17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon eine mit e...

April 16, 2025 #actionfigur #chatgpt .... als einer der geoutet kindischsten (schreibt man das so?) Oldies im Lande, der noch dazu in den 70s, 80s und 90s aufgewachsen ist (vgl. http: www.audio-cd.at offline-der-podcast mit Norbert Peter und Marco Seltenreich ) musste ich bei diesem Trend natürlich mittun. Mit Bulle, Tennisball und Keyboard. Und sogar mit einem Mini-Me. Rechts schau ich ein bissl aus wie #JohnCena hab ich gehört, weil das #actionfigur-Me mir auch einen kräftigeren Körper schenkte ... - #boersepeople heute hören: audio-cd.at page podcast 7116 Marco Reiter ist Head of Investor Relations bei der börsenotierten Strabag SE. Wir sprechen über eine...     » Weiterlesen


 

Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald Trump, Net...

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com : MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht. Schau nach beim Paten. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http: www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fond...     » Weiterlesen


 

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter

Hören: audio-cd.at page podcast 7116 Marco Reiter ist Head of Investor Relations bei der börsenotierten Strabag SE. Wir sprechen über eine Karriere, die im elterlichen Betrieb startete, um dann bei der Hypo NÖ tief in die internationale Banken- und Investorenwelt einzutauchen. Bei Wienerberger war Marco Deputy Head of Investor Relations, um dann als Head of IR zur Strabag zu wechseln. Seine CIRO-Ausbildung in Frankfurt ist ebenso Thema wie Shareholder IDs, Nachhaltigkeit und KI in der Bauwirtschaft sowie die sportlichen Hobbies Schwimmen, Radfahren und Laufen. Also irgendwie Triathlon, nur ohne Startnummer. Und über Karaoke haben wir auch gesprochen. www.strabag.com About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4 24 in Frankfurt als "Finfluen...     » Weiterlesen


 

LinkedIn-NL: Das gute an den Zoll-Diskussionen bzw. die Fragen zu Buy the Dip und ...

April 15, 2025 - MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der aktuellen Tarif- und Zoll-Situation HÖREN: audio-cd.at page podcast 7109 Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Suche nach positiven Aspekten der aktuellen Tarif-Situation. Diese sei schwierig, aber lösbar. Denn mehr Tempo bei Entscheidungen schadet uns allen nicht. Schau nach beim Paten. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http: www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wich...     » Weiterlesen


 

LinkedIn-NL: Besuche von Werner Lanthaler, Gunter Deuber und Bernhard Krumpel sind...

April 14, 2025 - Börsepeople: Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die Liebe zur Life Science Branche, über ein IPO in Wien, über erledigte und neue Aufgaben, Krankheiten, das Sharen von Forschungsergebnissen und auch (s)einen gemachten Fehler bei der Meldepflicht von Directors Dealings. Das alles gehört zu Werners Geschichte. Mit der WLAN-Holding baut er sich nun als Investor ein Beteiliungsportfolio rund um seine Branchenexpertise auf. Jüngstes Beispiel: aTENSION.life , das Unternehmen schliesst eigenen Angaben zufolge eine diag...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.