16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Neue Schuhe (Harald Fritz via Facebook)

02 Mar

Gast Facebook

Wieder einmal neue Schuhe zum testen bekommen. Die nächsten Wochen in Äthiopien werden viel Gelegenheit dafür bieten. Speziell auf den neuen Asics Noosa bin ich schon gespannt! Danke an Michael Wernbacher und WeMove Running Store # ausdauercoach # teamausdauercoach p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Einfach happy! (Tanja Stroschneider via Facebook)

01 Mar

Gast Facebook

Es gibt nichts schöneres, als wenn man sieht, dass sich harte Arbeit bezahlt macht Heute wieder bei Nilan Fernando und Jürg Hösli komplett durchgecheckt worden (Zellfunktionsanalyse, BIA Messung, Spirometrie, Lungenfunktionsanalyse,..) und ich bin mega glücklich mit den Ergebnissen! Ich kann mich mehr als glücklich schätzen, so hoch professionelle Betreuung genießen zu dürfen! Dank eurer Unterstützung und Anleitung auf höchstem Niveau ist es mir gelungen, mich in wirklich jedem Bereich weiterzuentwickeln und meinen Zielen wieder ein Stück näher zu kommen! Ich bin hoch motiviert, jetzt die nächsten Schritte zu setzen! # team_bikepirat_at # ASICSFrontRunner # team2012_at # vitaletik # scott # AquaSp...     » Weiterlesen


 

Intervalle (Safet Hasanoski via Facebook)

01 Mar

Gast Facebook

Nach 3 Monaten langsamer Lauf heute ich habe geschafft ein unregelmäßiges intervalltraining zu absolvieren mit verschiedene Geschwindigkeit ab 3:50 bis 4.15 in 4 mal von 250 bis 800 m .. schwer.. und dazu der Puls 160 bis in ein Punkt 201.. aber alles in Statistik : Sprint 69%, Tempo 12%, Ausdauer 3% ... Huhh nächste mal besser.. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Schnelle 20 (Markus Steinacher via Facebook)

01 Mar

Gast Facebook

Flotter 20erim Prater. Poahh.. des wird no a zache Wochn' jetzt heißt es volle Konzentration auf Lasseer Benefizlauf ! Fastenzeit passt da gar ned rein -leiwandes Detail am Rande: Kollegen Michael getroffen p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Tristyle Yoga Camp (Elisabeth Niedereder via Facebook)

27 Feb

Gast Facebook

Aktiv sein und dabei die Seele baumeln lassen: wer Lust hat kann schon morgens am Meer gemeinsam mit einer Lauftrainerin joggen, Meeresluft atmen, vormittags dann kraftvolle Yogaeinheiten (und genauso vitales, kraftvolles Frühstücksbuffet) genießen, weitere sportliche Aktivitäten gemischt mit relaxen im großen Spa- und Wellnessbereich des 4*-Superior-Resorts, nachmittags findet eine weitere Yoga-Einheit zu verschiedenen Themen statt... Eintrittskarten erwerben Tristyle Yoga Camp 13. April - 17. April • Park Plaza Belvedere Medulin tristyle.at p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.