30.06.24

Heute ist mein Sohn 16 geworden. Er ist der entspannteste Mensch, den ich in meinem Umfeld habe und ein riesen Sportfan geworden, dies sicherlich mit viel höherem Detailwissen, als ich das in seinem Alter hatte. Seine Sport-Journey als Fanboy begann mit Marcel Hirscher, dann Andreas Ulmer und Red Bull Salzburg, später wurde die Premier League und da besonders Liverpool zum Steckenpferd. Auch die Formel 1 hat nach und nach Einzug ins Fan-Leben genommen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt, ein Traum von mir wäre es, mal mit ihm irgendwas rund um die SportWoche zu machen, wenn ich mich selbst als "Fanboy" bezeichne, dann ist er definitiv der "Fanboy Jr.". Es ist auch immer ein Highlight für mich, mit ihm Sportstätten zu besuchen, meist sind das Fussballplätze. Ein aktuelles Hobby möchte ich noch erwähnen, er ist mittlerweile recht genial im Darts geworden, da habe ich überhaupt keine Chance. Nämlich so überhaupt nicht. Happy Birthday, Fanboy Jr.!

 

BMX Training (Peter Uibinger via Facebook)

20 May

Gast Facebook

Zurück vom BMX Training in Vösendorf. Sichtlich gezeichnet. Ja das geht halt so richtig rein. Heute wurde nach über drei Jahrzehnten der Wiedereinstieg in das professionelle Renngeschehen beschlossen. Next step, Rennlizenz. Und weil das heutige Training von einem wirklich bösen Sturz von meinem guten Freund Markus Buchhalt überschattet wurde, alles Gute für deine Genesung, aber du liegst vermutlich eh schon im OP. Good Luck! # trittwerk # markusbuchhalt # bmxvösendorfaustria p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen




 

ÖLV-Nachrichten 2/2017 (Österreichischer Leichtathletik-Verband)

Die zweite Ausgabe der ÖLV-Nachrichten ist online, 36-Seiten Lesevergnügen. NEU ist auch unser Abo-Service, mit dem Sie die gedruckte Version per Post nach Hause gesandt bekommen. Der Inhalt der aktuellen Ausgabe: Hypomeeting im Mehrkampf-Mekka Götzis Von Trainern, Coaches und Mentoren:Elisabeth Eberl Andreas Vojta - es rollt wieder Der Mehrkampf und die Punktetabellen Athletes Corner mit Lukas Weißhaidinger:Leistungsmotivation - die emotionale Schubkraft Nachgefragt bei ... Albert Kokaly Ein Tag mit Ingeborg Grünwald Leon Okafor auf dem Weg zur Junioren EM Verletzungen in der Leichtathletik - Teil 1:Beinhautentzündung Trackstories:Eine Frage des Geschlechts Stastistik und Rekorde Hier können Sie die ÖLV-Nachrichten ONLINElesen: HIERKLICKEN Neu...     » Weiterlesen


 

Trump als Schwarzer Schwan für die Finanzmärkte? (Robert Halver, Christoph Scherbaum)

Versuchte Trump, die US-Justiz bei Ermittlungen über seine brisanten Russland-Connections zu behindern? Hat er den russischen Außenminister Lawrow und damit den geopolitischen Konkurrenten der USA mit höchst vertraulichen Informationen eines mit Amerika verbündeten Geheimdienstes versorgt? Wer war überhaupt der Maulwurf, der die Öffentlichkeit über die Informationsweitergabe informierte? Und jetzt ist ausgerechnet auch noch Putin hämisch und scheinheilig bereit, den US-Präsidenten mit der Veröffentlichung einer vielleicht geschönten Mitschrift seines Treffens mit Lawrow aus der Schusslinie zu nehmen. Ist Amerika sogar zukünftig von Russland erpressbar? Ein ehemaliger FBI-Chef als Sonderermittler wird jetzt dieses „Trump-Gate“ untersu...     » Weiterlesen


30.06.24

Mit Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, treffe ich mich regelmässig zum "D&D Research Rendezvous", die Idee dazu stammt von seiner Kollegin Aleksandra Srejic, deren Tochter Lana wiederum zu den grossen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Tennis gehört. Mit Gunter habe ich mich gestern wieder zum Podcast-Rendezvous getroffen, gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr an der Wiener Börse bilanziert. Die ATX-Einschätzung Gunters zu Jahresbeginn passte ja fast punktgenau. Detailthemen: Was waren die größten Überraschungen im ATX, was ist gut gelaufen? Wie ist die generelle Aktienmarkteinschätzung? Und was heisst das für den ATX im 2. Halbjahr? Spezialthemen sind Addiko Bank, Rosenbauer und dann gibt es noch Updates zur Oddo BHF Kooperation bzw. zu Retail-Anleihen, die weiter attraktiv bleiben. Danach waren wir laufen, das machen wir hie und da, mit Gunter gibt es immer viel zu besprechen, er, ein Deutscher, zählt zum Innersten Circle meiner Bestrebungen, einen Think Tank rund um die Wiener Börse zu installieren, seine Einschätzungen und seine Expertise sind mir wichtiger.  Alle Folgen des D&D Resarch Rendezvous: https://audio-cd.at/search/rendezvous