20.06.24

Fazit Deutsche Bahn Tragödie. Ja, die jüngsten drei Beiträge waren hinter dem „Meine Sorgen als Selbstständiger“-Input die meistgelesenen auf LinkedIn, da gibt es ja diesen Newsletter mit einigen Beiträgen aus dem Fanboy-Buch. Und sehr sehr viele Leute haben uns/mir geraten, Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Kaufpreises anzumelden. Wenn ich richtig verstanden habe, ginge das über die ÖBB, weil wir dort die Tickets gekauft haben. Die ÖBB hat aber schon Tageszeitungen ausgerichtet „Wir worns ned!“, und das stimmt auch, bis Passau hat ja alles geklappt. Dass die DB dann in Passau trotz gemeldeter Probleme keine Schienenersatz-Busse parat hatte und wir einen kapern mussten, ist auch nicht höhere Gewalt, bei 4:30 Verspätung wären also 50 Prozent des Kaufpreises möglich. Warum wir darauf verzichten? Weil ausnahmslos ALLE (und ich verwende selten Versalien) MitarbeiterInnen der DB, mit denen wir Kontakt hatten, ebenso ausnahmslos extrem freundlich und verständnisvoll waren. Weil ich auch glaube, dass Fahrpläne sowieso zu ambitioniert sind, weil das alles zu viel ist, was passieren kann (und auch passiert). Letztendlich haben wir auch nur den Fanmarsch verpasst, auf den hätten wir uns gefreut. Aber auch die DB-MitarbeiterInnen in ihrem täglichen Kommunikations-Wahnsinn haben mir imponiert. Und Freundlichkeit ist mir wichtiger als alles andere. Dafür sage ich danke, DB!


 

Roche, Pfizer, Bayer - Markenwert der wertvollsten Pharmamarken der Welt (Heiko Ge...

17 Aug

Heiko Geiger

Die Grafik der Woche zeigt den Markenwert der wertvollsten Pharmamarken der Welt im 2017. Mit einem geschätzten Markenwert von rund 6.1 Milliarden US-Dollar war Roche die wertvollste Pharmamarke der Welt. Bayer war mit einem geschätzten Markenwert von rund 4.7 Milliarden US-Dollar die drittplatzierte Pharmamarke. Markenwert der wertvollsten Pharmamarken der Welt Quelle: Statista.com WKN Basiswert Kupon p.a. Basispreis Bewertungs- tag Whg. Zeichnungs- schluss VA5WGA Bayer 9,00% 99,02% 21.06.2019 EUR VA5WG7 Merck KGaA 13,50% 109,03% 21.06.2019 EUR VA5XB0 Novartis 11,00% 110,36% 20.09.2019 qEUR VA5W7Z ...     » Weiterlesen


 

Jennifer Wenth läutet die Opening Bell für Freitag

17.8.: Jennifer Wenth läutet die Opening Bell für Freitag. Mit Runplugged-Tattoo machte die Olympia-Starterin bei der Mid Summer Track Night (incl. "Novomatic Smeil Alps 2018 Meilenlauf") die Pace. Jenni bietet u.a. Lauftraining für Firmen an www.jennifer-wenth.com lauftraining www.facebook.com groups Sportsblogged http: www.smeil-award.com 16.8.: Eva Glawischnig läutet die Opening Bell für Donnerstag. Die Novomatic-Topmanagerin ist Jurymitglied beim Finanzblogger-Wettbewerb "Novomatic Smeil Alps 2018" http: www.smeil-award.com . Voting ab heute http: www.novomatic.com www.facebook.com groups GeldanlageNetwork #goboersewien 14.8.: W.E.B-Vorstände Frank Dumeier und Michael Trcka mit der Opening Bell für Dienstag. Noch bis Mitte Septe...     » Weiterlesen


 

Apple setzt die Rallye fort – kann man noch davon profitieren? (Achim Mautz)

17 Aug

Achim Mautz

Symbol: $AAPL WKN: 865985 ISIN: US0378331005 Ein Beitrag der Trading-Plattform ratgeberGELD.at Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate Das führende Technologieunternehmen Apple setzt die Rallye trotz Schwankungen und Schwäche an den Märkten diese Woche fort. Das Unternehmen hat Quartalszahlen am 1. August bekannt gegeben und seitdem geht es steil nach oben. Letzte Woche kam es zu einer sehr kleinen Konsolidierungsphase und gestern wurde die bullische Flagge durch einen kleinen Gap und einer starken grünen Kerze gebrochen. Daraufhin es kam zu einem neuen Allzeithoch. Chart vom 15.08.2018 Kurs: 324,85 USD Expertenmeinung Zu diesem Zeitpunkt einen Trade in die Long Richtung umzusetzen ist leider auf Grund des schlechten Chancen-Risiko-Verhältnis im...     » Weiterlesen


 

Für Amazon geht das Rennen jetzt erst richtig los (Christian-Hendrik Knappe)

Noch immer ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt. Außerdem hat der iPhone-Konzern Amazon bei einem wichtigen Wettrennen geschlagen. Allerdings wird man das Gefühl nicht los, dass Amazon jetzt erst so richtig loslegt und deutlich mehr Luft nach oben haben könnte als Apple & Co. Am Donnerstag, den 2. August kletterte der Börsenwert des iPhone-Konzerns erstmals über die Marke von 1 Billion US-Dollar. Lange Zeit hatte sich auch Amazon Hoffnungen gemacht, das erste private Unternehmen zu sein, das diese Marke knackt. Die Chancen standen nicht schlecht. Schließlich legte die Amazon-Aktie zuletzt einen steilen Anstieg hin und holte in großen Schritten zum Apple-Börsenwert auf, da die Apple-Aktie ihrerseits eher ein gemächliches Tempo vorlegte. Tro...     » Weiterlesen


18.06.24

Der (Deutsche Bahn) Tragödie, 2. Teil. Man sollte den vorigen Eintrag gelesen haben, um hier folgen zu können. Zusammenfassung in einem Satz: Nach einem epochalen Kommunikationsflop der Deutsche Bahn landeten ca. 40 Rot-Weiss-Rote in einem gekaperten Bus, kamen in Regensburg an und die schnellsten Läufer aus der Gruppe verfehlten den sinnvollen Anschlusszug um ca. 10 Meter. Nach 45 Minuten aber dann im nächsten Zug weiter in Richtung Düsseldorf. Wir sassen vis a vis von echten Fans: Thomas, Andreas, Florian und nochmal Andreas mussten aber Spongebob, Peter Cornelius und Coldplay unterbrechen, weil sie sich selbst auf oe24.at fanden, der Aritkel sprach von 15.000 gestrandeten Ösis, es waren wohl 700. Wir machten ein Foto mit dem oe24.at Artikel und ich hab die vier auch gefragt, ob ich sie im Tagebuch, das ja auch das SportWoche-Fanboy-Buch wird, nennen und abbilden darf. Okay kam prompt und im Grunde nach der Passau-Aufregung dann eh alles wieder gut, denn nun glaubten wir ja, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Zumindest mit den ca. 40 Leuten aus den 15.000, die eigentlich 700 waren. Oder sagen wir so: Wir GLAUBTEN, auf dem Weg nach Düsseldorf zu sein. Dann blieb der Zug plötzlich stehen. Fortsetzung folgt.