23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Erste Eindrücke von Äthiopien (Monika Kalbacher via Facebook)

10 Mar

Gast Facebook

Erste Eindrücke von Äthiopien sammeln, bei einem lockeren Läufchen... (so locker fühlt es sich aber bei 2.800 Höhenmetern gar nicht an, hihi! Auf der großen Wiese werden wir neben Kühen, Pferden und Schafen viele unserer Trainingseinheiten absolvieren. Viele Kinder halten uns auf, um um Geld zu bitten... mein Coach hat Süßigkeiten für sie dabei. Beine Abkühlen im Pool, damit wir für morgen wieder frisch sind... p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen




 

Haircut (Carina via Facebook)

09 Mar

Gast Facebook

Bla bla bla nachm Spitzen schneiden wachsen die Haare schneller... -1 1 2 Jahre her, dass ich beim Frisör war. Heute war's mal wieder so weit. Lieber hätte ich eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt gehabt als mehr als 1cm zu verlieren.aaaaaber sie hat das ganz toll hinbekommen und ich hab nicht geweint ... p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Marcel Hirscher Originale für den guten Zweck zur Versteigerung (Markus Riederer v...

09 Mar

Gast Facebook

Mit Stolz darf ich bekannt geben das wir von einem großen wenn nicht schon vom größten Skirennläufer der Welt etwas zum versteigern bekommen haben! Der Herr wurde am 2. März 1989 in Hallein Salzburg geboren! Seine Disziplinen sind Slalom,RTL,Super G und Kombi! Er ist der 1.Skirennläufer bei den Herren der 6 mal in folge von 2012-2017 Gesamtwelcup Sieger wurde, Er hat 6 Weltmeistertitel und gilt gegenwärtig als bester Skirennläufer der Welt Ja es ist unser Marcel Hirscher ! Das Objekt um das es geht ist ein originales Startnummern Trikot, das beim RTL 2016 in Val d'Isere mit Original Unterschriftvon Marcel getragen wurde und er damit den 2.Platz belegtenoch dazu eine Autogrammkarte wo zwar die 6. Kugel fehlt aber dafür mit Autogramm Ich bedanke mich recht...     » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.