Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

 

Der Kampf der Roboter Giganten hat begonnen (Martin Theyer)

26 Mar

Martin Theyer

Am 20. März, dieses Jahres traf sich Shenyang Bürgermeister Jiang Youwei mit seinem Kollegen von Västeras, Schweden. Kein nennenswertes Ereignis, möchten man meinen. Mit Nichten! Es geht nämlich bei dem Treffen um nichts anderes als um die Zukunft der globalen Fertigungsindustrie! Västeras ist die 6. größte und die größte Industriestadt Schwedens. Sie gilt als der Geburtsort des weltweit ersten Industrieroboters. Västeras ist bekannt als das Herz der europäischen Roboterindustrie Shenyang, wiederum ist bekannt als das "orientalische Ruhrgebiet“ seit den 1930er Jahren. Sehr ähnlich wie ihr deutscher Namensvetter hat Shenyang eine fortlaufende Geschichte als wichtigste Produktionsstätte im chinesischen Nordosten. Sie beherberg...     » Weiterlesen


 

Brave New World! (Martin Theyer)

14 Nov

Martin Theyer

Ich war natürlich sehr erstaunt über das Wahlergebnis in Amerika! Ich hatte leider nicht genug Zeit um alle Duelle zwischen Hillary Clinton und Donald Trump zu verfolgen, aber zumindest konnte ich mir ein gutes Bild über beide machen. Zusätzlich las ich regelmäßig die Analysen und Kommentare Online und in den Zeitungen. Umso mehr war ich überrascht als ich erfuhr, dass Donald Trump das Rennen ums Weiße Haus gewonnen hatte. Ich hätte aber nicht überrascht sein sollen! Schon Anfang des Jahres habe ich in meinem Ausblick geschrieben, dass 2016 das Jahr der Wutbürger sein wird. Wie sehr ich damit Recht hatte, wurde mir durch den Brexit und durch die Wahl Trumps nun klar vor Augen geführt. Die Wahl Donald Trumps als reinen Populismus oder Protest g...     » Weiterlesen


 

Brot und Spiele - das Wirtschaftssystem der Zukunft? (Martin Theyer)

24 Jun

Martin Theyer

Letzte Woche war ich am IMD in Laussane und hatte die Möglichkeit mich Stephane Garelli, Professor & Founder des IMD World Competitive Centers und Ralf Boscheck, Lundin Family Professor of Economics and Business Policy, mich auszutauschen. Natürlich stand die BrExit Frage und deren Auswirkung auf Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt der Gespräche. Meine Aufmerksamkeit wurde aber jedoch auf etwas ganz anders gelenkt, dessen Auswirkung und Implikationen mir erst nach den Gesprächen im vollen Umfang bewusst wurden. Auf meine Frage, ob sich Stepahne Garelli eine Wirtschaft ohne Wachstum vorstellen kann, meinte dieser, dass eine gänzliche neue Herausforderung auf uns alle zukommen wird. In Zukunft werden Milliarden Jobs durch die Digitalisierung und Robotik wegfallen. Weder die P...     » Weiterlesen


 

Negative Zinsen - Ein Spiel mit dem Feuer (Martin Theyer)

10 Apr

Martin Theyer

Es ist doch erstaunlich, wie schnell sich Zeiten und mit ihnen anerkannte Finanzmodelle ändern. Galten negative Zinsen noch in den 90er Jahren als eine Utopie, so sind sie heute Realität. Doch verstehen wir die Geister, die wir riefen? Die Wahrheit ist Nein! Wir haben in den letzten Jahrhunderten eine sehr gutes Verständnis aufgebaut, wie unsere Wirtschaft funktionieren kann. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Theorien waren immer Zinsen. Um genauer zu sein, positive Zinsen. Ich würde sagen, wir verstehen heute sehr gut, welche Auswirkungen positive Zinsen auf unser Wirtschaftsleben haben und warum diese notwendig sind. Wie sieht es aber mit negativen Zinsen aus? Kann es überhaubt eine Wirtschaft geben, die wächst und auf negative Zinsen beruht? Negative Zinsen waren bis v...     » Weiterlesen


 

Die 10$ (Öl) Welt - BP, Shell und die Geschichte wiederholt sich... (Martin Theyer)

06 Feb

Martin Theyer

Ich fühle ich in meine Zeit in Shell zurückversetzt. 1999 lag der Ölpreis bei 10 Dollar per Barrel. Diesseits der Themse saß Sir Mark Moody-Stuart und beauftragte seine Chefökonomen zu errechnen, was es für Shell heißen würde, wenn der Ölpreis auf 10 Dollar per Barrel Fass für längere Zeit fixiert sei. Keine 500 Meter Luftlinie entfernt saß Lord John Browne, CEO von BP auf der anderen Seite der Themse und stellte seinen Chefökonomen die gleiche Frage. Die Antworten hätten nicht unterschiedlicher ausfallen können! Sir Mark Moodey-Stuart kam zu der Überzeugung, dass in einer 10 Dollar Welt nur wenige Ölfirmen überleben werden. Er beschloss daher den Rotstift anzusetzen und die SHELL Gruppe mit einem rigiden ...     » Weiterlesen


Martin Theyer

Ich konnte nach intensiven mehrjährigen Recherchen in den USA (Wharton), in der Schweiz (IMD) und in London (London Business School) und etlichen Arbeiten meiner Studenten zu diesem Thema das Konzept des Tsunami-Modells und die sich daraus ergebenden Schlüsse auf die heutige Finanzkrise entwickeln. 

>> http://mtconsult.blogspot.co.at