20.06.24

Fazit Deutsche Bahn Tragödie. Ja, die jüngsten drei Beiträge waren hinter dem „Meine Sorgen als Selbstständiger“-Input die meistgelesenen auf LinkedIn, da gibt es ja diesen Newsletter mit einigen Beiträgen aus dem Fanboy-Buch. Und sehr sehr viele Leute haben uns/mir geraten, Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Kaufpreises anzumelden. Wenn ich richtig verstanden habe, ginge das über die ÖBB, weil wir dort die Tickets gekauft haben. Die ÖBB hat aber schon Tageszeitungen ausgerichtet „Wir worns ned!“, und das stimmt auch, bis Passau hat ja alles geklappt. Dass die DB dann in Passau trotz gemeldeter Probleme keine Schienenersatz-Busse parat hatte und wir einen kapern mussten, ist auch nicht höhere Gewalt, bei 4:30 Verspätung wären also 50 Prozent des Kaufpreises möglich. Warum wir darauf verzichten? Weil ausnahmslos ALLE (und ich verwende selten Versalien) MitarbeiterInnen der DB, mit denen wir Kontakt hatten, ebenso ausnahmslos extrem freundlich und verständnisvoll waren. Weil ich auch glaube, dass Fahrpläne sowieso zu ambitioniert sind, weil das alles zu viel ist, was passieren kann (und auch passiert). Letztendlich haben wir auch nur den Fanmarsch verpasst, auf den hätten wir uns gefreut. Aber auch die DB-MitarbeiterInnen in ihrem täglichen Kommunikations-Wahnsinn haben mir imponiert. Und Freundlichkeit ist mir wichtiger als alles andere. Dafür sage ich danke, DB!


 

´s war ein schöner Sonntagmorgen... (Tom Rottenberg via Facebook)

20 Aug

Gast Facebook

´s war ein schöner sonntagmorgen... *träller* ein bissi heiß war es unterwegs schon beim Trailrunning Vienna goes 3. Vienna Trail Run . aber das ist jammern auf höchstem niveau. # viennatrailrun # teamausdauercoach SETUP: 2:15 hat mir Harald Fritz verordnet - ich bin es eh langsam angegangen, aber soooo lang zu brauchen schaffte ich beim besten willen nicht... ;-) schuhe: Icebug Schuhe & Icebug Official "mist2" (testbericht folgt) gear: Skinfit , Garmin , GoPro p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen




 

ATX-Trends: Flughafen Wien, Wienerberger, Do&Co, AT&S, OMV

Nach einer anfänglichen positiven Entwicklung verloren die europäischen Börsen am Freitag Nachmittag etwas den Schwung und gingen mit marginal tieferen Notierungen ins Wochenende. An der allgemeinen Stimmungslage änderte sich wenig, die Meldungsflut war als eher dünn einzuschätzen. Technologieaktien verloren 0,4%, belastet durch schwache Geschäftsausblicke einiger großer Unternehmen. ASML musste im Zuge der allgemeinen Stimmungslage 1,3% abgeben. Vinci konnte sich von den Vortagsverlusten leicht erholen und legte 0,9% zu, das Unternehmen soll laut Medienberichten zu einem Bieterkonsortium für den Anteil des französischen Staats am Pariser Flughafenbetreiber gehören. Erfreut reagierten die Anleger unterdessen auf die Ankündigung der Reederei Moel...     » Weiterlesen


18.06.24

Der (Deutsche Bahn) Tragödie, 2. Teil. Man sollte den vorigen Eintrag gelesen haben, um hier folgen zu können. Zusammenfassung in einem Satz: Nach einem epochalen Kommunikationsflop der Deutsche Bahn landeten ca. 40 Rot-Weiss-Rote in einem gekaperten Bus, kamen in Regensburg an und die schnellsten Läufer aus der Gruppe verfehlten den sinnvollen Anschlusszug um ca. 10 Meter. Nach 45 Minuten aber dann im nächsten Zug weiter in Richtung Düsseldorf. Wir sassen vis a vis von echten Fans: Thomas, Andreas, Florian und nochmal Andreas mussten aber Spongebob, Peter Cornelius und Coldplay unterbrechen, weil sie sich selbst auf oe24.at fanden, der Aritkel sprach von 15.000 gestrandeten Ösis, es waren wohl 700. Wir machten ein Foto mit dem oe24.at Artikel und ich hab die vier auch gefragt, ob ich sie im Tagebuch, das ja auch das SportWoche-Fanboy-Buch wird, nennen und abbilden darf. Okay kam prompt und im Grunde nach der Passau-Aufregung dann eh alles wieder gut, denn nun glaubten wir ja, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Zumindest mit den ca. 40 Leuten aus den 15.000, die eigentlich 700 waren. Oder sagen wir so: Wir GLAUBTEN, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Dann blieb der Zug plötzlich stehen. Fortsetzung folgt.