PIR-News: Marktausblick Erste Group Research inklusive Top Picks, Strabag mit Immo...
13 Jan
Das Team von Erste Group Research hat heute den Kapitalmarktausblick für 2025 präsentiert . Die Experten erwarten ein moderates Kurspotenzial für den ATX TR von 12 bis 15 Prozent . Aus fundamentaler Sicht sei die Wiener Börse mit einer historisch gesehen attraktiven Bewertung „eine Perle“ . "Gewinnmomentum ist da und mit 6 Prozent ist die Dividendenrendite hoch. Das muss in die Köpfe der Investoren aber erst hinein," so Fritz Mostböck (Head of Group Research). Vor allem das CEE-Exposure der heimischen Börsennotierten treibt an. " CEE ist der Wachstumsmotor innerhalb der europäischen Union, wir erwarten eine weitere Erholung", sagt Mostböck. Die CEE Investment Story im ATX würde ca. 64 Prozent der Gewichtungen ausmachen. Der Anteil sei aller... » Weiterlesen
PIR-News: Bawag, Semperit, Immofinanz, Post (Christine Petzwinkler)
10 Jan
Die Bawag hat alle erforderlichen regulatorischen Genehmigungen erhalten, um den Erwerb der Barclays Consumer Bank Europe mit Sitz in Hamburg von Barclays Bank Ireland PLC zu vollziehen. Das Closing der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet. CEO Anas Abuzaakouk: "Diese Übernahme passt strategisch sehr gut zu uns, und zwar in Bezug auf das Produktangebot, die Marktpräsenz, den Kundenstamm und die Belegschaft in Hamburg, die vor allem eine starke Expertise im Kreditkartengeschäft einbringt." Die Bawag Group berichtet am 4. März 2025 die Ergebnisse für das Finanzjahr 2024 und wird am selben Tag einen Investorentag veranstalten. Bawag ( Akt. Indikation: 80,90 81,05 , 0,28% ) Die Analysten von Warburg Research nehmen die Coverage für die Semperit-Ak... » Weiterlesen
PIR-News: Frequentis, Porr, Top Picks von Raiffeisen, Baader bewertet Verpackungs-...
09 Jan
Die GCAA, die Zivilluftfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate, modernisiert ihr Aeronautical Information Management (AIM)-System und setzt dabei auf Frequentis . Das Upgrade, das im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben wurde, umfasst modernste Technologien, die den steigenden globalen Anforderungen der Luftfahrt entsprechen und mit der Roadmap der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO im Einklang sind, teilt Frequentis mit. "Die GCAA setzt sich dafür ein, erstklassige Flugsicherungsdienste bereitzustellen und dabei die höchsten Standards für Sicherheit und Effizienz zu wahren," sagt Constantin von Reden, Geschäftsführer von Frequentis Comsoft. Frequentis ( Akt. Indikation: 27,10 27,60 , -1,97% ) Die Porr hat in Dresden ein ... » Weiterlesen
PIR-News: Post als Ski WM-Partner, Folge-Insolvenzen bei Pierer, Auftrag für Strab...
08 Jan
Die Österreichische Post ist nationale Logisitk-Partnerin der FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) 2025 in Saalbach , die von 4. bis 16. Februar 2025 stattfindet. Die Österreichische Post wird dabei eine Vielzahl an Services und Leistungen anbieten, darunter etwa Fans Services wie eine Fotobox mit personalisierten Briefmarken und Postkarten in der Fanmeile oder eigene Philatelie-Produkte. Im Gegenzug wird die Post mit Logopräsenz vertreten sein. Österreichische Post ( Akt. Indikation: 28,75 28,85 , 0,35% ) Die Pierer Mobility AG-Töchter Avocodo GmbH mit Sitz in Linz und Pierer E-Commerce GmbH mit Sitz in Munderfing sind insolvent, wie den Websites von KSV bzw. AKV zu entnehmen ist. "Als Konsequenz der bereits bekannten Sanierungsverfahren der KTM AG, der KTM F... » Weiterlesen
PIR-News: Pierer Mobility bereitet 900 Mio. Euro-Finanzierung vor, Valneva in San ...
07 Jan
Wie berichtet, findet am 27. Jänner eine a.o. Hauptversammlung der Pierer Mobility statt. Dabei will sich die Gesellschaft mitunter einen neuen Kapitalrahmen genehmigen lassen. So soll der Vorstand ermächtigt werden, Wandelschuldverschreibungen, Gewinnschuldverschreibungen und Genussrechte, mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 900 Mio. Euro, die auch das Bezugs- und oder das Umtauschrecht auf den Erwerb von insgesamt bis zu 16.898.267 Aktien der Gesellschaft einräumen können, auszugeben , geht aus den HV-Unterlagen hervor. Für die Bedienung der Umtausch- und oder Bezugsrechte kann der Vorstand das bedingte Kapital und oder eigene Aktien oder eine Kombination aus bedingtem Kapital und eigenen Aktien verwenden. Die Hauptversammlung soll somit auch die bedingte Erhöhung des Grundkapitals der G... » Weiterlesen
global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.