30.06.24

Heute ist mein Sohn 16 geworden. Er ist der entspannteste Mensch, den ich in meinem Umfeld habe und ein riesen Sportfan geworden, dies sicherlich mit viel höherem Detailwissen, als ich das in seinem Alter hatte. Seine Sport-Journey als Fanboy begann mit Marcel Hirscher, dann Andreas Ulmer und Red Bull Salzburg, später wurde die Premier League und da besonders Liverpool zum Steckenpferd. Auch die Formel 1 hat nach und nach Einzug ins Fan-Leben genommen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt, ein Traum von mir wäre es, mal mit ihm irgendwas rund um die SportWoche zu machen, wenn ich mich selbst als "Fanboy" bezeichne, dann ist er definitiv der "Fanboy Jr.". Es ist auch immer ein Highlight für mich, mit ihm Sportstätten zu besuchen, meist sind das Fussballplätze. Ein aktuelles Hobby möchte ich noch erwähnen, er ist mittlerweile recht genial im Darts geworden, da habe ich überhaupt keine Chance. Nämlich so überhaupt nicht. Happy Birthday, Fanboy Jr.!


 

Aktien-Absturz – Ist die Panik berechtigt? (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Lieber Leser, die Reaktion des US-Aktienmarktes und damit auch einiger europäischer Indizes auf die Ereignisse in der US-Politik kommen zu einer ungünstigen Zeit. Nämlich dann, wenn die Skepsis so oder so schon beginnt die Runde zu machen. Denn einige kurzfristige Faktoren, sprechen ebenfalls für die Schwäche. Da wären zum Beispiel die zuletzt etwas gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten, zudem die saisonal bedingt schwache Phase und das Ende der Quartalssaison, das in der Regel für Gewinnmitnahmen bekannt ist. Die Marktbreite hat sich in den letzten Wochen etwas abgeschwächt. Um das zu erkennen brauchen Sie in der Regel keine A D-Line, sondern einfach nur den Vergleich zwischen der Entwicklung der drei Indizes S&P 500 , Dow Jones und NASDAQ zu zieh...     » Weiterlesen


 

Euro als globaler Gewinner (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

So schnell der Euro zum Dollar auch nach der Frankreich-Wahl verloren hatte, so schnell avanciert nun der Euro als globaler Gewinner. Nicht nur, weil in Europa einige drohende Krisenherde beseitigt sind. Vielmehr weil es eine Schwäche im Dollar gibt! Als Trader am Forex Markt schaue ich mir dasDevisenpaar EUR USD täglich an und platziere mittelfristige Trades Meinen aktuellen Blick teile ich nun mit Ihnen. Bezug zu letzter Analyse Macron ist der neue Präsident von Frankreich und der Euro hatte im ersten Anlauf die Marke von 1.10 nur kurz in der Wahlnacht überschreiten können. Danach trat ein „Sell on news“ ein, was sich klassischerweise über einige Tage zog. Zur Erinnerung der Chart aus meiner vorherigen Analyse nun: Tageschart aktualisiert im EUR USD ...     » Weiterlesen


 

Wochenrückblick KW20: Deutsche Bank und SAP mit interessanten Hauptversammlungen, ...

Die Woche begann erneut mit neuen Hochs im DAX . Doch ab der Wochenmitte sorgte die Wall Street für schlechte Laune. Der Grund: US-Präsident Trump und die Affäre um einen möglichen Geheimnisverrat an Russland. Inzwischen wird sogar über ein Amtsenthebungsverfahren immer lauter diskutiert. Ausgang offen. Etwas leiser wurde ein Jubiläum in New York gefeiert. Dort wurde die Wall Street am vergangenen Mittwoch 225 Jahre alt. Eine Woche früher wäre das Ereignis sicher etwas größer begangen worden… Hierzulande standen zudem zahlreiche Hauptsversammlungen auf der Agenda. Highlight war dabei sicher die HV der Deutschen Bank . Dort ging es „wie erwartet“ zu, was die Abstimmungsergebnisse betrifft. Bei den Tagesordnungspunkten wurd...     » Weiterlesen


 

Deutsche Bank vor erneutem Kaufsignal (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)

In dieser Woche sorgte vor allem die Hauptversammlung der Deutschen Bank (WKN: 514000 ISIN: DE0005140008) für Gesprächsstoff. Aber auch kursseitig ist die größte Bank Deutschlands interessant. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie der Deutschen Bank kaufenswert. Zudem naht bereits das nächste Kaufsignal. Die Aktie der Deutschen Bank steht auf „long“ in einem Aufwärtstrend (Punkt 1). Zuvor wurde das Doppeltop bei 13,20 Euro überschritten und der Abwärtstrend (Punkt 4) mit Ausbildung eines Kaufsignals (Punkt 3) gebrochen. Die Aktie steht kurz vor einem neuen, bestätigenden Kaufsignal, wenn das Dreifach-Top bei 18 Euro (Punkt 2) überschritten wird. Aktuell ist aber noch ein Verkaufssignal im übergeordneten Au...     » Weiterlesen


30.06.24

Mit Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, treffe ich mich regelmässig zum "D&D Research Rendezvous", die Idee dazu stammt von seiner Kollegin Aleksandra Srejic, deren Tochter Lana wiederum zu den grossen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Tennis gehört. Mit Gunter habe ich mich gestern wieder zum Podcast-Rendezvous getroffen, gemeinsam haben wir das 1. Halbjahr an der Wiener Börse bilanziert. Die ATX-Einschätzung Gunters zu Jahresbeginn passte ja fast punktgenau. Detailthemen: Was waren die größten Überraschungen im ATX, was ist gut gelaufen? Wie ist die generelle Aktienmarkteinschätzung? Und was heisst das für den ATX im 2. Halbjahr? Spezialthemen sind Addiko Bank, Rosenbauer und dann gibt es noch Updates zur Oddo BHF Kooperation bzw. zu Retail-Anleihen, die weiter attraktiv bleiben. Danach waren wir laufen, das machen wir hie und da, mit Gunter gibt es immer viel zu besprechen, er, ein Deutscher, zählt zum Innersten Circle meiner Bestrebungen, einen Think Tank rund um die Wiener Börse zu installieren, seine Einschätzungen und seine Expertise sind mir wichtiger.  Alle Folgen des D&D Resarch Rendezvous: https://audio-cd.at/search/rendezvous