BE-Depot: Ein Split? Was meinen Sie? (Christian Drastil)
17 Feb
Das BE-Depot ( http: www.boerse-express.com express in... ) ist seit Start im April 2002 von 10.000 auf 92.000 Euro gestiegen. Derzeit sind an die 20 Werte im Depot. Einige neue Leser wünschen einen Re-Start mit 10.000 Euro und weniger Titeln. Was meinen Sie? Soll es zum 5. Geburtstag am 4.4. 2007 eine Veränderung geben? Mit Einsteiger-Serie? Was meinen Sie? Soll so bleiben, wie es ist Splitten 1:10 Neustart zu 10.000 Euro Kein Depot, lieber eine Buy Hold Sell-Liste wie die Banken Abstimmung unter http: www.boerse-express.com poll Wir sind sehr gespannt. » Weiterlesen
Mit welchem Preis wird die BA-CA von der Börse genommen? (Christian Drastil)
17 Feb
Hier der Zwischenstand einer aktuellen Poll: http: www.boerse-express.com cgi-bin po... » Weiterlesen
Börse Express-Musterdepot: Wochenkommentar (zweimal hinschauen müssen) (Christian ...
16 Feb
Was unsere diesbezügliche Wochenperformance-Rechnung betrifft, hab ich heute nach Marktschluss wirklich zweimal hinschauen müssen. Dass sich unterm Strich nicht viel getan hat, hatte ich erwartet, dass wir nach 92.022,17 Euro in der Vorwoche nun 7 Tage später bei 92.022, 14 liegen, ist allerdings schon Punktlandungszufall. Wir haben in dieser Woche u.a. Head mit nettem Gewinn verkauft und HTP ins Depot genommen. Nun hat sich am Gesamtmarkt eine interessante Konstellation ergeben. Heute hatten wir das höchste ATX-Settlement ever und wir sind für den ATX auch für die kommenden Wochen nicht negativ. Warum? Versorger und OMV ohnedies schon seit Monaten schwach, Telekom unauffällig, Erste scheint gut abgesichert, Raiffeisen ein bisschen spekulativer. Dazu BA-CA, die wir höher sehen. Heisst: Der ATX ist uns... » Weiterlesen
22,5 Millionen zusätzliche Immofinanz (Christian Drastil)
16 Feb
Die Wiener Börse hat Immofinanz-Aktien aus der bedingten Kapitalerhöhung zur Bedienung der 4 % Wandelschuldverschreibung 2001-2008 zum Handel zugelassen. Dabei geht es um bis zu 22,5 Mio. Stück. Effektiv wird das Ganze natürlich nur nach Ausübung der Wandelrechte, vgl. RHI. » Weiterlesen
KTM-Platzierung 1,7fach überzeichnet, Kursziel erhöht (Christian Drastil)
15 Feb
Früher als erwartet haben sich die Cross Industries Gruppe sowie die Hofer Privatstiftung heute von ihren unlängst von Polaris erworbenen KTM-Aktienpaketen wieder getrennt. Mit dem heutigen Tag wechselten also rund 1,5 Mio. Aktien (rund 21,8%) an der KTM die Besitzer. Betraut mit dem Deal war die CA IB, die Aktien wurden ausserbörslich vor Marktstart via Accelerated-Bookbuilding-Verfahren bei institutionellen Investoren untergebracht. Bereits um 8:40 Uhr war alles durch, die Platzierung war 1,7-fach überzeichnet, wie wir vernehmen. Da im Regelfall solche Block-Umplatzierungen unter dem aktuellen Börsekurs stattfinden, war es auch nicht verwunderlich, dass die Aktie, die gestern bei 57 Euro aus dem Markt gegangen ist, heute im Frühgeschäft bis auf 55,60 Euro abrutschte. Auch kein Wunder, dass die Aktie ... » Weiterlesen
global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.