10.06.24

Felix Gall war 2023 unser Sportler des Jahres, es war natürlich seine Performance bei der Tour de France, die in Erinnerung ist. Sein Breakthrough erfolgte aber davor bei der Tour de Suisse, da war Felix sogar für einen Tag in Gelb. Heuer ist er Kapitän seiner Mannschaft und ganz anders im Fokus, leider nicht wirklich im TV für uns Österreicher. Dabei: Vor allem die Schlussetappe würde ich gerne sehen. Das Zeitfahren von Aigle / Centre Mondial du Cyclisme UCI nach Villars-sur-Ollon zählt auf nur 15.7 Kilometern fast 900 Höhenmeter, die zu bewältigen sind. Eigentlich eine Sache für Felix. Und auch ich habe zu Villars-sur-Ollon grossen persönlichen Bezug. Ich habe dort als Kind 4x einen ganzen Sommer verbracht, die Geschichte dazu ist, dass mein Vater im Krieg aus den Wiener Bombenkellern in die neutrale Schweiz geschickt wurde, es gab da ein entsprechendes Programm, das ihm vielleicht das Leben gerettet hat. Und in Villars-sur-Ollon Freunde fürs Leben brachte, an das Chalet der Gastfamilie (der Kontakt ist in der dritten Generation und nicht abgerissen) habe ich wunderbare Erinnerungen, eine andere Welt. 

 

DAX grenzt Verluste ein, Anleger nehmen bei RWE weiter Gewinne mit (Gastautor, Chr...

Zur Wochenmitte waren es erneut die gleichen Faktoren wie am Vortag, die den DAX (WKN: 846900 ISIN: DE0008469008) unter Druck geraten ließen: Der stärkere Euro und ein schwacher Frühhandel an der Wall Street. Eine gute Nachricht gab es aber doch noch. Das war heute los. Am heutigen Mittwoch eroberte der Euro sogar die Marke von 1,18 US-Dollar zurück. Daraufhin stürzte das wichtigste deutsche Börsenbarometer in der Spitze um 1,4 Prozent auf 12.847 Zähler ab. Zum Ende des Handelstages konnte der DAX seine Verluste jedoch deutlich eindämmen. Allerdings scheinen wir weiterhin sehr weit von der ausgelassenen Stimmung entfernt zu sein, die uns vor wenigen Tagen noch beeindruckende Indexrekorde eingebracht hatte. Hoffen lässt auch der Umstand, dass sich B...     » Weiterlesen


 

Nordex: So geht es nicht (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Am Mittwoch setzte die Nordex -Aktie (WKN: A0D655 ISIN: DE000A0D6554) ihre Talfahrt fort. Dabei wäre es dem Hamburger Windturbinenhersteller aus dem TecDAX wohl auch ohne das sehr schwache Gesamtmarktumfeld schlecht ergangen. Schließlich hatte Nordex am Tag zuvor schwache Quartalsergebnisse abgeliefert. Zudem lieferte das Unternehmen keinen sonderlich guten Ausblick ab. Insbesondere soll die Nachfrage in den europäischen Kernmärkten in 2018 schwach bleiben. Eine für 2019 prognostizierte sich wieder erholende Geschäftsentwicklung kauften Anleger dem Management nicht so recht ab. Angesichts erneut schlechter Nachrichten ist es auch wenig verwunderlich, dass Analysten immer mehr den Glauben an Nordex verlieren. Jetzt hat man sich bei Independent Research dazu entschl...     » Weiterlesen


 

Wann startet K+S endlich durch? (Ivan Tomasevic, Christoph Scherbaum)

