23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Gib deine schlechten Gewohnheiten auf (Tim Schäfer)

11 Feb

Tim Schäfer

Niemand muss beim Sparen übertreiben. Niemand muss auf einer 20 Jahre alten Matratze aus dem Sperrmüll oder auf dem Boden schlafen. Ich reise gerne und esse gesunde Mahlzeiten. Jeder kann seinen Lebensstil anpassen. Du musst nicht jeden Tag im Café oder Restaurant sitzen. Spare und rette einen Großteil deines Einkommens. Dann kannst du womöglich im […] Im Original hier erschienen: Gib deine schlechten Gewohnheiten auf      » Weiterlesen


 

Wie du ein Finanzpolster aufbaust (Tim Schäfer)

11 Feb

Tim Schäfer

Im Grunde kann jeder Warren Buffetts Strategie des „Buy and Hold“ kopieren. Gute Aktien kaufen und für Dekaden liegen lassen. Oder eben das gleiche mit einem Indexpapier machen. Warum macht das nur niemand? Weil eben kaum jemand langsam reich werden will. Die Menschen wollen lieber schnell reich werden. Das ist die Krux. Wer schnell vermögend […] Im Original hier erschienen: Wie du ein Finanzpolster aufbaust      » Weiterlesen


 

Der Millionär von nebenan (Tim Schäfer)

06 Feb

Tim Schäfer

Es gibt clevere Geschäftsleute. Der Amerikaner Chuck Coats hat 10 Häuser vermietet. Die Miete fließt in Strömen. Für seine Immobilien hat er eine Firma namens CAC Properties LLC in Mississippi gegründet. Er hat keine Schulden. Daneben betreibt er eine Autoreparatur. Im Januar hatte seine Werkstatt den besten Monat mit 101.000 Dollar Umsatz. Auf seiner privaten […] Im Original hier erschienen: Der Millionär von nebenan      » Weiterlesen


 

Was Warren Buffett über General Electric und Tesla denkt (Tim Schäfer)

05 Feb

Tim Schäfer

Das Industriekonglomerat General Electric (GE) ist tief gestützt. Voriges Jahr halbierte sich die Aktie. Hohe Schulden und schwache Sparten belasten. Investmentlegende Warren Buffett wurde kürzlich gefragt nach seiner Meinung. Er sagte, er werde den Geschäftsbericht lesen und wahrscheinlich den ganzen Tag damit verbringen. Er bereitet sich im Grunde jeden Tag auf eine Untermenge von Unternehmen […] Im Original hier erschienen: Was Warren Buffett über General Electric und Tesla denkt      » Weiterlesen


 

Mit einem Plan in die Freiheit (Tim Schäfer)

04 Feb

Tim Schäfer

Es gibt clevere oder glückliche Leute, die erwischen in jungen Jahren einen Job mit einem Traumgehalt. So manch einer verdient zehn Jahre nach dem Uniabschluss 75.000 oder 100.000 Euro brutto. Schon beim Einstiegsgehalt kann es bei rund 50.000 Euro losgehen. Wenn du so ein hohes Gehalt kassierst, lass es laufen. Die Gans, die goldene Eier […] Im Original hier erschienen: Mit einem Plan in die Freiheit      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.