23.06.24

Da bei dieser Fussball-Euro die besten vier Gruppen-Dritten weiterkommen und Österreich da unter den Kandidaten ist, darf natürlich gerechnet werden. Und das ist deswegen spannend, da ja nicht alles gleichzeitig passiert. Und heute hat Ungarn mal einen dritten Rang in der Gruppe mit Deutschland, der Schweiz und Schottland dank eines Last Minute Tores fixiert. Es ist gut für Österreich, dass nicht die Schotten gewonnen haben, aber ein Unentschieden wäre noch besser gewesen, dann wären die drei Punkte Österreichs sowieso nicht einholbar dagestanden. Um vor den Ungarn zu bleiben, dürfen die Österreicher nun sogar mit 3 Toren Unterschied gegen die Niederlande verlieren (was natürlich gegen potenziell in einen Lauf kommende Holländer immer einzukalkulieren ist). Ich glaube aber gelesen zu haben, dass irgendeine KI die Aufstiegswahrscheinlichkeit für Österreich mit 98 Prozent beziffert hat, vor allem, weil uns die Polen wegen des direkten Duells nicht mehr überholen können. Ich glaube, schon am Dienstag können wir das fix bejubeln, das mit dem Aufstieg in die Last 16.

 

Ab km 20 lief es. (Mike Breit via Facebook)

18 Apr

Gast Facebook

Mit meinem letzten Trainingslauf für "12h von Langenzersdorf" nächsten Samstag,ging dergestrige Tag zu Ende. Trotz wenig Training, Motivationsschwierigkeiten und Gewichtsprobleme bin ich soweit mit meiner Form zufrieden. Anfangs komm ich schwer auf Touren, aber ab Km 20 läufts.... Freu mich schon 12 Stunden lang im Kreis auf einer Streckenlänge von 923,271m mit meiner Ultrafamilie zu laufen. Mal schauen wieviele Km am Ende des Tages auf der Uhr stehen. p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Sunset on the track. (Tom Rottenberg via Facebook)

18 Apr

Gast Facebook

sunset on the track. u(nd langsam, ganz langsam, geht ja doch wieder was.) SETUP: 6x1000 @4:10 (pacing Ruth ) sagten Jacqueline Kallina & Harald Fritz (aka Ausdauercoach.at ) schuhe: Saucony Fastwitch (oida, geht der ab!) gear: Skinfit , Garmin , GoPro p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


 

Warum gerade in Boston?! (Oksana Polianskaja via Facebook)

17 Apr

Gast Facebook

Danke für zahlreiche Glückwünsche für den Marathon. Der Traum ist leider nicht in Erfüllung gegangen: musste nach ca. 28,5 km wegen Unterkühlung und Krämpfe aufgeben und medizinisch versorgt werden.Das harte Training hat sich dieses Mal nicht ausgezahlt. Zum ersten Mal habe ich den Marathon nicht gefinisht! Wahrscheinlich muss man solche Erfahrung auch machen....Warum gerade in Boston?! p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen



 

Der krönende Abschluss (Harald Fritz via Facebook)

16 Apr

Gast Facebook

Der krönende Abschlussbeim gestrigen Marathons in Linz. Lemawork wurde extra bei der Siegerehrung auf die Bühne geholt. 2:14:35 bedeuten EM Limit 2018 und WM Limit 2019. Auch wenn eine 2:12:xx die geplante Wunschzeit war, sind wir zufrieden und glücklich dass die Verletzung endlich überwunden ist und strukturiertes Training wieder möglich ist. Danke allen, die auch in schlechten Zeiten an ihn geglaubt haben! # linzmarathon # garmin # svs # redbull # adidas # ausdauercoach p>Diskussion und Inspiration zur Sportschreiberei auf Sportsblogged      » Weiterlesen


23.06.24

778. Am Freitag hatten wir den Juni-Verfall, die Verfallstage sind stets die dritten Freitage im Monat und zum Quartalsende geht es da besonders zur Sache, man spricht von einem dreifachen Verfall mit mehr Produkten als sonst, die auslaufen. Und so sahen wir in Wien 778 Mio. Euro Handelsvolumen, dies war der grösste Wert heuer bisher, in Deutschland waren es sogar 20x soviel, mehr als 15 Mrd. an diesem einem Tag. Auch wenn die Terminbörsen selbst nicht mehr so wichtig sind wie früher und auch Wien gar keine eigene Terminbörse (früher: die mächtige ÖTOB) mehr hat, so werden doch an Verfallstagen immer wieder Indizes leicht adjustiert und das bringt Volumen. Und Volumen erzeugt mehr Volumen. Man sucht sich logischerweise solche Tage für Umstellungen aus, da es da mehr Handelsvolumen gibt und so die Umstellungseffekte leichter zu verkraften sind im Orderbuch. Solche Tagen tun dem Markt gut, die Wiener Börse verdient natürlich an den Umsätzen mit. Wie schön wäre es, wenn die Werte dieser Tage einfach normal wären. Aber da fehlt uns viel, weil Österreich einfach ETF-ferne Listings hat leider. Ich erinnere: ATX 30 Sparplan bitte.