10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

DAX-Analyse am Morgen: Geht den Kursen jetzt die Puste aus? (Gastautor, Christoph ...

Der gestrige Dienstag präsentierte sich zweigeteilt – nach starker Eröffnung (immerhin 50 Punkte über dem Vortagsschlusskurs) schob sich der DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) zunächst auf das nächste Rekordhoch (13.526), um im weiteren Verlauf wieder in den Rückwärtsgang zu schalten. Kurz vor Schluss beschleunigte sich die Abwärtsbewegung dann deutlich, und der Index weitete seine Verluste auf -0,7% aus. Mit dem Rutsch unter 13.400 könnten nun erste Wolken am Horizont aufziehen, denn: Setzt sich die schwache Tendenz heute fort, müsste mit einem Heranlaufen der Kurse an die obere Kante des offenen Gaps vom vergangenen Mittwoch bei 13.341 gerechnet werden. Darunter droht dann ein 100-Punkte-Fall bzw. ein Test der beiden alten Tops be...     » Weiterlesen


 

Hat die PNE Wind AG den Ausbruch geschafft? (trading-treff.de, Christoph Scherbaum)

Anfang August hatte ichdie Aktie von PNE Wind AG (WKN: A0JBPG ISIN: DE000A0JBPG2) zuletzt Charttechnisch untersucht . Dabei wurde es offensichtlich, dass hier eine große Chance lauert, sollte sich das damals aufgezeigte Szenario durchsetzen. Mit dem Schluss der vergangenen Handelswoche wurde das Szenario in Gang gesetzt, da die Aktie aus dem x Bar Narrow Range Pattern ausgebrochen ist. Eine gute Zeit nochmals den Chart zu checken, ob der Ausbruch denn gesund ist. PNE Wind AG im Chartüberblick PNE3 Point and Figure Quartals Chart, Bar Wochen Chart: Simple Buy Signal aktiv, Ausbruch aus dem x BNR Pattern Im Point and Figure Chart wurde die Ablauflinie 1 überschritten und damit ein Simple Buy Signal aktiviert. Hier sind eindeutig die Bullen am Steuer. Im weit herausgezoomten...     » Weiterlesen


 

Dialog Semiconductor: Nicht genug! (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Apple (WKN: 865985 ISIN: US0378331005) gibt es und Apple nimmt es. So lässt sich die Stimmung rund um den schwäbisch-britischen Halbleiterkonzern Dialog Semiconductor (WKN: 927200 ISIN: GB0059822006) zusammenfassen. Während Apple dank des „iPhone X“ ein starkes Dezember-Quartal in Aussicht stellt, hätte man sich bei Dialog Semiconductor etwas mehr Optimismus gewünscht. Quelle: de.4.traders.com Das Unternehmen prognostiziert für das Schlussquartal 2017 Umsatzerlöse von 415 bis 455 Mio. US-Dollar, was bei Erreichen des Mittelwertes ein Wachstum des Jahresumsatzes um 11 Prozent auf 1,324 Mrd. US-Dollar bedeuten würde. Diese Aussichten kamen am Markt wenig gut an. Während sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag insgesamt ga...     » Weiterlesen


 

MorphoSys-Aktie: Von Panik keine Spur (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Für das Jahr 2017 kann die im TecDAX (WKN: 720327 ISIN: DE0007203275) gelistete MorphoSys -Aktie (WKN: 663200 ISIN: DE0006632003) immer noch ein sattes Kursplus von mehr als 60 Prozent vorweisen. Am Dienstag ging es jedoch deutlich in die Tiefe, nachdem das Biotechnologieunternehmen neue Quartalsergebnisse vorgestellt hatte. Quelle: de.4.traders.com Auf der Umsatzseite lief es gut. Die Erlöse kletterten im dritten Quartal um 20 Prozent auf 15,0 Mio. Euro. Zu verdanken hatte man diesen Anstieg vor allem den Lizenzerträgen und Meilensteinzahlungen aus der Partnerschaft mit Janssen. Im vierten Quartal sollen dann auch noch Umsatzbeteiligungen am Verkauf des Mittels TremfyaTM (Guselkumab) hinzukommen. So wurden die Umsatzziele bestätigt. MorphoSys erwartet f&uu...     » Weiterlesen


 

DAX-Analyse am Morgen: Nächste Chance für die Bullen? (Gastautor, Christoph Scherb...

Der gestrige Start in die neue Handelswoche verlief holprig – zunächst rutschte der DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) leicht ins Minus (Tagestief bei 13.442), bevor am späten Nachmittag ein Hoffnungsschimmer die Kurse bis auf den Tageshöchststand bei 13.481 Punkte trug. Die Kauflaune währte allerdings nur kurz, zur Schlussglocke befand sich der deutsche Leitindex bereits wieder im negativen Terrain. Nachdem auch die Wall Street (trotz neuem Rekordhoch beim Dow Jones) nur mühevoll voran kam, hat sich an der Ausgangslage nichts geändert: Sobald die Notierungen erneut nach oben durchstarten (wonach es vorbörslich aussieht), sollte als erstes Ziel die 13.500er-Marke per Tagesschluss überwunden werden. Idealerweise fällt dabei auch gleich ...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.