16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Geht die Korrektur an der Wall Street weiter? (Achim Mautz)

12 Aug

Achim Mautz

Trump und China lösen eine erneute Verkaufswelle aus Bis Ende Juli befand sich der Gesamtmarkt noch in Partylaune, doch wieder einmal hat Mr. Trump die Rallye erfolgreich abgewürgt. Für uns kein großes Ding, zumal die Charts uns schon am Beginn der Korrektur den perfekten Ausstieg signalisiert haben. Die Mehrheit unserer Portfolios bei ratgeberGELD.at halten derzeit eine hohe Cash-Quote und wir freuen und schon wieder auf neue Einstiege. Ob Long oder Short wird uns der Markt in den kommenden Tagen verraten. Aktuell ist es für neue Swingtrades noch zu früh. Weitere Videos, Analysen, so wie Trading Ideen erhalten Sie tagtäglich auf unserer Plattform ratgebergeld.at. Offenlegung gemäß §48f BörseG wegen m...     » Weiterlesen


 

Facebook - Startet hier die Reise Richtung Süden? (Achim Mautz)

12 Aug

Achim Mautz

EMA 50 PB Strategie Symbol: FB ISIN: US30303M1027 Rückblick: Von Facebook bedarf es an dieser Stelle keiner besonderes Vorstellung, ich denke jeder von uns kennt das inzwischen weltweit größte soziale Netzwerk, das auch die Messenger Dienste WhatsApp, Facebook Messenger und die Plattform Instagram betreibt. Sehr interessant am Facebook Konzern ist die aktuelle Entwicklung rund um die Komplementärwährung Libra: Mit Libra bringt der Konzern eine Währung an den Start, die als DIE digitale Währung Fuß fassen soll und eine Alternative zu den klassischen Währungen wie den US-Dollar, den Euro und den Yen darstellen soll. Gesteuert im Sinne einer Währungspolitik (Wertsicherung, Einengung der Kursschwankungen,…) wird die Währung ...     » Weiterlesen


 

Jennifer Wenth läutet die Opening Bell für Montag

12.8.: Jennifer Wenth läutet die Opening Bell für Montag. Die Olympiastarterin wird zu Mariä Himmelfahrt (15.8.) im Rahmen der Mid Summer Track Night in Wien HobbyläuferInnen pacen www.dsgwien-la.at mid-summer-track-night http: www.runplugged.com www.jennifer-wenth.com 9.8.: Lina Mosentseva und Ritschy Dobetsberger läuten die Opening Bell für Freitag. Sie sind beim Novomatic Smeil Alps 2019 mit Sotrawo im Rennen, Nominieren: http: smeil-award.com www.sotrawo.com www.facebook.com groups GeldanlageNetwork 8.8.: Harry Miltner läutet die Opening Bell für Donnerstag. Seine HM Sports in Wien ist Partner des seit heuer in Düsseldorf börsennotierten Fussball-Merchandising-Players Heroes AG www.heroes-ag.de http: www.hm-sports.at se...     » Weiterlesen


 

Caterpillar - geht der Abverkauf weiter? (Achim Mautz)

12 Aug

Achim Mautz

Short-Strategie – Ausbruch zur Unterseite Symbol: CAT ISIN: US1491231015 Rückblick: Caterpillar ist ein weltweit präsenter Hersteller und Anbieter von Bau- und Bergbautechnik, Diesel- und Erdgasmotoren sowie industrieller Gasturbinen und Diesellokomotiven.Die Produkte des Unternehmens umfassen Baggerlader, Radlader, Kettendozer, Bagger jeglicher Größenordnung, Motorgrader und Rohrverleger sowie Baumaschinen für den Untertagebau sowie die Straßenbau- und Forstindustrie. Die Aktie von Caterpillar ist seit ihrem Hoch Anfang 2018 im Abwärtstrend. Meinung: Nachdem Caterpillar im Juli ein tieferes Hoch generiert hat, ging es wieder abwärts. Aktuell wird gerade das letzte Tief aus Mai bei 118,65 USD getestet. Im Dezember 2018 lief die Cat...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: ams, Ausblick Handelswoche

Europas wichtigste Börsen haben am Freitag ihre jüngste Aufwärtsbewegung im Zuge des italienischen Regierungschaos und einer neuen Episode im Handelsstreit zwischen den USA und China beendet und im Minus geschlossen. Der EuroStoxx 50 verlor 1,2%, womit er auch auf Wochensicht in etwa in gleichem Ausmaß abgeben musste. Auch die anderen großen europäischen Indices verzeichneten eine ähnliche Abwärtsbewegung, leicht besser konnte sich der Markt in London halten wo es lediglich zu einem Abschlag von 0,4% kam. Die Allianz aus Rechtspopulisten und Fünf-Sterne-Bewegung in Italien dürfte gescheitert sein und Neuwahlen scheinen wahrscheinlich, wodurch eine Destabilisierung befürchtet wird. Im Branchenvergleich gab es fast nur Verlierer, wieder einmal den ...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.