23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Deine Emotionen entscheiden über deinen Wohlstand (Tim Schäfer)

18 Feb

Tim Schäfer

Suh Yoon Lee hilft anderen reich zu werden. Sie ist eine Finanzberaterin aus Südkorea. Sie gilt als „Guru der Reichen“. Wenn Asiaten ihren Wohlstand erhöhen wollen, heuern sie die Beraterin an. Suh Yoon Lee ist in ihren Dreißigern. Ihre Großmutter sagte ihr, dass sie einmal eine berühmte Lehrmeisterin werden würde. Das hatte so viel Einfluss […] Im Original hier erschienen: Deine Emotionen entscheiden über deinen Wohlstand      » Weiterlesen


 

Nutze die Karriere zum geruhsamen Investieren. Dann ab zum Strand in die Freiheit ...

18 Feb

Tim Schäfer

Angenommen, du erreichst die 700.000 Euro im Depot. Du hast Karriere gemacht. Bist 49 Jahre alt. Schon früh hast du mit dem Aktiensparen begonnen. Automatisch hast du die Sparbeiträge für das ETF vom Girokonto abgezogen. Jeden Monat. Du warst finanziell immer vernünftig. Du hast ein paar tausend Euro in Spareinlagen für den Notfall. Hast du […] Im Original hier erschienen: Nutze die Karriere zum geruhsamen Investieren. Dann ab zum Strand in die Freiheit      » Weiterlesen


 

Mit Dividendenaktien reich in die Rente (Tim Schäfer)

15 Feb

Tim Schäfer

Ich schüttle nur den Kopf über die Faulheit und mangelnde Initiative der Deutschen. Sie jammern, dass sie nicht genug Rente bekommen mit 65 oder 67 Jahren. Aber sie tun nichts dagegen. Der typische Konsument aus der Mittelschicht gibt eben zu viel Geld für Plunder aus. Es ist unverantwortlich. Es ist wirklich dumm. Die Leute verarmen. […] Im Original hier erschienen: Mit Dividendenaktien reich in die Rente      » Weiterlesen


 

TimSchaeferMedia ist Anfang April auf der Invest 2019 in Stuttgart (Tim Schäfer)

14 Feb

Tim Schäfer

Am 5. und 6. April ist es in Stuttgart soweit. Ich hoffe, viele Leser am ersten Aprilwochenende auf der „Invest“ zu treffen. Es ist die Leitmesse für Finanzen und Geldanlage. Die Invest findet auf dem Messegelände gegenüber vom Flughafen statt. Für mich ist das ein Novum. Ich war noch nie dabei. Ich freue mich schon […] Im Original hier erschienen: TimSchaeferMedia ist Anfang April auf der Invest 2019 in Stuttgart      » Weiterlesen


 

Tausende Prozent verdienen auf dem Hosenboden (Tim Schäfer)

13 Feb

Tim Schäfer

In meiner Zeit als Börsianer habe ich schon immer Geduld gehabt. Das hat mir einige Tausend-Prozenter wie CTS Eventim oder Netflix eingebracht. Wenn Herbert Grönemeyer auf Tour geht, verdiene ich mit. Ich hab immerhin 3.200 CTS-Aktien. Ich kaufte das Paket vor vielen Jahren für ganz 2.500 Euro. Nach etlichen Aktiensplits ist ein Schatz aus der […] Im Original hier erschienen: Tausende Prozent verdienen auf dem Hosenboden      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.