16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Wie ich zum Laufen kam (Ulrich Stürzlinger via Facebook)

09 Mar

Gast Facebook

Ich mag meinen Körper. Das war nicht immer so. Vor etwa 7 Jahren sah das anders aus - Jeansweite 36, beim Duschen gerade noch die Füße gesehen. Was war eigentlich passiert? Während meines Studiums habe ich viel Sport gemacht (5 mal pro Woche Volleyball), Wege wurden zu Fuß, öffentlich oder mit dem Rad erledigt. Dann mit dem Ende des Studiums kamen Auto, "gutes" Essen - das übliche halt. Meine Bewegung beschränkte sich auf den Weg in die Garage bzw. zum Kühlschrank. Dann eines morgens - ich stehe auf gehe zur Waage und 107 kg !?! Mir war klar: Es muss sich was ändern. Eine Diät kam nicht in Frage und war auch nie ein Thema, da dies in meinem Fall eher nur eine temporäre "Verbesserung" gewesen wäre. Eine genereller Wechsel sollte es sein....     » Weiterlesen



 

Taping Kurs im Tristyle Studio (Elisabeth Niedereder via Facebook)

09 Mar

Gast Facebook

Einfach und leicht erlernen Sie in unserem Ein – Tages – Intensiv – Taping – Seminar, wie Sie sich selbst und andere natürlich und schmerzfrei behandeln können. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und vermitteln Ihnen das Wissen, das notwendig ist, um Taping erfolgreich anzuwenden. Unsere Tapingseminare sind intensiv an Informationen, aber mit einemhohen Praxisanteil, und das alles zu einem TOP Preis- Leistungsverhältnis! Jeder kann die Taping Techniken, die Sie benötigen, um Taping erfolgreich anzuwenden, in nur einem Tag erlernen. Vereinfacht wird das durch die von SIMPLE MED bereits vorgeschnittenenKinesiologischen Tapes für die wichtigsten Anwendungsgebiete. Seminarinhalte: Wir befassen und mit den Grundlagen der Taping-Methode, der Wirkung un...     » Weiterlesen




16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.