17.07.24

Nach Wimbledon hab ich als Statistik-Nerd ein wenig recherchiert und auf tennis-wetten.eu tolle Sachen gefunden: Die längste Siegesserie gehört Guillermo Vilas (46 Siege), niemand war länger auf Nr. 1 als Novak Djokovic (390 Wochen), der mit 24 auch die meisten Grand Slam Titel gewonnen hat. •Wimbledon Rekordchampion ist Roger Federer (8 Titel), French Open Rekordsieger Rafael Nadal (14 Titel, unpackbar), Australian Open Rekordchampion wieder Novak Djokovic (10 Titel) und US Open Rekordsieger sind Jimmy Connors, Pete Sampras, Roger Federer (je 5 Titel). Es ist wieder Djokovic, der bei den ATP Finals den Rekord hält (7), die meisten Turniersiege holte Jimmy Connors (109 Titel). Spannend auch folgendes: Kürzestes Match: Clavet – Shan bei den Shanghai Open 2001 (25 min), längstes (und wohl legendärstes) Match Isner – Mahut am 22. Juni 2010 (11h 5min). Keine Ahnung hatte ich, dass der härteste Aufschlag vom Schläger von Samuel Groth (263 km/h) kam. Was ich wiederum wusste ist die beste Jahresbilanz: John McEnroe 1984 (82 Siege zu 3 Niederlagen). Big Mac war eine erste grosse Aktivität von mir als Fanboy.

 

Form kommt wieder (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Heute 30 Min. progressiv gelaufen, der letzte in 3:42, Schnitt 4:13, eine supergute Pause zwischen den Arbeitssessions. Ich spüre, dass die Form nach und nach wieder kommt. Aktivität: Lauf Dauer: 00:30:00 Distanz: 7 090 Pace: 04:13 km h: 14.23 Schuhe: Brooks App: Runplugged Uhr: Apple Watch Runkit rechnet: Christian ist im April bisher 145,090 km gelaufen, im Schnitt täglich 5,803 km, ein Minus von 1,63 Prozent gegenüber dem März, als Christian 5,900 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere Einträge bzw. selbst gratis anmelden, Aktivitäten verwalten und bloggen!      » Weiterlesen


 

When a picture says more than 1000 words (Adina Zimmermann via Runplugged Runkit)

This photo says more than 1000 words. At the Vienna City Marathon I had my hardest run ever. At km 12 I wanted to give up because of calf cramps, knee pain and especially the heat. Thanks to the best crew in the world, I've risen up and only ever thought that I would like to run through the Cheering Zone. And as you can see all efforts and pain have paid off. It was also a great feeling to meet all the Adidas Runners from all over the world. Everyone greeted everyone an d motivated each other on the track. Especially a big thank you to Sajeh , Verena , Valeria , Kate , Peter and all runners who where cheering me onand Niklas for this amazing picture. But the biggest thanks belongs to my husband Ralph , who never left my side even though he could have run much faster. • • • # running...     » Weiterlesen


 

Opener (Christian Drastil via Runplugged Runkit)

Heute am frühen Nachmittag einen recht ambitionierten Stundenlauf gemacht, es war irgendwie "komisch schwül", aber es hat wieder mal sehr viel Spass gemacht, weil ich ein klares Ziel hatte. Aktivität: Lauf Dauer: 01:02:32 Distanz: 14 110 Pace: 04:25 km h: 13.58 Schuhe: Saucony App: Runplugged Uhr: Runtastic Runkit rechnet: Christian ist im April bisher 138,000 km gelaufen, im Schnitt täglich 6,00 km, ein Plus von 1,70 Prozent gegenüber dem März, als Christian 5,900 km Tagesschnitt hatte. Christians Top-Monat bisher: Juli 2017 mit 10,433 km täglich. >> Zum Runkit Profil von Christian Drastil Weitere Einträge bzw. selbst gratis anmelden, Aktivitäten verwalten und bloggen!      » Weiterlesen


 

Das war er also mein letzter HM für mindestens 1 Jahr (Angelika Altmann-Haumer via...

das war er also mein letzter HM für mindestens 1 Jahr .... ich bin auf meinen eigenen 2 Beinen ins Ziel gekommen (das war in Anbetracht der vielen Rettungseinsätze die ich miterleben musste keine Selbstverständlichkeit) und aufgrund des fehlenden Trainings mehr als ich erwartet hatte (es hatte am Naschmarkt kein einziges Lokal offen wo ich hätte aussteigen können) und dafür haben sie mir dann sogar eine Marathonmedaille umgehängt (HM Medaillien waren keine mehr da) meinen weißen Spritzer habe ich mir dann im Ziel in der großen Ausführung gegönnt. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Decompressit Slingtrainer: Mit einem simplen Gurt Bandscheibenprobleme "weghängen"...

Du hast chronische Rückenschmerzen oder Bandscheibenprobleme ? Neben gezielter Muskelkräftigung kannst du nun auch mit einem simplen Gurt zu Hause etwas zur Heilung beitragen. Ich habe den Schlingentrainer von DeCOMPRESSit als einer der ersten Trainer getestet! Spinale Dekompression: Durch die Schwerkraft wird der Abstand zwischen den Wirbelkörpern vergrößert und die Bandscheiben-Regeneration stimuliert Der Dekompressions-Gurt funktioniert nach einem denkbar einfachen Prinzip. Man hängt sich in die Schlinge und lässt locker. Durch die Schwerkraft werden die Wirbelkörper etwas auseinandergezogen und die Bandscheiben-Regeneration wird stimuliert. Spinale Dekompression nennt sich diese Vorgehensweise, die als alternative Behandlungsmethode bei Bandsch...     » Weiterlesen


31.07.24

global market. 7 Monate 2024 sind vorbei und die Wiener Börse hat in diesen sieben Monaten mehr Handelsvolumina verbuchen können als in den ersten 7 Monaten 2023, der Zuwachs ist im einstelligen Prozentbereich, aber immerhin. Auch im früher stark promoteten global market ist es erstmals seit Jahren wieder etwas nach oben gegangen, im Gesamtjahr 2021 lag dort das Jahresvolumen noch bei 5,5 Mrd. (das ist ca. ein Monatsumsatz im Prime Market), 2022 waren es nur noch 1,3 Mrd.. und 2023 gab es sogar den Fall unter die Mrd. Euro. In den ersten sieben Monaten 2024 ist es wieder leicht nach oben gegangen, ob die Mrd. End of Year wieder erreicht werden kann, ist aber unklar. Es gibt zwar im global market günstige Konditionen, aber die Broker stellen Wien bei den internationalen Aktien nicht so in die Pole Position und die Markttiefe könnte natürlich ebenfalls besser sein. Keine einfache Aufgabe, diese wichtigste Aktienfacette im Vienna MTF, denn es geht immerhin um die wichtigsten Aktien der Welt. Ich bin ja der Meinung, dass das Tagesgeschäft viel mehr promotet gehört, davon würde auch der global market profitieren.