10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

Applied Materials: Allzeithoch oder Seitwärtsbewegung? (trading-treff.de, Christop...

Nachdem ich vor kurzem die Trading-Idee zu Applied Materials auf nextmarkets startete, stelle ich mir heute die Frage: Befindet sich Applied Materials (WKN: 865177 ISIN: US0382221051) in einer Seitwärtsbewegung oder findet der Ausbruch eine Fortsetzung und neue Allzeithochs stehen an? Doch erst einmal zu den Grundlagen dieser Idee mit Applied Materials. Zum Unternehmen Applied Materials Das Mission Statement von Applied Materials sagt aus: „Wir sind führend in der Materialtechnik-Lösung, die verwendet wird, um praktisch jeden neuen Chip und fortgeschrittenen Display in der Welt zu produzieren. Die Kompetenz liegt in der Veränderung von Materialien auf atomarer Ebene und im industriellen Maßstab ermöglicht es den Kunden, Möglichkeiten in die Reali...     » Weiterlesen


 

Apple: Warmer Geldregen! (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Nachdem Apple (WKN: 865985 ISIN: US0378331005) erfreuliche Quartalszahlen vorgelegt hatte, können sich die Apple-Aktionäre auch über einen kleinen „warmen Geldregen“ in Form der Quartalsdividende freuen. Und bei Apple stieg nicht nur der Aktienkurs (in Euro gerechnet rund +50% auf Jahressicht)… …sondern es gibt auch Dividenden. So sollen für das vergangene Quartal 0,63 Dollar je Aktie als Dividende ausgeschüttet werden. Damit wird mehr als ein Viertel des Gewinns ausgeschüttet, denn der Gewinn pro Aktie lag im vorigen Quartal laut Apple bei 2,07 Dollar (+24%). Wer derzeit keine Apple-Aktien hat und sich diese Dividende noch sichern möchte, sollte diese Termine beachten: Apple-Chart: boerse-frankfurt.de Quartalsdividende von 0,63...     » Weiterlesen


 

Evonik und die Preissetzungsmacht (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Evonik (WKN: EVNK01 ISIN: DE000EVNK013) (Spezialchemie) hat recht gute Zahlen für das dritte Quartal 2017 vorgelegt. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal mit 3,164 Mrd. Euro Umsatz kletterte der Umsatz auf 3,556 Mrd. Euro. Dieser Umsatzanstieg war laut Evonik zu einem bedeutenden Teil auf organisches Wachstum (also keine Übernahmen) zurückzuführen. Evonik-Chart: boerse-frankfurt.de 4 Prozentpunkte des Umsatzwachstums kamen demnach durch höhere Mengen und 3 Prozentpunkte durch höhere Preise zustande. Es gilt zu beachten, dass Evonik seit 2016 auch durch Übernahmen gewachsen ist. So wurde z.B. das Spezialadditivgeschäft von Air Products gekauft. Der Kaufpreis betrug damals laut Evonik immerhin 3,8 Mrd. Dollar. Der Blick auf die Zahlen zum o...     » Weiterlesen


 

Ruhiger Wochenstart für den DAX, Evotec legt starken Auftritt hin (Gastautor, Chri...

Der DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) konnte den Schwung aus der Vorwoche am Montag nicht nutzen. Allerdings hielten sich die zwischenzeitlichen Gewinnmitnahmen in Grenzen, so dass die Rekordjagd jederzeit weitergehen könnte. Das war heute los. Zu Beginn der neuen Handelswoche suchten Anleger vergeblich nach neuen Impulsgebern. Zwar gab es einige Gewinnmitnahmen, allerdings bewegte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer kaum vom Fleck. Nicht einmal ein schwächerer Euro konnte für Kurszuwächse sorgen. Die europäische Gemeinschaftswährung bleibt nach der jüngsten EZB-Sitzung weiter auf Talfahrt gegenüber dem US-Dollar. Nun ging es sogar unter die Marke von 1,16 US-Dollar. Das waren die Tops & Flops. Zu den DAX-Tagesgewinnern geh&o...     » Weiterlesen


 

Amazon, Bitcoin und Ethereum – Gerüchte und Fakten (trading-treff.de, Christoph Sc...

Bitcoin stürmt weiterhin von Hoch zu Hoch. Dieser Chart ist etwas Einmaliges. Es gab in der Geschichte der Menschheit wohl nicht sehr oft Situationen, in der ein Vermögenswert so schnell und so dauerhaft von Hoch zu Hoch stürmen konnte. Zuletzt wurde diese Kursbewegungen durch Gerüchte und Fakten von allen Seiten weiterhin befeuert. Dabei spielten vor allem Amazon (WKN: 906866 ISIN: US0231351067) , Bitcoin und Ethereum eine Rolle. Aber selbst die große CME Group (WKN: A0MW32 ISIN: US12572Q1058) mit vier bedeutenden Terminbörsen weltweit ist ein Teil dieses Reigens. Kommen wir zum ersten Gerücht. Amazon und Bitcoin In den letzten Wochen wurde der Bitcoin-Kurs vor allem durch ein Gerücht getrieben. Es wurde vermutet, dass der Handelsriese und übe...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.