23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

alstria office REIT: schönes Setup für Gap-Trade (Achim Mautz)

03 Sep

Achim Mautz

AOX: Analysten von Morgan Stanley und Standard & Poor’s sorgen für Kursschub bei alstria office REIT-AG. Symbol: AOX ISIN: DE000A0LD2U1 Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate Rückblick : Im vergangenen Halbjahr hat die Aktie des auf Büroimmobilien spezialisierten REITs etwas über 15 Prozent zugelegt. Auch wenn der 20er- und 50-er EMA ein paar Mal nach unten gekreuzt wurden, stellte sich eine Kurserholung stets binnen weniger Tage ein. Am gestrigen Montag startete der MDAX-Wert mit einem Gap nach oben in den Tag. Wie zu lesen war, hatten Analysten von Morgan Stanley und Standard & Poor’s AOX nach oben gestuft. Chart vom 02.09.2019 Kurs: 15,19 EUR Meine Expertenmeinung zu AOX Meinung: Die Analysten haben erkannt, was bei einem Blick auf die ...     » Weiterlesen


 

Strand-Workout an Land und im Wasser - Kraftübungen plus Aqua-Intervalltraining (B...

Warum immer nur im Trockenen trainieren?Dieses 12-minütige Sommerworkoutfindet zum Teil an Land, zum Teil im Wasser statt! Aqua Bodyshape - Ganzkörper-Übungen mit dem BEtomic Diesmal habe ich ein ganz spezielles Workout für dich. ???? An Land kräftigst du mit 6 Bodyweightübungen alle wichtigen Muskeln, im Wasser feuerst du deinen Stoffwechsel mit Cardiointervallen aus 6 Aquafitness-Übungen an. Das Ganze ergibt ein strammes, 12-minütiges Ganzkörpertraining , genannt Aqua Bodyshape. Es ist simpel, lustig und sehr effizient und klappt wunderbar am Meer, an einem See oder im Pool! Perfekt, um den Sommer sportlich ausklingen zu lassen... Das Aqua Bodyshape-Workout eignet sich perfekt für Anfänger und Hobbysportler, die sich mit einem geri...     » Weiterlesen


 

Strafzolle, Wall Street aktuell und Blick auf den DAX (Achim Mautz)

02 Sep

Achim Mautz

Weitere Starfzölle verärgern Anleger Am Sonntag hat die chinesische Regierung weitere Strafzölle aus US-Produkte beschlossen und die Gefahr, dass sich der Handelskrieg weiter ausweitet ist nach wie vor gegeben. Marktteilnehmer wünschen sich eine Aufhebung von Zöllen auf chinesische Exporte in der Höhe von 550 Milliarden US-Dollar, um eine weitere Eskalation des Handelskrieges zu verhindern. Die Märkte bleiben vorerst weiter angespannt und die Korrektur am Aktienmarkt bleibt zumindest vorerst weiter bestehen. Weitere Videos, Analysen, so wie Trading Ideen erhalten Sie tagtäglich auf unserer Plattform ratgebergeld.at. Download TC2000 ® Version 19 Die Chartsoftware, die ich täglich benutze $25 Bonuscode erhältli...     » Weiterlesen


 

ATX-Beobachtungsliste 08/2019: Alles bleibt beim Alten, Mayr-Melnhof scheitert 2x,...

Liebe Leser!Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste 08 2019 veröffentlicht. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 9 2018 bis 8 2019 der prime market-Werte. Sie ist die entscheidende für die nächste reguläre Überprüfung im September 2019. Das Komitee ist in Kürze am Zug. Und so sieht es aus: Die 20 ATX Werte sind knapp aber doch bestätigt. Die 20 Stärksten nach Handelsvolumen sind auch unter den Top25 nach Market Cap. FACC (25) blieb hauchdünn vor Porr (26) und sicherte sich so ab. Sonst wäre Mayr-Melnhof, der 21. nach Volumen und 12. nach Cap, im Index. Und andererseits blieb Mayr-Melnhof eben auf Rang 21 beim Volumen, die Aussreisser-Tage nach oben im August, waren zu wenig. Wie erwartet konnte die Telekom nicht mehr überho...     » Weiterlesen


 

Lauflegenden in Wien: Paavo Nurmi (Teil 1) (Vienna City Marathon)

Wiener Laufgeschichte und Laufenergie: 40.000 Fans huldigen den Finnen auf der Hohen Warte Wien ist eine Stadt mit außergewöhnlicher Lauf-Historie . Eliud Kipchoge, der bei der INEOS 1:59 Challenge im Oktober im Prater versucht, die Zwei-Stunden-Barriere im Marathon zu unterbieten, ist nicht die erste Lauflegende, die in Wien startet. Gut neun Jahrzehnte vor ihm lief auch, selbst Leichtathletik-Freunden wenig bekannt, Paavo Nurmi in Wien. Der berühmte Finne, der neun Olympia-Goldene gewann und 22 offizielle Weltrekorde erzielte, startete 1926 und 1928 auf der Hohen Warte. Leichtathletik-Journalist Olaf Brockmann berichtet in einer dreiteiligen Story. Lesen Sie hier Teil 1. Kommt er, kommt er nicht? Schon im Mai 1926 blühten in den Wiener Zeitungen erste Spekulationen auf, o...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.