23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.



 

Laufen hilft (Safet Hasanoski via Facebook)

07 Mar

Gast Facebook

Laufen hilft - Österreichs Laufopening zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung und des neunerhauses feiert 2017 sein 10-jähriges Jubiläum. Nach 10 Jahren wollen es die Veranstalter so richtig krachen lassen. Laufen hilft wird noch größer, mit noch mehr Highlights, mehr Attraktionen und vielen Neuerungen. Gerechnet wird mit ca. 5.000 TeilnehmerInnen, einer Vielzahl von Besuchern, und mit einer Vielzahl von Menschen, die online dabei sein werden. Sind 5km, 10km und Halbmarathon zum laufen Ich bin die 10 km in 49:24 min gelaufen und zufrieden. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Energiewende zu teuer, grüne Unternehmer konnten sich die Taschen vollstopfen (Wer...

06 Mar

Gast Facebook

Ideologisch motivierter Protektionismus, Interventionismus und mit vielen Milliarden an verschleudertem Steuergeld vorsätzlich herbeigeführte Marktverzerrungen, die letztendlich nur einige "grüne Unternehmer" rasch zu Millionären machen. Ich ärgere mich, das nicht früher erkannt zu haben und mir die Taschen auch damit vollgestopft zu haben ... McKinsey: Die Energiewende ist zu teuer – und kein Jobmotor mehr - WELT Während die Kosten für die Energiewende weiter steigen, sinkt laut einer eine McKinsey-Langzeit-Studie die Zahl der Ökostrom-Jobs. Und auch das wichtigste… WELT.DE      » Weiterlesen


 

Laufen hilft: Das kann doch nicht wirklich alles gewesen sein ... (Markus Steinach...

05 Mar

Gast Facebook

Das kann doch nicht wirklich alles gewesen sein!? Welch krönender Abschluß für Laufenhilft , doch wie Martin Mair gesagt hat, wird sich hoffentlich jemand finden der das Erbe dieses Laufevents übernimmt. Jedenfalls bin sehr happy ein Teil der WEMOVE RUNNINGSTORE we enjoy running-Familie zu sein und die hat heute wirklich Motivation pur und kampfgeist bewiesenDas sind meine persönlichen Lieblingsimpressionen von heute. Vielen Dank Daniela für die super Fotos! Es gibt noch v iele mehr, die folgen so rasch wie möglich. Persönlich bin ich mit meiner eigenen Leistung von heute ganz zufrieden, bin die 10km unter 40 Minuten gelaufen (Platz 8 M35) und das nach einer harten kilometerreichen Woche. Jetzt heißt es für mich die letzten 3-4 Wochen noch konzentriert v...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.