10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)

Bei der Bilanzkonferenz von Warimpex gab es interessante Einblicke zur aktuellen Marktlage und zur Strategie. Kurz zusammengefasst: Warimpex setzt auf Käufe von Immobilien und Grundstücken , die derzeit schlecht genutzt werden , wie CEO Franz Jurkowitsch betonte. Im Gegensatz zur UBM ist Warimpex kein Trade Developer - die Objekte werden also nicht schon vor Fertigstellung verkauft. Im Gegenteil: Die Warimpex-Strategie zielt darauf ab, Objekte im Bestand zu halten "um einen Puffer in schlechten Zeiten zu haben", wie der Vorstand erklärt. Starkes Gewicht setzt die Gesellschaft derzeit auf Russland und Polen. Derzeit sind einige Gebäude im Bau und in Planung. In Russland wird aktuell die Hälfte der Einnahmen generiert. "Die Mieten dort s...     » Weiterlesen


 

Franz Jurkowitsch läutet die Opening Bell für Freitag

27. 4.: Franz Jurkowitsch läutet die Opening Bell für Freitag. Der Warimpex-Vorstand lieferte diese Woche das beste Geschäftsergebnis seit dem Börsegang, es gibt eine Dividende http: www.warimpex.at www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #goboersewien 26.4. Die Fachhochschule Wiener Neustadt Start-Up Gründer läuten die Opening Bell für Donnerstag. Heute Abend kann man sich über den neuen MA Studienzweig Entrepreneurship & Applied Management informieren. Alle Infos unter www.fhwn.ac.at FHWN Events 2018 04 26 Bachelor--MasterInfoabend www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #goboersewien 25.4. Adrienne Steindl läutet die Opening Bell für Mittwoch. Die zweifache TU-Absolventin ist erster weiblicher Ninja und verstärkt ...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Telekom Austria, Warimpex, Semperit, SBO, voestalpine ... (Wiener Priv...

Deutlich bekräftigt präsentierten sich die europäischen Börsen am gestrigen Handelstag nach der leichten Schwächephase des Vortages und beendeten den Tag allesamt mit Zuwächsen. Als Stützen erwiesen sich der nach der EZB-Sitzung weiter schwächelnde Euro-Kurs und der Rückgang der Renditen bei den amerikanischen Staatsanleihen. Zusätzlich beflügelnd wirkte die Nachricht, dass China die Einführzölle auf Autos senken könnte. Im Branchenvergleich hatten die Öl- und Gasfirmen die Nase vorn, der Subindex gewann 1,9% dazu. Autobauer konnten nur teilweise von den Nachrichten aus China profitieren, der Tagesgewinn betrug lediglich 0,9%. Am schwächsten waren die Rohstoffunternehmen, die 0,2% abgeben mussten. Philips Lightning enttä...     » Weiterlesen


 

European Lithium: Kein Explorer mehr (Stefan Müller)

Sehr geehrte Freunde und Aktionäre, European Lithium wurde gestern von der DGWA in Brüssel beim EUROPEAN BATTERY INITIATIVE Meeting repräsentiert. Neben dem „Who is Who“ der Automobil- und Elektroindustrie, Regierungsvertretern und Lobbyisten war EUROPEAN LITHIUM einer der wenigen zukünftigen Produzenten und genoss daher große Aufmerksamkeit. EUROPEAN LITHIUM wird heute die ersten Ergebnisse der Bohrungen in der Zone Zwei veröffentlichen – wir gehen davon aus, dass die vermutete Spiegelung bestätigt wird und die Ressource damit mehr als DREIMAL so groß sein wird als bisher JORC Compliant veröffentlicht (6,3mt). Da die Kosten jedoch nicht in gleichem Maße steigen werden, könnte der NPV sowie das zB von First Berlin veröffent...     » Weiterlesen


 

Merck: Verkauf der Consumer-Health-Sparte an Procter & Gamble (Heiko Geiger)

26 Apr

Heiko Geiger

Merck wird 350 Jahre alt und ist somit das älteste chemisch-pharmazeutische Unternehmen der Welt. Akquisitionen wie Serono, Millipore, Sigma-Aldrich sorgen dafür, dass sich Merck in neuer Größe und neuer Struktur präsentieren kann. Der Umbau von Merck geht mit dem kürzlich vereinbarten Verkauf der Sparte Consumer Health an Procter & Gamble für EUR 3,4 Mrd weiter, berichtet das Handelsblatt. Kein anderes deutsches Unternehmen so aktiv im M&A Die 350 Jahre alte Firma Merck zeigt sich so traditionsreich und wandlungsfähig in den letzten drei Jahrzehnten - wie nur wenige andere deutsche Groß- oder Familienunternehmen: Der Darmstädter Konzern bewegte in den letzten zehn Jahren ca. EUR 40 Mrd. in Akquisitionen und Desinvestments. Somit war rela...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.