20.06.24

Fazit Deutsche Bahn Tragödie. Ja, die jüngsten drei Beiträge waren hinter dem „Meine Sorgen als Selbstständiger“-Input die meistgelesenen auf LinkedIn, da gibt es ja diesen Newsletter mit einigen Beiträgen aus dem Fanboy-Buch. Und sehr sehr viele Leute haben uns/mir geraten, Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Kaufpreises anzumelden. Wenn ich richtig verstanden habe, ginge das über die ÖBB, weil wir dort die Tickets gekauft haben. Die ÖBB hat aber schon Tageszeitungen ausgerichtet „Wir worns ned!“, und das stimmt auch, bis Passau hat ja alles geklappt. Dass die DB dann in Passau trotz gemeldeter Probleme keine Schienenersatz-Busse parat hatte und wir einen kapern mussten, ist auch nicht höhere Gewalt, bei 4:30 Verspätung wären also 50 Prozent des Kaufpreises möglich. Warum wir darauf verzichten? Weil ausnahmslos ALLE (und ich verwende selten Versalien) MitarbeiterInnen der DB, mit denen wir Kontakt hatten, ebenso ausnahmslos extrem freundlich und verständnisvoll waren. Weil ich auch glaube, dass Fahrpläne sowieso zu ambitioniert sind, weil das alles zu viel ist, was passieren kann (und auch passiert). Letztendlich haben wir auch nur den Fanmarsch verpasst, auf den hätten wir uns gefreut. Aber auch die DB-MitarbeiterInnen in ihrem täglichen Kommunikations-Wahnsinn haben mir imponiert. Und Freundlichkeit ist mir wichtiger als alles andere. Dafür sage ich danke, DB!

 

Cape Lambert: Kipushi Kobalt-Kupfer Projekt Update (Stefan Müller)

CAPE LAMBERT RESOURCES NEWS Sehr geehrte Aktionäre, Lesen Sie in der heutigen Pressemeldung vonCape Lambert Resources Ltd (ASX: CFE) die NeuigkeitendesKipushi Kobalt-Kupfer Projekts: Kipushi Kobalt-Kupfer Projekt Update H ö hepunkte Update der Technischen Studie abgeschlossen Ausschreibung der größten Ausrüstungspakete abgeschlossen Ausschreibung der Betonarbeiten begonnen Designarbeit für das Laugungsrückstandslager vergeben Wie im CFE Juni 2018 Quartalsbericht beschrieben, haben die abgeschlossenen Testarbeiten ein gemischtes Hydroxidfällungsprodukt (Mixed Hydroxide Precipitate, MHP ) mit Kupfer und Kobalt Gehalten zwischen jeweils 22.8% - 31.9% und 9.77% - 18.4% ergeben. Der Kobaltgehalt von 18.4% wurde nach der Entfernung von Kupfer err...     » Weiterlesen


 

Wiener Meister über 5k in der M50 (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Bin den Masters Meisterschaften, ausgetragen gemeinsam vom Wiener und NÖ Verband in der Südstadt, über die 5k in der Altersklasse M50 gestartet. Und da reichten bei grosser Hitze 19:40 für den Wiener Meistertitel. Freu mich. Danke fürs Coachen an meine Schwester Doris. Aktivität: Lauf Dauer: 00:19:40 Distanz: 5 000 Pace: 03:56 km h: 15.25 Schuhe: Saucony App: Runplugged Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im August bisher 39,329 km gelaufen, im Schnitt täglich 2,69 km, ein Minus von 45,24 Prozent gegenüber dem Juli, als Christian 3,780 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere Einträge bzw. sel...     » Weiterlesen


 