Am Mittwoch versuchte es K+S (WKN: KSAG88 ISIN: DE000KSAG888) mit dem nächsten Befreiungsschlag. Allerdings konnte der Kasseler Salz- und Düngemittelhersteller Anleger erneut nicht zufriedenstellen. Das schwache Gesamtmarktumfeld war ebenfalls keine große Hilfe. Quelle: de.4.traders.com Die im MDAX (WKN: 846741 ISIN: DE0008467416) gelistete K+S-Aktie stürzte zur Wochenmitte zeitweise um rund 4 Prozent in die Tiefe. Investoren reichte es offenbar nicht, dass der Konzern im dritten Quartal 2017 lediglich einen moderat höheren Umsatz im Vorjahresvergleich verbuchen konnte. Moderat bedeutet in diesem Fall 6 Prozent. Die Erlöse lagen damit bei 727 Mio. Euro und damit unter den Erwartungen . Deutlich besser lief es auf der Ergebnisseite: Das Ergebnis vor Zinse...     » Weiterlesen


 

E-Mobilität JA, aber reichen die Rohstoffe aus? (trading-treff.de, Christoph Scher...

Mittlerweile stehen die Chancen gut, dass die Kombination E-Motor plus Batterie das Rennen um die Ablösung des Verbrennungsmotors machen wird. Dies entgegen der Unkenrufe, die auf Basis der fragwürdigen DENA Studie laut werden und nichts weiter sind als einer der letzten Lobbying Versuche einer veralteten Industrie. Diese Beobachtung machte zuletzt auch die UBS , deren Evidence Lab auf Basis einer neuen Studie die Gewinner und Verlierer der E Auto Revolution identifizieren möchte. Dafür hat das Lab den Chevrolet Bolt terlegt, um dessen genaue Zusammensetzung und die Herstellungsosten der Komponenten zu prüfen. Dabei kamen erstaunliche Ergebnisse heraus und ihre bisherige Vorhersage der Marktentwicklung für Electric Vehicle musste daraufhin angeglichen werden. Die Kosten de...     » Weiterlesen


 

Nordex: Sieht ganz schlecht aus … (Michael Vaupel, Christoph Scherbaum)

Die Zeichen waren gewissermaßen an der Wand, als der große Nordex -Konkurrent Vestas (WKN: 913769 ISIN: DK0010268606) vorige Woche enttäuschende Quartalszahlen (und angepassten Ausblick) vorlegte und der Kurs der Vestas-Aktie daraufhin eingebrochen war. Nun war also Nordex (WKN: A0D655 ISIN: DE000A0D6554) dran mit der Veröffentlichung der 9-Monats-Zahlen – und auch da sah es nicht gerade gut aus. Hier die Eckdaten: Der Umsatz lag bei Nordex in den ersten neun Monaten 2017 bei rund 2,32 Mrd. Euro. Gegenüber den rund 2,34 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum war das angesichts des schwierigen Marktumfelds noch ok (Veränderung von -0,9%). Ich hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass die schwache Seite bei Nordex die Auftragseingänge sind. Denn die Umsätz...     » Weiterlesen


15.06.24

Die Roundtable-Geschichte beim Zertifikate Award Austria hat offenbar Eindruck hinterlassen, denn ich habe in den vergangenen zwei Tagen mehr als 100 LinkedIn-Vernetzungsanfragen von deutschen Playern aus dem Umfeld der Strukturierten Wertpapiere erhalten, bin da jetzt bei LinkedIn über die Zahl von 11.000 FollowerInnen gegangen. Das ist fein so, denn LinkedIn ist einfach der perfekte Kanal für B2B-Austausch, man hat dort einfach keine blöden Endlos-Diskussionen wie bei Facebook zum Beispiel. Und ja, so ein Social Media Gewitter nach einem Award ist natürlich auch immer wieder Feedback für den Veranstalter, der Content wurde (wie beim Wiener Börse Preis vor wenigen Tagen) massiv geteilt und das ist ja im Sinne des Erfinders. In den Zeitungen findet man hingegen so gut wie nichts, das wiederum ist die Schattenseite. Ich werde auch heuer wieder die Award-Chronologie re-live nacherzählen, das wird aber noch ein paar Tage dauern und wohl dann am Juni-Verfallstag unter http://www.audio-cd.at/zertifikate live gehen.