16.06.24

Wenig VAR. Bitte, wie leiwand ist bisher diese Euro? Viele Tore, lässige Szenen (zb das 1:0 von Albanien gegen Italien nach Einwurf-Fehler), wenige Fouls, kaum Karten und vor allem: Ganz wenig VAR bisher. Während man bei jedem Spiel der Österreichischen Bundesliga davon ausgehen kann, dass mindestens 10 Minuten mit überforderten Video-Schauern verplempert werden, gab es hier bislang Ruhe vor dem digitalen Fussball-Feind. Wunderbar. Vielleicht hängt das auch mit den Skills der Akteure zusammen, dass man einfach weniger oft so blöd rumsteht, dass der VAR schon wieder ranmuss. Keine Ahnung, empirische Werte wird es hierzu nicht geben. Jedenfalls macht die Euro aus den geannten Gründen wirklich viel Freude, die Favoriten haben sich bisher durchgesetzt, es gibt viele Tore, aber nach den ersten 18 Trefferm (Zwischenstand, als ich das schreibe), hat es noch keinen Doppeltorschützen gegeben. Das ist ebenfalls statistisch signifikant, sag ich mal, ohne auch hier auf Daten zurückgreifen zu können. Aber wenn man schon ein paar Grossevents gesehen hat, fällt das auf. 

 

Sri Lanka (Monika Kalbacher via Facebook)

27 Feb

Gast Facebook

5000 Stiegen rauf und 5000 runter bin ich heute auf den Adam's Peak, den heiligen Berg von Sri Lanka "gepilgert", um für meinen nächsten Marathon zu beten. Nachts begonnen und bei Sonnenaufgang beendet, lass ich es mit diesem Treppenworkout für heute gut sein! ´gesegnet hier: Adam’s Peak . p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Bronze in Lahti, Wahnsinn! (Paul Gerstgraser via Facebook)

26 Feb

Gast Facebook

Glücklich, dankbar, stolz... ich kann mein Gefühlskarussell gerade nicht beschreiben. Ein Traum ging mit meinem ersten WM-Einsatz hier in Lahti in Erfüllung, gekrönt von einerMedaille. Es ist unglaublich..Es war a Wahsinn mit euch Mario Seidl Bernhard Gruber und Philipp Orter !! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

2017 schauen wir kritisch auf 650 Hauptversammlungen (Marc Tüngler via Facebook)

26 Feb

Gast Facebook

Wir von der DSW werden auch in 2017 wieder auf rund 650 Hauptversammlungen genau hinschauen und dort, wo nötig, kräftig auftreten und die Interessen der freien Aktionäre nachhaltig vertreten. Danke an die tollen Kolleginnen und Kollegen für den unermüdlichen und wertvollen Einsatz ???????? ???????? ???????? DSW: Kritik auf Hauptversammlungen wird lauter werden - WELT Kritik auf Hauptversammlungen wird lauter werden WWW.GOOGLE.DE      » Weiterlesen


 

Neuerliche Bestzeit (Tanja Stroschneider via Facebook)

26 Feb

Gast Facebook

4:52,2 heute über die 400m Kraul! Nochmals Bestzeit, obwohl ich geglaubt habe, dass die Arme nach den gestrigen 1500m nichts mehr hergeben... Heute früh war mir eigentlich das Einschwimmen schon zu anstrengend Schwimmtrainer Pätsi hat dann immer den besten Tipp: Hirn aus und schwimm einfach Bin happy, doch noch ein gelungenes Wochenende! Aber die 800m K merk ich mir und lern hoffentlich fürs nächste mal! # AquaSphere # MP # vitaletik # team_bikepirat_at p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

2 neue Bestzeiten (Tanja Stroschneider via Facebook)

25 Feb

Gast Facebook

Wohooo!! Nochmal die Kurve gekriegt!! 2 neue Bestzeiten heute mit 19:15 über die 1500m Kraul (3. Platz Wr. Meisterschaften) und 1:04 über die 100m K! Natürlich zählen für mich vor allem die 1500m! 20:01 hatte ich als Kurzbahn Bestzeit von vor 2 Jahren und 19:38 auf der Langbahn letztes Jahr. Also schon deutlich unterboten, was auch mein Ziel war, dass ich mit der Leistung heute zufrieden sein kann! Nach gestern hätte ich mir ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich das Ruder noch so rum reißen kann Es bewährt sich: niemals aufgeben! Danke Lemi , Hamza und Harald fürs kommen und anfeuern und natürlich fürs Video, Lemi Morgen stehen dann noch die 400m K am Plan! Mal schauen, was noch geht! #AquaSphere #MP #team_bikepirat_at p>Diskussio...     » Weiterlesen


16.06.24

Ich brüte gerade über grossen Sachen, ev. den grössten Sachen in meinem Berufsleben, ganz sicher geht es um die grössten Sachen in meiner Selbstständigkeit, die ja nun doch auch schon 12 Jahre andauert. Es kann in alle möglichen Richtungen zu extremen Entscheidungen führen. Und da erinnere ich mich immer wieder an eine gute alte "Regel" aus meiner Angestelltenzeit, als ich gerade Geschäftsführer wurde. Ich nenne jetzt nicht den Namen des Konzernd, aber ein Ex-Eigentümer meinte, eine vermeintliche Super-Idee müsse jeweils zwei Proben standhalten. Hat man die Idee nüchtern entwickelt, muss man sie auch noch einmal im Einfluss des Alkoholkonsums erörtern. Und umgekehrt. Das Ganze ist natürlich heutzutage vielleicht nicht mehr ganz politisch korrekt, aber pfeif drauf. Ich finde es gut, denn die nüchterne und nicht ganz so nüchterne Euphorie haben schon was. Und wenn wir uns an liebgewonnene Serien wie "Dallas" oder "Mad Men" erinnern, ging da ja gar keine Besprechung ohne Liquidität. Wie auch immer: Kein Plädoyer zum Saufen, aber ein bissl entspannter könnten wir alle mal wieder sein. Und ich bleibe dabei: Das mit dem "so und so" abstecken einer Idee ist einfach grossartig, wenngleich für mich auch das Laufen (alleine) da eine immer gewichtigere Rolle spielt im "Trau ich mich das?"-Prozess.