16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Börsenradio Live-Blick 8/3: DAX nach High 17 tiefer, Shorts bei VW und Merck abgeb...

Hören: open.spotify.com episode 3nXXWiKM7fy8oAQ2nhl3Co Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 8. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach 17. Rekord zum Start etwas tiefer - Symrise im Frühgeschäft gesucht - Zalando im Frühgeschäft schwächer - Update zu Shortpositionen - Serien: Siemens Healthineers (+), Porsche Holding (-) - All time Highs heuer und gestern: Airbus Group(10), Allianz(5), Hannover Rück(7), Münchener Rück(10), Rheinmetall(21), SAP(16) - News-Roundup der Baader Bank: Infineon, Merck, Symrise,...     » Weiterlesen


 

ATX-Trends: Palfinger, Uniqa, Zumtobel

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Donnerstag den Handel nach Bekanntgabe der wie erwartet ausgefallenen EZB-Leitzinsentscheidung knapp behauptet beendet. Der ATXsank um 0,13 Prozent auf 3.386,00 Punkte. An den europäischen Leitbörsen gab es hingegen überwiegend höhere Aktienkurse.Die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte galt international der Europäischen Zentralbank (EZB), schrieben Analysten. Die EZB hat die Leitzinsen erneut unverändert belassen. Unterstützend wurde an den Aktienmärkten aber aufgenommen, dass die Währungshüter ihre Inflationsprognosen nach unten angepasst haben.Die Investoren fragen sich nun, wann eine Zinssenkung im Euroraum kommt. Am Geldmarkt gilt es als sehr wahrscheinlich, dass eine Zinssenku...     » Weiterlesen


 

Börsepeople im Podcast S11/22: Valerie Brunner & Heike Arbter

Hören: audio-cd.at page podcast 5460 Weltfrauentag. Folge 250 der Börsepeople-Reihe. Zum runden Jubiläum erstmals zwei Gäste in einer Börsepeople-Folge. Gemeinsame Reise über die chronologische Zeitschiene mit gleichem Startzeitpunkt. Danke an RBI-Vorständin Valerie Brunner und Heike Arbter, Head of Raiffeisen Certificates, Retail Bonds & Equity Trading, für dieses Experiment, in dem es um österreichische Banken- und Börsegeschichte in all ihren Facetten, Chancen und Challenges geht. Oder: Um Raiffeisen-Geschichte, Zinslandschaft-Geschichte, Zertifikate-Geschichte und auch persönliche Geschichten. Es war mir ein Volksfest. www.rbinternational.com www.raiffeisenzertifikate.at www.raiffeisenresearch.com Verbindlich für einen Bö...     » Weiterlesen


 

BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa dringt ins Top Trio 2024 vor

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Marinomed Biotech 0% auf 22,2, davor 4 Tage im Minus (-3,48% Verlust von 23 auf 22,2), VIG -0,73% auf 27,15, davor 3 Tage im Plus (2,05% Zuwachs von 26,8 auf 27,35), Addiko Bank +2,37% auf 15,1, davor 3 Tage im Minus (-2,96% Verlust von 15,2 auf 14,75), EuroTeleSites AG +0,83% auf 3,65, davor 3 Tage im Minus (-1,5% Verlust von 3,67 auf 3,62), AT&S +1,83% auf 18,35, davor 3 Tage im Minus (-6,83% Verlust von 19,34 auf 18,02), Fabasoft -2,34% auf 20,9, davor 3 Tage im Minus (-5% Verlust von 22 auf 20,9), voestalpine +0,33% auf 24,44, davor 3 Tage im Minus (-4,4% Verlust von 25,48 auf 24,36), FACC +1,02% auf 5,96, davor 3 Tage im Minus (-3,12% Verlust von 6,09 auf 5,9). ATX TR Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RBI (2 Plä...     » Weiterlesen


 

Österreich-Depots: Warten auf Impulse (Depot Kommentar)

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2:+0.29% vs. last #gabb, -1.84% ytd, +70.90% seit Start 2013.. Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio)., Aus 10.000 Euro wurden 112.777 Euro . Alle Trades unter www.wikifolio.com de at w wfdrastil1 . Passiv gemanagt: Das Depot bei dad.at mit den 39 börsenotierten PIR-Partnern, alle zu rund 1000 Investment per Jahresstart. Kumuliert ytd ein Minus von 1,61 Prozent. BEZEICHNUNG ˄ ISIN WKN STK. NOM. MARKTKURS MARKTWERT G V % ABS. Summe 37.897,81 € -1,61 % -619,76 € Addiko Bank AT000ADDIKO0 74 Stk. 15,0500 EUR 1.113,70 € +...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.