16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Gestern wieder mal am Bike (Monika Kalbacher via Facebook)

15 Jun

Gast Facebook

Gesternwieder mal am Bike: 82 km mit 660 Höhenmetern Von Wien nach Greifenstein, dort 3x nach Hadersfeld hinauf und danach zurück... bin erledigt! Aber was sein muss, muss sein! Nicht mehr lange, dann hat dieser Wahnsinn ein Ende... haha! Und wer braucht schon ein Radtrikot zum Radfahren, wenn man ein Marathon Finisher T-Shirt hat?! # ironmantraining # teamausdauercoach p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen




 

Das kann echt höllisch wehtun (Annabelle Mary Konczer via Facebook)

12 Jun

Gast Facebook

„Health is not everything, but without health, everything is nothing...“ Meine Schmerzgrenze liegt mit Sicherheit nicht weit unten, aber so ein Hexenschuss in der Lendenwirbelsäule kann echt höllisch wehtun. Die Frage warum man als Sportlerin mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, höre ich des öfteren. Leider habe ich seit meinem 19.Lj einen zweifachen Bandscheibenvorfall in der unteren LWS und das begünstigt immer wieder einen Hexenschuss in diesem Bereich. Aber das kann nat ürlich jedem passieren, vor allem aber Sportlern. Die Muskulatur wird meist einseitig belastet und der durchtrainierte Rücken muss vieles ausgleichen. Der Muskeltonus, der von Haus aus schon hoch ist, wird immer höher und irgendwann rebelliert der Rücken und sagt Stop!! ...     » Weiterlesen


 

Hart.....Mega Hart heut beim 100Km Wien. (Mike Breit via Facebook)

11 Jun

Gast Facebook

Hart.....Mega Hart heut beim 100Km Wien. Bis Km 40 war ich noch perfekt im Rennen. Dann wurde es sehr heiß. Bereits um 8Uhr hatten wor schon 28°C. Habgestern leider etwas Zeit liegen gelassen beim Massieren, da meine Waden zu gemacht haben und am Wc. Nach 11:47:00 Stunden bin ich mit 95Km ins Ziel eingelaufen. Bin trotz Hitze, Regen, Hagel und Dunst mit meiner Leistung sehr zufrieden und Glücklich. Leider ist derzeit nicht mehr drinnen. Danke nochmals für eure Unterstützung und antreiben. Es war eine super tolle Veranstaltung und ich gratuliere allen Teilnehmer zu ihrer Leistung.Gestern litten wir alle miteinander. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.