5:40 auf die Meile (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Bei der Mid Summer Track Night bin ich erstmals die Meile gelaufen. Diese haben wir als "Novomatic Smeil Alps 2018 Meilenlauf" vom Stadion Sprecher ansagen lassen und sind auch in den entsprechenden Shirts gestartet. Warum das? Nun: Die Last Mile, der Juryauftakt, zu http: www.smeil-award.com , dem grossen Finanzblogger-Award für die DACH-Region. Zum Lauf: Ich hatte überhaupt keine Ahnung, wie man das angeht, habe mich ein wenig an stärkeren Mitläufern, die ich kannte, orientiert, etwas überzogen zu Beginn, am Ende aber doch das Gefühl gehabt, dass da noch etwas gegangen wäre. Immerhin: 5:40 waren schon okay. Aktivität: Lauf Dauer: 00:05:40 Distanz: 1 609 Pace: 03:31 km h: 17.06 Schuhe: Saucony App: Runplugged Uhr: Apple Watch Runkit ...     » Weiterlesen


 

Abbott Laboratories kurz vor der Kursexplosion (Achim Mautz)

19 Aug

Achim Mautz

Symbol: $ABT WKN: 850103 ISIN: US0028241000 Ein Beitrag der Trading-Plattform ratgeberGELD.at Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate Abbott Laboratories entwickelt und produziert weltweit Gesundheitspflegeprodukte. Die Aktie befindet sich sowohl langfristig als auch mittelfristig in einem Aufwärtstrend. Die Quartalszahlen am 17. Juli haben zu einem Gap nach oben geführt und die Marktteilnehmer haben positiv darauf reagiert. Der Support-Bereich von 63 USD konnte gehalten werden und die Umkehrkerze am 15. August wurde durch die zwei darauffolgenden grünen Kerzen bestätigt. Das macht das Papier interessant für Trades in die Long-Richtung. Chart vom 17.08.2018 Kurs: 64,69 USD Expertenmeinung Welche Einstiegsszenarien bietet uns das aktuelle Chart-...     » Weiterlesen


 

US-Arbeitslosigkeit sollte wieder zunehmen (Stephan Feuerstein)

So bezeichnet US-Präsident Trump gerne das aktuelle Wachstum in den USA. Immerhin lag die Konjunkturrate im letzten Quartal bei durchaus beachtlichen 4,1 Prozent. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich aber durchaus Kleinigkeiten, die es in sich haben. Eine genauere Betrachtung scheint daher durchaus sinnvoll, da es Trump mit der Wahrheit oftmals nicht ganz so genau nimmt. Interessanterweise wird diese Sichtweise mittlerweile offenbar auch von weiteren Ministerien so gehandhabt. Verzerrte Daten Bei genauerer Betrachtung offenbart sich, dass in das aktuelle Wachstum gewisse Effekte vorgezogen wurden. Beispiel Handelskrieg: Nicht wenige Bauern exportieren ihre künftigen Ernten noch schnell nach China, bevor Strafzölle die Rohstoffe deutlich verteuern. Damit wird ein Gewinn erwirtschaftet, ...     » Weiterlesen


18.06.24

Der (Deutsche Bahn) Tragödie, 2. Teil. Man sollte den vorigen Eintrag gelesen haben, um hier folgen zu können. Zusammenfassung in einem Satz: Nach einem epochalen Kommunikationsflop der Deutsche Bahn landeten ca. 40 Rot-Weiss-Rote in einem gekaperten Bus, kamen in Regensburg an und die schnellsten Läufer aus der Gruppe verfehlten den sinnvollen Anschlusszug um ca. 10 Meter. Nach 45 Minuten aber dann im nächsten Zug weiter in Richtung Düsseldorf. Wir sassen vis a vis von echten Fans: Thomas, Andreas, Florian und nochmal Andreas mussten aber Spongebob, Peter Cornelius und Coldplay unterbrechen, weil sie sich selbst auf oe24.at fanden, der Aritkel sprach von 15.000 gestrandeten Ösis, es waren wohl 700. Wir machten ein Foto mit dem oe24.at Artikel und ich hab die vier auch gefragt, ob ich sie im Tagebuch, das ja auch das SportWoche-Fanboy-Buch wird, nennen und abbilden darf. Okay kam prompt und im Grunde nach der Passau-Aufregung dann eh alles wieder gut, denn nun glaubten wir ja, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Zumindest mit den ca. 40 Leuten aus den 15.000, die eigentlich 700 waren. Oder sagen wir so: Wir GLAUBTEN, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Dann blieb der Zug plötzlich stehen. Fortsetzung folgt.