOR: Elena Ditzel Marktlage: Die Kurse passen sich dem gestrigen Handelstag an und starten heute positiv. Der Dax hatte bereits gestern ein Plus von 2,2 Prozent und schloss bei 9.660,44 Punkten. Heute ist er schon bereits verdächtig nahe an den 9.800 Punkten. Er steht aktuell bei 9-766 Punkten und ist damit 1,1 Prozent im Plus. Der Kursgewinn war aber auch mehr als nötig, denn der Dax rutschte durch den VW-Skandal auf ein Jahrestief und hatte das schwächste Quartal seit 4 Jahren mit einem Minus von fast 12 Prozent. Der Auslöser für die positive Stimmung an der Börse sind gute Zahlen aus China. Der Einkaufsmanagerindex aus China verbesserte sich von 49,7 auf 49,8 Punkten. Nicht nur in Europa ist die Stimmung gut. Die positive Laune geht auch auf Amerika &uu...     » Weiterlesen


 

DAX Gap-Close heute? Eher unwahrscheinlich, Automobilwerte sind heute sehr positiv...

AUTOR: Christian Latussek Dax: Der deutsche Aktienindex startete in den Mittwoch mit einem klaren Nachfrageüberhang. Zum Zeitpunkt der Eröffnung zählte das Gap fast 200 Punkte und das nachdem der Index am gestrigen Tage ein neues Jahrestief bei 9.300 Punkten auf dem Future ausgebildet hatte. Der Unterstützungsbereich, welcher im August markiert wurde, hielt vorerst Stand und diente für viele Käufer als Einstiegspunkt. Die Grundidee an sich ist gut, da sich ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Es besteht jedoch ein erhöhtes Risiko, da der Abwärtstrend seit dem 18. September nach wie vor intakt ist. Es ist also damit zu rechnen, dass der Kurs von jetzt auf gleich wieder einbrechen könnte. Erst mit dem Bruch bei 9.800 Punkten hel...     » Weiterlesen


30.06.24

Mit Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, treffe ich mich regelmässig zum "D&D Research Rendezvous", die Idee dazu stammt von seiner Kollegin Aleksandra Srejic, deren Tochter Lana wiederum zu den grossen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Tennis gehört. Mit Gunter habe ich mich gestern wieder zum Podcast-Rendezvous getroffen, gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr an der Wiener Börse bilanziert. Die ATX-Einschätzung Gunters zu Jahresbeginn passte ja fast punktgenau. Detailthemen: Was waren die größten Überraschungen im ATX, was ist gut gelaufen? Wie ist die generelle Aktienmarkteinschätzung? Und was heisst das für den ATX im 2. Halbjahr? Spezialthemen sind Addiko Bank, Rosenbauer und dann gibt es noch Updates zur Oddo BHF Kooperation bzw. zu Retail-Anleihen, die weiter attraktiv bleiben. Danach waren wir laufen, das machen wir hie und da, mit Gunter gibt es immer viel zu besprechen, er, ein Deutscher, zählt zum Innersten Circle meiner Bestrebungen, einen Think Tank rund um die Wiener Börse zu installieren, seine Einschätzungen und seine Expertise sind mir wichtiger.  Alle Folgen des D&D Resarch Rendezvous: https://audio-cd.at/search/rendezvous