Wiener Börse Party #943: ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000; AT&S, Do&Co und Bawag...
10 Jul
Hören: audio-cd.at page podcast 7566 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #943: - ATX auf Jahreshoch und über 4500, dem ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000 - neuer Presenter ist BNP Paribas, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) - AT&S, Do&Co und auch Bawag vor den Vorhang - News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Uniqa, Post - Erste AM Anlass für neue Podcastkategorie - Raiffeisen Research x Strabag - Vintage zu Martin Grüll, Agrana und Wienerberger -... » Weiterlesen
Wiener Börse zu Mittag fester und auf Jahreshoch: Pierer Mobility, UBM und Wienerb...
10 Jul
Heute im #gabb: Um 12:06 liegt der ATX mit +0.28 Prozent im Plus bei 4506 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 23.03% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Pierer Mobility mit +3.60% auf 19.27 Euro, dahinter UBM mit +1.45% auf 21 Euro und Wienerberger mit +1.06% auf 30.56 Euro. Zum Vergleich der DAX: 24579 ( -0.17%, Ultimo 2024: 19909, 23.46% ytd). - PIR-News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Uniqa, Strabag, Post, RWT, Erste AM sieht Chancen - #gabb Jobradar: Palfinger, Post, Bawag - Nachlese: Die besten ATX-Titel seit dem High im Jahr 2007 - Börsegeschichte 10.7.: Agrana, Martin Grüll, Wienerberger - Österreich-Depots: Rekorde - wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.48% vs. last #gabb, +24.94% ytd, +108.40% seit Start 2013 Bitte weitersagen : www.boerse-social.co... » Weiterlesen
ATX-Trends: AT&S, Agrana, Verbund, Palfinger ...
10 Jul
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der ATX legte als österreichischer Leitindex 1,89 Prozent zu auf 4.493,74 Punkte, beim breiteren ATX Prime gab es ein Plus von 1,79 Prozent auf 2.258,78 Einheiten. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen merklich nach oben. In Frankfurt konnte der Dax sogar ein Rekordhoch markieren. Der Berichtstag verlief international impulsarm. Für Gesprächsstoff sorgt nach Einschätzung der Helaba-Experten aber weiterhin die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Eine formelle Einigung mit der EU lässt auf sich warten. Am österreichischen Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene ebenfalls eine dünne Meldungslage v... » Weiterlesen
Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 18 Jahre ATX-High, Deer & Co., Deutsche Bank, get...
10 Jul
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com : kapitalmarkt-stimme.at daily voice 190 365: 9. Juli, 9:22 Uhr, EILT-Meldung zur Wiener Börse, aber ... kapitalmarkt-stimme.at daily voice 190 365: Wir haben den 9.Juli, 9:22 Uhr, eine EILT-Meldung zur Wiener Börse, aber ... ein falsches Jahr. Denn es war bereits im Jahr 2007, als der ATX erstmals die 5000 Punkte-Marke übertroffen hat. Es sollte sich herausstellen, dass das nur intraday war und auch in der Folge bis dato nie wieder gelingen sollte. Hier die Geschichte dazu mit den Zutaten Telekom Austria, Heinrich Schaller, Wilhelm Molterer, Richard Schenz und einem Fake-Gerald-Votava. Vintage-Bild von der Rekord-PK: photaq.com page pic 92424 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 un... » Weiterlesen
Österreich-Depots: Stockpicking Österreich mit weiterem All-time-High (Depot Komme...
09 Jul
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.48% vs. last #gabb, +24.34% ytd, +107.40% seit Start 2013. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio). Aus 10.000 Euro wurden 136.772 Euro . Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Unter boerse-social.com wikifolio ranking werfen wir die 100 besten wikifolios im wikifolio-Ranking aus, dazu meines, das aktuell auf Rang 287 liegt (von mehr als 30.000). Das wiki ist mit Kurs 207,4 auf All-time-High. Passiv: Das Depot bei dad.at ist jetzt live. Aktuell sind 36 börsenotierte PIR-Partner gleichgewichtet Jahresbeginn ohne Rebalancing. Performance ytd beträgt 25,43 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. M... » Weiterlesen

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.