23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

ATX-Trends: RBI und die Zahlen zum Geschäftsjahr 2016 (Mario Tunkowitsch, Wiener P...

Grosse Sprünge haben die europäischen Börsen auch am Dienstag nicht gesetzt, die Investoren blieben nach wie vor im „wait and see“ Modus vor den heute anstehenden Entscheidungen. Von der Konjunktur gab es zweierlei zu vermelden: Der ZEW-Index in Deutschland fiel zwar deutlich besser aus als im Vormonat, erreichte aber nicht ganz die Erwartungen. Und die Industrieproduktion in der Eurozone stieg ebenfalls schwächer als erwartet. Aber das alles konnte Investoren nicht wirklich beeindrucken, und so plätscherte der Handel dahin und endete für die wichtigsten europäischen Indices mit einem negativen Vorzeichen. Bei den Einzelwerten sorgte nur RWE für Aufsehen, die Zahlen des Unternehmens waren durchaus den Erwartungen entsprechend, der positive Ausblick so...     » Weiterlesen


 

Ausschreibung ASKÖ-Bundesleistungskurs LA für Jahrgänge 1994-2001 (Österreichische...

Die ASKÖ-Bundesorganisation bietet auch heuer wieder den traditionellen ASKÖ-Bundesleistungskurs für Leichtathletik an. Dieses Trainingscamp für die Jahrgänge 1994 bis 2001 unter der Leitung von Mag. Sonja Spendelhofer und Fritz Etlinger findet von 13. bis 19. August 2017 im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten statt. Teilnehmen können Jugendliche aus ASKÖ-Vereinen aus ganz Österreich, insgesamt 45 Plätze stehen zur Verfügung. Aufgrund der ASKÖ-Förderung kostet die Woche nur 140 EUR(inkl. Übernachtung, Vollpension). Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2017. Für jene, die am 19. 20. August an den österreichischen U23- und U18-Meisterschaften teilnehmen werden, wird das Training entsprechend angepasst. Weitere Infos:...     » Weiterlesen


 

„Für mich war die VinziRast der entscheidende Auslöser, endlich meinen Halbmaratho...

Run for Charity: Stephanie Freyschlag läuft für VinziRast Schon seit Jahren wollte sie den Halbmarathon beim Vienna City Marathon laufen. Seit September 2016 übernimmt Stephanie Freyschlag mit großer Freude immer wieder Arbeitsdienste für die Organisation VinziRast. Und da ergibt es sich, dass im November der noch offene sportliche Wunsch und ihre karitative Ader auf einen Nenner gebracht werden können: Der Halbmarathon beim VCM und die Charity Aktion der VinziRast „Home Run - we run for homeless". Die Kostümverantwortliche in der Bundestheater Holding setzt sich dabei ein ambitioniertes Ziel, das sie schnell erreicht: „365 Tage, je 2 Euro und ein Mensch hat ein Jahr lang ein Dach über dem Kopf. Das war meine Spendenaufruf, den ich vor Weihnachten p...     » Weiterlesen


 

Goodbye Teneriffa (Tanja Stroschneider via Facebook)

15 Mar

Gast Facebook

Danke Teneriffa, es war mega! Das war sportlich und auch hinsichtlich des Spaßfaktors sicher eine der stärksten Wochen dieser Saison.Danke euch 3, dass ihr mich durch die Woche begleitet habt, das muss fix wiederholt werden Nicht vergessen: kommt vorbei und besucht mich am Freitag zum Aqua Sphere Neoprentestschwimmen in der Badearena in Krems!! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Dünne Höhenluft (Monika Kalbacher via Facebook)

15 Mar

Gast Facebook

20 km im Marathontempo auf einer flachen Asphaltstraße war die Vorgabe für unser heutiges Training und mich hat sogar der äthiopische Meister-Coach persönlich begleitet... Leider konnte ich die geplante Pace über diese Distanz nicht umsetzen, aber zumindest hab ich nicht abgebrochen und alles gegeben. Auf einer Höhe von 2.000m "läuft das mit dem Laufen" eben doch etwas anders als man denkt... p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.