10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Top Edge-Aktien KW 45: 3M und Procter & Gamble (trading-treff.de, Christoph Scherb...

Wunderschönen guten Tagliebe Trader und Traderinnen, die analysierten Top Edge-Aktien der vorherigen Woche finden Sie hier: Top-Edge-Aktien KW44 . Im folgenden finden Sie unsere neuen 2 analysierten Top Edge-Aktien KW 45 2017 , die mit Hilfe unseres Algorithmus analysiert worden sind und sich in einer statistisch vorteilhaften Trading-Situation befinden. Edge-Aktie Nr.1: 3M Co (Abkürzung: MMM Trendrichtung: Long) (Abbildung: Metatrader 5) Unsere erste Edge-Aktie für die kommende Handelswoche ist: 3M Co (WKN: 851745 ISIN: US88579Y1010). Die 3M Co Aktie befindet sich in einem wirklich nicht zu übersehenen Aufwärtstrend. Von diesem Aufwärtstrend möchten auch wir mit unserem Edge partizipieren. Korrigiert die Aktie somit bis auf ca. 207 $, so würde ...     » Weiterlesen


 

Evotec-Aktie: Ist das der Durchbruch? (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Der Wert der Evotec -Aktie(WKN: 566480 ISIN: DE0005664809) hat sich seit Jahresbeginn 2017 mehr als verdoppelt. Das Papier des Biotechnologieunternehmens ist damit sogar zweitbester TecDAX-Performer in diesem Jahr. In den vergangenen Wochen wurde jedoch ein deutlicher Kursrücksetzer von rund 25 Prozent beobachtet. Nun scheint es jedoch wieder aufwärts zu gehen. Zumindest kann man am Montag davon sprechen. Mit einem Kursplus von mehr als 3 Prozent sicherte sich die Evotec-Aktie im Tagesvergleich die Spitzenposition im TecDAX. Anleger zeigten sich über die Nachricht erfreut, wonach Evotec eine strategische Zusammenarbeit mit führenden akademischen Einrichtungen in Großbritannien und Italien zur Erforschung neuartiger Wirkstoffe zur Behandlung von Nierenerkrankungen eingega...     » Weiterlesen


 

Goldpreis: Alles beim Alten (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)

Während an den weltweiten Aktienmärkten großer Jubel herrscht, ist an den Edelmetallmärkten nicht die gleiche Euphorie zu spüren. Trotzdem kann sich Gold noch relativ gut aus der Affäre ziehen. Zusammenfassung: „Halten“. Aktuell Gegenbewegung innerhalb des Aufwärtstrends. Trend und Kursziele: Trend : steigend Kursziele : moderat 1.440 USD, ambitioniert 1.770 USD Gültig : bis Unterschreiten von 1.186 (2) Gültige Signale: Longsignal oberhalb von 1.309 (1) Erneutes Longsignal oberhalb von 1.362 (2) Stopps (Ausblick): Stoploss- und Umkehrsignal: Shortsignal unterhalb von 1.186 (3) Ein Beitrag von Winfried Kronenberg Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernim...     » Weiterlesen


 

DAX-Analyse am Morgen: Luft auf beiden Seiten (Gastautor, Christoph Scherbaum)

Zum Wochenschluss legten sich die Indizes noch einmal richtig ins Zeug – der DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) kletterte erstmals in seiner Geschichte über 13.500 und markierte bei 13.505 Zählern das nächste Rekordhoch, der MDAX sprang erstmalig über die Marke von 27.000 Punkten (Allzeithoch 27.033) und auch an der Wall Street purzelten bei Dow Jones sowie Nasdaq 100 die Rekorde. Für den deutschen Leitindex endete die erste November-Woche mit einem ordentlichen Plus von 1,98%, womit die Trendpfeile weiter nach oben zeigen: Als nächstes Etappenziel könnte der DAX nun versuchen, die 13.500er-Hürde auf Schlusskursbasis zu überwinden; darüber hätten die Kurse dann freie Bahn bis zur oberen Trendkanalbegrenzung im Bereich um 14.000 Pu...     » Weiterlesen


 

Apple: Richtig stark (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Bei Apple (WKN: 865985 ISIN: US0378331005) ist das laufende Quartal üblicherweise das Wichtigste – denn im Weihnachtsgeschäft werden gerne iPhones und iPads gekauft. Zudem hat Apple mit dem neuen iPhone X einen potenziellen „Megaseller“ immer Angebot. Apple hat am Donnerstag aber auch die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht – und die sind definitiv einen Blick wert. Die Eckdaten sehen wie folgt aus: Die Umsätze stiegen gegenüber dem Vorjahrsquartal um 12% auf 52,6 Mrd. Dollar. Der Gewinn pro Aktie stieg sogar doppelt so stark, und zwar um 24% auf 2,07 Dollar. Der Anteil des „Auslands“ an den Gesamtumsätzen von Apple lag demnach bei 62%. Apple-Chart: boerse-frankfurt.de Prognose für das laufende Geschäftsjahr ...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.